slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Zwei neue 32" Acer Predator Mini-LED Monitore und ein 48" OLED mit 98% DCI-P3

Beitrag von slashCAM »


Die neuen Acer Predator X32 und X32 FP Gaming-Monitore ähneln sich weitgehend in den technischen Daten - so verfügen die 32" Monitore beide über IPS-Panels mit 8-Bit Farb...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Zwei neue 32" Acer Predator Mini-LED Monitore und ein 48" OLED mit 98% DCI-P3



MK
Beiträge: 4426

Re: Zwei neue 32

Beitrag von MK »

Und auch der 48" große 4K OLED Monitor Acer Predator CG48 zielt mit Bildwiederholraten von bis zu 138 Hz samt AMD FreeSync Premium Pro Unterstützung und einer Reaktionszeit von bis zu 0,1 ms (G-to-G) primär auf Gamer. Doch auch er ist dank seiner technischen Daten wie etwa der 98%igen Abdeckung des professionellen DCI-P3-Farbraums für die Videobearbeitung interessant.

Der Acer CG48 OLED hat lediglich 135 nits typische Helligkeit und 450 nits Spitzenhelligkeit.

Der Gigabyte FO48U OLED hat 130-150 nits typische Helligkeit und 800-900 nits Spitzenhelligkeit.


Ob Videobearbeitung bzw. Preview damit noch Spaß macht sollte man mal testen... selbst die niedrigste DisplayHDR Zertifizierung hat damit keiner der beiden Monitore erreicht.



Jominator
Beiträge: 213

Re: Zwei neue 32

Beitrag von Jominator »

Mehr Helliggeit besitzt mein Eizo auch nicht. Aber mehr Helligkeit habe ich mir auch noch nie gewünscht. Auch bei Premiere noch nicht. Ist aber sicherlich Geschmackssache.

Mich würde mal interessieren, warum der Kontrast "nur" 135.000:1 beträgt. Üblicherweise haben OLEDs ja einen Kontrast von 1.000.000:1. Sind die OLEDs, wenn sie eigentlich schwarz sein sollten, vielleicht auf ein sehr dunkles Grau "vorgespannt", damit sie schneller die gewünschte Farbe und Helligkeit erreichen?



MK
Beiträge: 4426

Re: Zwei neue 32

Beitrag von MK »

Jominator hat geschrieben: ↑So 16 Jan, 2022 14:53 Mehr Helliggeit besitzt mein Eizo auch nicht.

Zum Glück stellt Eizo nur einen einzigen Monitor her so dass es unnötig ist das Modell zu nennen auf das man sich bezieht...



Jominator
Beiträge: 213

Re: Zwei neue 32

Beitrag von Jominator »

Haha, der Kommetar hätte von mir kommen können. Gibt es denn diesbezüglich bei Eizo größere Unterschiede?

Meiner hat 350 Max und 120 empfohlen. Betreibe ihn mit 20 % Helligkeit. Wie viel Nits das sind, kann ich nicht sagen.

Mich überrascht dieser Hype um HDR immer wieder. Vor allem weil es, solange es über das Backlight generiert wird, immer wieder. Der Glow/Corona um Helle Bereiche vor dunklem Hintergrund würde mich schon sehr nerven.

Jeden den ich kenne, der mal ein OLED TV gesehen hat will nichts anderes mehr. Gleiches gilt für mich. Also heißt es abwarten. Wobei ich bei Monitoren wegen des Einbrenneffektes die mittelfristige Zukunft bei Micro-LED sehe.



Borke
Beiträge: 622

Re: Zwei neue 32

Beitrag von Borke »

Ich frage mich nur, wann endlich mal die Auflösung steigt. 4k gibt es "gefühlt" seit 20 Jahren bei Monitoren. Bei 48" erwarte ich 6k oder 8k, um einen Vorteil zu haben. HDR und OLED finde ich dagegen eher uninteressant.



Totao
Beiträge: 287

Re: Zwei neue 32

Beitrag von Totao »

Borke hat geschrieben: ↑So 16 Jan, 2022 21:19 Ich frage mich nur, wann endlich mal die Auflösung steigt. 4k gibt es "gefühlt" seit 20 Jahren bei Monitoren. Bei 48" erwarte ich 6k oder 8k, um einen Vorteil zu haben. HDR und OLED finde ich dagegen eher uninteressant.
Dein Gefühl liegt richtig, der IBM T221 erschien 2001.

Seitdem gibts ja noch 5K Monitore (entweder in 16:9 mit 77% mehr Pixeln oder etwas breiter 21:9 mit 33% mehr als UHD). Vielleicht ist ja der Dell UltraSharp U4021QW was für Dich?

Ansonsten bleibt noch der sehr teure Apple 6K Monitor und der Dell 8K Monitor. Von ViewSonic und Sharp wurden auch 8K Monitore angekündigt, der VP3286-8K (mit nur einem Kabel) und der klobige Sharp 8M-B32C1. Scheinen aber (noch) nicht erhältlich zu sein.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Zwei neue 32

Beitrag von andieymi »

Borke hat geschrieben: ↑So 16 Jan, 2022 21:19 Ich frage mich nur, wann endlich mal die Auflösung steigt. 4k gibt es "gefühlt" seit 20 Jahren bei Monitoren. Bei 48" erwarte ich 6k oder 8k, um einen Vorteil zu haben. HDR und OLED finde ich dagegen eher uninteressant.
Welchen Content würdest du auf deinem 6-8K Fernseher schauen wollen? Gibt's dann Upscaler von 4K? :D

Die Streamer mastern derzeit nichts über 4K und die Grafik-Engines ziehen den GPUs dermaßen davon, dass da 80% der Nutzer nicht mal 4K mit akzeptablen Frameraten zocken können. Exponentialvorgänge sind schon blöd für Vieles. Für die 20% gibt's dann eh die genannten Monitore. In dem Fall ist Gaming tatsächlich das interessantere Feld, weil da die Betrachtungsabstände in einer Größe sind, wo man tatsächlich "Auflösung auch sieht".

Wenn Du nicht gerade 1,30m vor deinem 55" sitzt, kannst Dir 6-8K schenken. Bei den meisten Wohnzimmern trifft das sogar auf 4K schon zu.
Außer Du bist die nächste Stufe der Menschheit mit Augen 2.0 und siehst etwas, dass sonst niemand sieht.
Aber das sind nur die Fakten. Selbst bei 20/20 Sicht sind die Betrachtungsabstände, wo Du höhere Auflösung tatsächlich sehen kannst absurd gering. Dann wäre da noch das Content-Verfügbarkeits bzw. Rendering-Problem.

Für mehr Immersion, wenn man am Fußboden 1,30m vor den eigenen 50 Mpix Urlaubsfotos sitzt natürlich super. Aber das wäre das einzige Nutzungsszenario, wo sowas im Moment tatsächlich einen Vorteil ausspielen könnte.



Borke
Beiträge: 622

Re: Zwei neue 32

Beitrag von Borke »

Danke für die Antworten. In der Tat, Auflösung benötige ich weniger zum Fernsehen, sondern den Platz zum einblenden von meheren Fenstern, Menüs und Programmen. Foto und Photoshop bleibt auch ein Riesenthema. Insofern klebe ich fast immer 30cm vor dem Monitor und da ist Auflösung einfach King. 8k wäre schon schön... ich mag es halt wenig zu scrollen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15