jonpais hat geschrieben: ↑So 16 Jan, 2022 03:13
Das menschliche Auge reagiert je nach Lichtverhältnissen der Umgebung unterschiedlich auf Helligkeitsänderungen, sodass eine einfache Erhöhung der Bildschirmhelligkeit nicht die Lösung ist
Aber was ist die Lösung?
Jedem vorzuschreiben gefälligst die Helligkeit manuell einzustellen und die Gardinen zuzuziehen? Ouh wie die Leute da jammern würden, wenn sie alles im (gefühlt) "stockfinsteren" schauen müssten.
Soweit ich das mitbekommen hab ist die Smart-Home-Rolllädensteuerung noch Teil keines Filmmaker-Mode, das wäre tatsächlich das Sinnvollste.
Aber bis das kommt und Hersteller nur Einfluss über einen Faktor (Helligkeit) haben und keinen auf Umgebungshelligkeit ausüben können, hilft das im Zweifeslfall mehr, als dann wieder Jammerein des Internets wegen zu dunklen Szenen ertragen zu müssen. Klar sieht das alles nicht aus wie in der Grading Suite mit Klasse 1 Monitor und penibelst eingestellter Umgebung: Aber die Leute sehen Inhalte statt dunkler Schemen. Das kann man schwer wegleugnen.
Da geht's dann auch nicht um die letzten 10% Unterschied zum Referenzbild, sondern darum, überhaupt ein Bild zu sehen wenn die Referenz 100Nit waren, dort aber die Sonne auf den TV ballert.