Pinnacle / Corel Forum



Ulead Video Studio hängt bei .mov import



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Thomy

Ulead Video Studio hängt bei .mov import

Beitrag von Thomy »

Hi,
ich hatte bisher nie Probleme mit dem import von .mov Dateien mit dem Program Ulead VS 7. Man fliegt einfach ohne Fehler aus dem Programm, sobald man eine Datei angeklickt hat. Ich habe auch das Programm neu installiert, aber der Fehler ist immernoch da. Was soll ich nun tun?

#Thomy



Markus
Beiträge: 15534

Re: Ulead Video Studio hängt bei .mov import

Beitrag von Markus »

Hallo Thomy,

ist dieses Verhalten plötzlich aufgetreten und lassen sich auch keine früheren (funktionierenden) mov-Dateien mehr importieren? Was wurde seitdem am Rechner verändert?

Prüfe die aktuelle mov-Datei ggf. mal mit GSpot.
Herzliche Grüße
Markus



Thomy

Re: Ulead Video Studio hängt bei .mov import

Beitrag von Thomy »

Die alten gehen noch, das sind nur die mov dateien von einer bestimmten Kamera. Was könnte ich da tun?

#Thomy



Markus
Beiträge: 15534

Re: Ulead Video Studio hängt bei .mov import

Beitrag von Markus »

Vergleiche mal eine funktionierende mov-Datei mit einer, die zum Absturz führt (-> GSpot). Wo ist der Unterschied?

BTW: Der Videoschnittsoftware nach arbeitest Du am PC. Warum mit MOV und nicht mit DV-AVI?
Herzliche Grüße
Markus



Thomy

Re: Ulead Video Studio hängt bei .mov import

Beitrag von Thomy »

Hi,
das Dateiformat von der kleinen Digicam ist nun mal .MOV . Ich werd mal die Dateien vergleichen. Aber auf was muss ich achten?

#Thomy



Markus
Beiträge: 15534

Re: Ulead Video Studio hängt bei .mov import

Beitrag von Markus »

Ich habe gerade mal nach früheren Beiträgen mit dieser Fragestellung geschaut. Vielleicht findest Du dort den entscheidenden Hinweis:

Pinnacle Studio 8 und Quicktime
MOV nach MPEG
MOV-Datei umwandeln in AVI mit "RADTools.exe"
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Ulead Video Studio hängt bei .mov import

Beitrag von Gast »

Hi,
ich habe immer noch das Problem. Sobald ich es bei Ulead in de Timeleiste tue, wird das wieder extrem lang (35min oder so) und leut nicht richtig.
Mim Konverter gehts auch nicht, da bekomm ich immer nur ein Standbild und den Sound.

Schafft es jemand, diese .mov Datei in mpg oder wmv zu konvertieren (orginal auflösung)

Zum Video

PS: nicht über den Inhalt wundern und bitte keine Kommentare dazu abgeben.

#Thomy



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Ulead Video Studio hängt bei .mov import

Beitrag von Stefan »

Objekt nicht gefunden!
Der angeforderte URL konnte auf dem Server nicht gefunden werden. Der Link auf der verweisenden Seite scheint falsch oder nicht mehr aktuell zu sein. Bitte informieren Sie den Autor dieser Seite über den Fehler.

Sofern Sie dies für eine Fehlfunktion des Servers halten, informieren Sie bitte den Webmaster hierüber.

Error 404
web180.server-drome.info
Fri Oct 21 18:48:21 2005
Apache/2.0.54 (Linux/SUSE)



Gast

Re: Ulead Video Studio hängt bei .mov import

Beitrag von Gast »



Markus
Beiträge: 15534

Re: Ulead Video Studio hängt bei .mov import

Beitrag von Markus »

Hallo Thomy,

ich habe es mal versucht... ist gar kein Problem. Brauchst Du das Video noch oder hat Dir inzwischen jemand geholfen? Soll die Zieldatei auch mit der Original-Framerate (13,01 fps) laufen?
Herzliche Grüße
Markus



Thomy

Re: Ulead Video Studio hängt bei .mov import

Beitrag von Thomy »

Hi,
nein mir hat bisher keiner geholfen. Kannst du mir sagen wie du es gemacht hast (fals ja, bitte detailiert schreiben). Habe noch knapp 30 andere Videos wo von dieser Cam nicht gehn.

Thx,

#Thomy



Markus
Beiträge: 15534

Re: Ulead Video Studio hängt bei .mov import

Beitrag von Markus »

Hallo Thomy,

ich habe das Quicktime-Video in After Effects importiert und dann als AVI-Datei ausgegeben (unkomprimiert; HuffYUV wäre sicher auch gegangen). Danach konnte ich die AVI-Datei beliebig weiterverwenden.

Nur die Framerate ist mit 13,01 fps sehr ungewöhnlich. Ggf. wäre eine leichte Anpassung in AE sinnvoll: Dazu würde ich das Video zunächst mit 12,5 fps interpretieren lassen (Szene läuft dann geringfügig langsamer), die Szene in die Timeline ziehen und als AVI mit 25 fps exportieren. Hierbei würde ich noch mit der Frame-Überblendung experimentieren (an/aus).

Auch eine Bildstabilisierung mittels Motion Tracker wäre sinnvoll. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Ulead Video Studio hängt bei .mov import

Beitrag von Gast »

Sers,
leider hab ich kein After Effects und kann es mir nicht leisten. Gibts keine Alternativen. Meist das geht auch mit der Trailversion? Normal schon oder.
Aber trotzdem danke.

#Thomy



Markus
Beiträge: 15534

Re: Ulead Video Studio hängt bei .mov import

Beitrag von Markus »

Ob es mit der Demoversion funktioniert, weiß ich leider nicht. Soweit mir bekannt ist, ist nur die Nutzungsdauer limitiert. Am besten Du speicherst ein Image von Deinem System, lädtst Dir das AE Trial und probierst es aus. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Thomy

Re: Ulead Video Studio hängt bei .mov import

Beitrag von Thomy »

Jap, funktioniert ohne probleme. Aber kann mir jemand sagen was genau ich mit dem program eigentlich mache, und vorallem wie?

#Thomy



Markus
Beiträge: 15534

Re: Ulead Video Studio hängt bei .mov import

Beitrag von Markus »

Hallo Thomy,

schau mal hier: Adobe After Effects: Bin totaler Anfänger und suche Tuts. Ist das eine erste Antwort auf Deine Frage?
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Jörg - Fr 12:29
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von j.t.jefferson - Fr 12:20
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von Darth Schneider - Fr 10:48
» Was schaust Du gerade?
von Axel - Fr 8:06
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - Do 16:38
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Axel - Do 15:56
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Do 13:38
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von slashCAM - Do 10:57
» Kinojahr 1999
von freezer - Do 9:15
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:25
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von iasi - Mi 8:47
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von slashCAM - Di 23:57
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27