Amadeus
Beiträge: 2

Vektorpinsel mit importiertem Pfad?

Beitrag von Amadeus »

Hallo zusammen!

Kann man bei der Animation von einem Pfad durch den Vektorpinsel Effekt auch einen importierten Pfad benützen?

Ich habs nicht geschafft einen Illustrator Pfad für den Effekt zu gebrauchen. Im speziellen gehts mir um die "Verwackeln" Option, mit der ich meine Illustrator Grafik belegen will.

Danke für eure Hilfe

Amadeus



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Vektorpinsel mit importiertem Pfad?

Beitrag von Stefan »

Müsste gehen. Jedenfalls wird in folgenden Tutorial geschrieben, dass man Pfade aus Illustrator und Photoshop importieren kann:

Teaching After Effects To Draw By Marcus Geduld
http://www.layersmagazine.com/video/ae-draw.php

Das Tutorial ist übrigens eine Alternative zum Schreibeffekt.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Jörg
Beiträge: 10823

Re: Vektorpinsel mit importiertem Pfad?

Beitrag von Jörg »

Hi,
sicher kann man Pfade importieren und auf Positionsparameter anwenden. Ich seh nur beim Vektorpinsel keine Möglichkeit Positionkeyframes zu setzen. In den anderen Malen / Pinselfiltern gehts völlig problemlos.
Gruß Jörg



Chris2
Beiträge: 127

Re: Vektorpinsel mit importiertem Pfad?

Beitrag von Chris2 »

yep, genau der richtige Ansatzpunkt in diesem Tutorial: Du kannst die Maskenform (Achtung: Nicht die Maske selbst, sondern nur die MaksenFORM!) in die Zwischenablage kopieren und als Keyframes bei jedem beliebigen Positions-Parameter einfügen. Zum Beispiel eben bei "Malen animieren"...aber auch bei jedem anderen Filter und Effekt. Ist wahrscheinlich so die beste Möglichkeit mit Pfaden zu arbeiten.



Chris2
Beiträge: 127

Re: Vektorpinsel mit importiertem Pfad?

Beitrag von Chris2 »

nein, der Vektorpinsel bietet kaum Einflussmöglichkeiten. Ich glaube er ist auch nur noch aus Kompatibilitätsgründen drin ... falls du eine aktuelle Version von After Effects hast, dann probier doch mal die normalen Painting-Funktionen aus. Da hast du immerhin schon Zugriff auf die Parameter der einzelnen Striche (trotz allem gibt's noch Hoffnung auf Verbesserungen in zukünftigen Versionen). Weiss nicht ob du da irgendwo den Pfad als Position reinpasten kannst ... ansonsten bleib doch einfach bei "malen animieren".



Gast

Re: Vektorpinsel mit importiertem Pfad?

Beitrag von Gast »

malen animieren oder Strich sind sicher ein Weg Pfade anzuwenden, das Verwackeln könntest Du mit "Turbulentem Versetzen" animieren.
Gruß Jörg



Chris2
Beiträge: 127

Re: Vektorpinsel mit importiertem Pfad?

Beitrag von Chris2 »

ahh cool...das funzt ja wirklich:

Einfach die Maskenform in den "Form"-Parameter eines x-beliebingen Pinselstrichs der Painting-Funktion ("Pinsel 1") einfügen. Man kann sogar zwischen verschiedenen Pfaden interpolieren.

Was das Verwackeln angeht, kannst du ja z.B. dem "Ende"-Parameter den leichten Einfluss einer Wiggle-Expression geben? (Oder den Effekt "Kanten aufrauhen" drüberlegen und animieren bzw. dem einen oder anderen Parameter eine Wiggle-Expression geben?).



Amadeus
Beiträge: 2

Re: Vektorpinsel mit importiertem Pfad?

Beitrag von Amadeus »

danke erstmal für eure Hilfe, hab viel über malen im AE gelernt.

Trotzdem steh ich immer noch vor dem Problem, dass ich den Effekt nicht so hinkrieg wie im Vektorpinsel. Und blöd wie ich bin, hab ich mich mal drauf versteift :)

Das ist der Link zu einem Tutorial, da sieht man am besten wie ich das meine:

http://aftereffects.digitalmedianet.com ... id=34486-1

Vielen Dank für eure supa Hilfe

Amadeus



Chris2
Beiträge: 127

Re: Vektorpinsel mit importiertem Pfad?

Beitrag von Chris2 »

hab mir das Tutorial nicht wirklich angeschaut, aber wenn's dir darum geht dass die Zeichnung so ein bisschen "zittern" soll (wie die Blume in dem Animated-GIF), dann lässt sich das mit After Effects (Pro-Version) eventuell per "Displacement" erreichen: In einer zweiten Composition eine schwarz-weiße Animation basteln (z.B. Fractal Noise und anderen Filtern), nach der die Zeichnung in der Haupt-Composition verzerrt werden soll. Die schwarz-weiß-Map in die Hauptcomposition ziehen (unter die Zeichnungs-Ebene), auf den Zeichnungs-Layer den Effekt "Displacement" (Deutsche Version: "Versetzen") anwenden und den schwarz-weiß-Layer als Versetzungsebene angeben. Et voilà!



Jörg
Beiträge: 10823

Re: Vektorpinsel mit importiertem Pfad?

Beitrag von Jörg »

nichts gegen displacement maps, für einen Strich würde ich oben zitiertes
"turbulentes Versetzen" eindeutig vorziehen.
Gruß Jörg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48