Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich glaub ich hab mit der Pocket nur einmal Ton aufgenommen (bei "The One"), und da war - wie immer bei mir, wenn ich Ton in einer Kamera aufnehme - ein Fieldmixer, bzw. Vorverstärker dran. Da rauscht dann natürlich nix.

Da ich persönlich kaum Interesse habe irgendwas anderes als Dialog beim Dreh aufzunehmen hab ich da sowieso andere Prioritäten, als jemand der irgendwelche Atmos oder ähnliches aufnimmt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 16307

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von cantsin »

Die Preamps der OG Pocket sind schon okay. Wenn man ein pegelstarkes Mikrofon wie z.B. den Ohrwurm verwendet, kriegt man da absolut brauchbare Audioqualität. Dieses Video z.B. hatte ich mit dieser Kombi aufgenommen - für's "Rig" reichte die nackte OG Pocket auf einem Super 8-Mini-Bruststativ und der Ohrwurm im Mikrofoneingang:



Jedenfalls ist der Klinkeneingang der OG Pocket um Klassen[!] besser als beim Nachfolger Pocket 4K. Der Stereo-Miniklinken-Eingang (bzw. -Preamp) der 4K ist sogar eine richtige Katastrophe - viel zu wenig empfindlich und mit richtig schlimmen Rauschen. Das, in Kombination mit dem unhandlichen Formfaktor und Leichtplastikgehäuse der Pocket 4K, war der Grund, weswegen ich mich von der 4K letztlich wieder getrennt habe.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 24408

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Darth Schneider »

Also mit dem Mini Klinken Anschluss der 4K Pocket habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Mit einem Rode Video MIC Pro, rauscht eigentlich nix.
Aber zusammen mit dem BMD Netzteil rauscht es.
Das hat aber nix mit den PreAmps zu tun.
Über Miniklinke rein mit einem Zoom Recorder tönt es dann halt aber noch besser und das Netzteil macht so auch gar keine Probleme mehr.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



cantsin
Beiträge: 16307

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von cantsin »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 06 Jan, 2022 09:05 Also mit dem Klinken Anschluss der 4K Pocket habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Mit einem Rode Video MIC Pro, rauscht eigentlich nix.
Gut möglich, dass das noch eine Kinderkrankheit der ersten Bauserie der 4K war. Damals waren ja auch Blackmagics Nutzerforen voll mit Klagen und Fehlerberichten:
https://forum.blackmagicdesign.com/view ... =2&t=81624

Für praktisch alle Miniklinken-Mikrofone (inkl. Ohrwurm, Rode-Videomics etc.) musste man die Aussteuerung bzw. den Preamp der Pocket 4K immer auf 100% stellen, um einen halbwegs vernünftigen Pegel zu haben, und hatte dann schlechte Tonqualität und starkes Preamp-Rauschen in der Aufnahme.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Zuletzt geändert von cantsin am Do 06 Jan, 2022 09:13, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 24408

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Darth Schneider »

Und ich habe immer noch kein Adapter für den Mini XLR Eingang…
Peinlich, muss ich endlich eins bestellen und den XLR Eingang ausprobieren..;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Frank Glencairn »

cantsin hat geschrieben: Do 06 Jan, 2022 08:39 Dieses Video z.B. hatte ich mit dieser Kombi aufgenommen - für's "Rig" reichte die nackte OG Pocket auf einem Super 8-Mini-Bruststativ und der Ohrwurm im Mikrofoneingang:
Das mögen manche vielleicht als Ketzerei auffassen, aber genau solche Videos sind der Grund, warum ich bei solchen Aufnahmen auf Ton verzichte.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 24408

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Darth Schneider »

…Oder sonst ein Zoom Recorder mit einem Stereo MIC ( oder gleich 2davon) unabhängig von der Kamera irgendwo im Raum geschickt versteckt platziert ?
So ein Zoom H1n klingt ok, ist klein und kostet nur ein kleiner Hunderter…

Also nix gegen den Ohrwurm, aber so immer im Ohr oder auf so einem Styropor Kopf kommt es auch nicht immer (optisch) so gut..;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Frank Glencairn »

Das ist keine technische Frage für mich (Aufnahme Möglichkeiten hätte ich genug), sondern eine stilistische, ich will so einen Ton garn nicht haben - viel zu überladen - ich finde das ganz schrecklich.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 24408

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Darth Schneider »

Kann ich nachvollziehen. Der Ton wird so zum sinnlosen Gemurmel vermischt mit anderen Geräuschen, und Kinder Geschrei und alles voll unkontrollierbar.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Jörg
Beiträge: 10735

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Jörg »

Originalton eben...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, und deshalb IMHO weitgehend unbrauchbar.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jörg
Beiträge: 10735

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Jörg »

weitgehend unbrauchbar.
für viele Sachen sicherlich, ich machs am Zweck des clips fest.



roki100
Beiträge: 17887

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 06 Jan, 2022 09:05 Aber zusammen mit dem BMD Netzteil rauscht es.
Das hat aber nix mit den PreAmps zu tun.
das deutet auf schlechte PCB Konstruktion bzw. Trennung der Masse, oder separates Ground (Masse) für den Audio Chip ist es nicht, sondern teilt sich ground (nicht sauber) mit anderen Komponenten. Ich kenne das von damals, uralte ISA Soundkarte (Soundblaster). Da musste ich einfach nur eine Leiterbahn trennen (abkratzen) und schon war der Ton (inkl. Mikrofon Eingang) sauber. Der Audio Chip Hersteller gab das auch so an, dass "Ground" (Masse) für den Chip nicht mit andere Komponente geteilt werden darf und hat damals veröffentlicht was man machen muss, um das Problem zu beheben.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Fr 07 Jan, 2022 13:15, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 24408

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Darth Schneider »

Nein, ich denke das hat ganz einfach mit der metallenen Stecker Ummantelung zu tun der in die Kamera gestöpselt wird.
Weil wenn ich den nur mit 2Finger anfasse oder mit etwas Gaffa umwickle rauscht es nicht mehr.
Und irgend was von einer Platine in der Kamera drin abkratzen, oder trennen würde ich nie..
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17887

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 07 Jan, 2022 13:13 Nein, ich denke das hat ganz einfach mit der metallenen Stecker Ummantelung zu tun der in die Kamera gestöpselt wird.
Weil wenn ich den nur mit 2Finger anfasse oder mit etwas Gaffa umwickle rauscht es nicht mehr.
das ist ein weiteres Anzeichen dafür, was ich oben geschrieben habe... ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Fr 07 Jan, 2022 13:20, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 24408

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Darth Schneider »

Roki, es liegt am metallenen Teil vorne beim Stecker, oder am Video Mic Pro.
Ganz bestimmt.
Das Netzteil rauscht nur in Verbindung mit dem Video MIC Pro, über den Zoom Recorder eingesteckt dann in die Kamera, komischerweise rauscht gar nix.
Mit dem alten Video MIC oder kleinen Rode Video Micro rauscht das Netzteil auch nicht.
Und wenn die Kamera mit Batterie Betrieb läuft rauscht auch nix, auch nicht mit dem Video MIC Pro…

Also nach meiner Logik, liegt der Fehler am Kamera Netzteil, oder am Video MIC Pro.
Was auch immer, die Kamera schraub ich deswegen eh nicht auf.

Weil wie schon geschrieben, etwas Gaffa um den Metall Stecker rum und das Problem ist ja eh weg…
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17887

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

Boris, Du schreibst mir dann irgendwann, das ich Stur, dickköpfig etc. bin ... ;) Nein, es ist genau das was ich oben geschrieben habe. Probleme mit Ground auf der Platine. Ground von Audio Chip muss sauber von andere Bauteile auf der Platine getrennt sein, sonst gibt es Störungen (es rauscht). Das scheint da definitiv nicht der Fall zu sein. Die Anzeichen dafür sind z.B. das was du geschrieben hast:
1. "Aber zusammen mit dem BMD Netzteil rauscht es."
2. "Weil wenn ich den nur mit 2Finger anfasse... rauscht es nicht mehr."


BMD ist da aber kein Einzelfall.... z.B. die älteren ZOOM Recorder haben das selbe Problem (mit ext.Mikrofone rauscht es stark) ;)

Die von dir genannten ext. Mikrofone verfügen int. Noise Filter, daher rauscht es damit nicht. ;) "Rode ViodeoMic Pro" ist da sehr gut.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Fr 07 Jan, 2022 14:02, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 24408

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Ich werde ganz bestimmt nix an einer Platine im inneren meiner Kamera herum machen nur weil ein sturer dickköpfiger Laie mir das jetzt empfiehlt…Ohne meine Kamera überhaupt in den Händen gehabt zu haben…

Und ich hatte doch weiter oben schon erläutert das ich das kleine Problem ganz einfach lösen kann.
Zumal filme ich zu 80% eh mit den Batterien.

Also danke für den Tip, aber ich denke das Problem liegt nicht da wo du denkst.
Sorry.

Es würde mich nicht wundern wenn das Problem mit einem anderen Netzteil womöglich gar nicht mehr vorhanden wäre..
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Fr 07 Jan, 2022 13:42, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17887

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 07 Jan, 2022 13:39 @roki
Ich werde ganz bestimmt nix an einer Platine im inneren meiner Kamera herum machen nur weil ein sturer dickköpfiger Laie mir das jetzt empfiehlt…
Wo habe ich empfohlen dass du auf der Platine deiner Kamera fummelst?

das andere ist wieder nur blablabla... der zweite nicht ganz freundliche Boris-Charakter, weil er einfach etwas nicht wahr haben will. ;)

Solche Problematiken mit nicht saubere Trennung für die empfindliche Komponente auf der Platine, sind nicht erst seit BMD bekannt.... ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24408

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Darth Schneider »

Oh ja klar, danke für ihre Erleuchtung.
Doctor Professor Audio und Strom Experte !!!

Doch, doch , das hattest du, weiter oben logischerweise.:)
Zumindest hatte ich deinen Text so verstanden.
Etwas von einer alten Platine, oder Audiochip, von wegkratzen und was von abhängen, oder trennen…
Also was denn ? Und wo denn ?
Der Audio Chip hängt ja schliesslich nicht aussen an der Kamera, eher wohl innen auf einer Platine…;)))

Ausserdem finde ich deine Art und Weise auch eher seltsam.
Erst gibst du Tips und wenn du merkst das ich deinen Text gar nicht oder anders verstehe, oder einfach anderer Meinung bin, und ich mich darüber logischerweise halt auch nerve.
Dann machst du einen auf beleidigte Leberwurst..
Kindergarten !
Ok, ich bin raus.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17887

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 07 Jan, 2022 13:44 Doch, doch , das hattest du, weiter oben logischerweise.:)
Zumindest hatte ich deinen Text so verstanden.
Etwas von einer alten Platine, von wegkratzen und was von abhängen, oder trennen…
Nirgends steht, Du sollst auf der Platine deiner Kamera fummeln ;)) sondern nur erwähnt, dass mir das Problem von damals bekannt ist (ISA Soundkarte für PC) und was die Ursache war. Die Lösung war da sehr einfach.

Wie bereits erwähnt, BMD ist da nicht allein. Audio Chips sind da sehr sehr empfindlich (kannst selbst erforschen wenn Du willst).
Kindergarten !
Ok, ich bin raus.
immer wenn Dich etwas nervt bzw. nicht wahr haben willst, kommst Du damit ;) Wenn Du aber gesund und genauer nachdenkst, gibt es in Wirklichkeit keinen Grund dich zu ärgern... ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Fr 07 Jan, 2022 14:12, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 24408

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Darth Schneider »

Für dich ist doch immer jedes Problem bei meiner Pocket bekannt, das obwohl du erstens, gar keine hast, und zweitens das Problem auch doch noch an zig anderen Orten liegen könnte.
Aber für DICH ist natürlich klar, es kann NUR an dem liegen was DU schreibst…
Ach, roki….Sturer gehts doch gar nicht.

Hey, und früher mit der Rx10 hatte ich schon einmal Rauschen, weil mein iPhone in der Hosentasche zu nah bei der Kamera war…
Rauschen kann sehr viele Fehlerquellen haben…
Gruss Biris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Fr 07 Jan, 2022 14:09, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17887

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 07 Jan, 2022 14:04 Für dich ist doch immer jedes Problem bei meiner Pocket bekannt, das obwohl du erstens, gar keine hast, und zweitens das Problem auch doch noch an zig anderen Orten liegen könnte.
Aber für DICH ist natürlich klar, es kann NUR an dem liegen was DU schreibst…
Ach, roki….Sturer gehts gar nicht.
Du bist doch Stur ;)) Und willst das nicht wahr haben, obwohl ich recht habe.... statt zu akzeptieren bzw. das als wahr zu nehmen was dein Kumpel roki schreibt (weil es stimmt), ist es für dich einfacher anderen zu unterstellen, in diesem fall mir: ich hätte kein recht und du hast recht. ;))

Und nochmal: Das Problem ist nicht neu Boris, nicht unbekannt... BMD nicht allein.

Informiere dich z.B. über die Empfindlichkeit der Audio Chips (Noise, Ground-loop usw. usf.) und komm dann wieder als netter Boris ... musst dich dann auch nicht bei mir entschuldigen, alles gut (ich kenne dicht mittlerweile). ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24408

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Darth Schneider »

Warum bin ich stur ?
Wie soll ich dir denn etwas glauben und stur sein, wenn ich ja nicht mal weiss wovon du zum Teufel noch mal schreibst ???
Du bist stur wie ein Holzkopf, weil du das bis jetzt immer noch noch nicht kapiert hast..
Ich kann nur etwas wahrhaben was ich auch verstehe, verstehst DU das ?

Ausserdem schau dir doch das Netzteil von der 4K Pocket und vor allem das Kabel das in die Kamera geht genauer an ?
Das ist so dünn und fragil, das ist doch eigentlich schon mal Sonnenklar das da was Rauschen kann.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Fr 07 Jan, 2022 14:17, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17887

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 07 Jan, 2022 14:12 Warum bin ich stur ?
Wie soll ich dir denn etwas glauben und stur sein, wenn ich ja nicht mal weiss wovon du zum Teufel noch mal schreibst ???
Dann lies nochmal und reg dich nicht auf. Ist doch nicht meine Absicht dich zu ärgern...."Du bist es selbst" der sich aufregt. Ich schreibe nur das was eigentlich in der Audio-Welt bekannt ist. Bin darin zwar kein Profi, ich weiß nur, dass das was Du erwähnt hast (z.B. rauschen wenn man Netzteil benutzt...) ein Anzeichen dafür ist, dass ground auf der Platine für bestimmte empfindliche Komponente nicht "sauber" getrennt ist.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24408

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Darth Schneider »

Und was kann ich daran denn ändern ? Ohne die Kamera auf zu machen…?
Gummimatte unters Stativ ?
Wobei ist nicht sauber getrennt denn überhaupt logisch, wenn das Netzteil nur mit dem Video MIC Pro rauscht und mit dem Zoom dran nicht, und ohne auch nicht ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17887

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 07 Jan, 2022 14:19 Und was kann ich daran denn ändern ? Ohne die Kamera auf zu machen…?
Gummimatte unters Stativ ?
Du kannst/musst nix machen. Du und ich sind doch keine PCB Ingenieuren...wir sehen nur Labyrinth-Leiterbahnen, Chips und andere Bauelemente auf der Platine und verstehen es nicht... Ohne z.b. Service Manual, müsstest Du erst herausfinden wo sich der Audio-Chip befindet, dann passende datasheet suchen/vom Hersteller anfordern... und dann alles genauer überprüfen. Ich hätte da keine Lust dafür. Du? ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24408

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Darth Schneider »

Ein neues BMD Netzteil tut erstmal nicht weh, und irgend wann hatte ich eh vor das Video MIC Pro durch das Rode Video MIC NTG zu ersetzen….
Mal schauen..ob’s Netzteil mit dem neuen MIC dann immer noch rauscht.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17887

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

Du schreibst:
Aber zusammen mit dem BMD Netzteil rauscht es.
Das der Ton dann rauscht, liegt nicht am Netzteil.
Gib nicht umsonst Geld für ein neues Netzteil aus.... das bringt nichts. Wie bereits erwähnt, solche Probleme lassen sich zwar ermitteln, aber nicht einfach beheben.Zumindest nicht von uns beiden...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24408

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Darth Schneider »

In diesem Punkt kann ich nur sagen ich weiss es nicht.

Ich weiss nur, das ohne das Netzteil und mit dem Netzteil zusammen mit einem anderen Mikrofon angeschlossen rauscht gar nix.;)
Das Netzteil rauscht NUR zusammen mit dem Rode Video MIC Pro R…
Von dem her finde ich das was du schreibst halt immer noch voll unlogisch…

Ich denke es muss entweder am Netzteil oder am Mikrofon, oder (für mich am ehesten) an der Kombination von Beidem zusammen, so angeschlossen an der 4K Pocket liegen..
Weil das Video MIC Pro verursacht ja wenn ich über den Zoom Recorder in die Kamera mit Netzteil gehe gehe und bei Batterie Betrieb, ohne Zoom direkt in die Cam gehe, auch kein Rauschen…
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Fr 07 Jan, 2022 14:47, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17887

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

da bin ich mir nicht sicher warum es bei einem Mikrofon rauscht und bei anderem nicht, ich denke, das es sich dabei um eine andere Sache handelt (interne rausch filter/Entstörfilter/Ground Loop Isolator.... bei Mikrofone, bei dem einen ist das besser als bei dem anderen usw.).

Grund Loop etc. ist leider ein bekanntes Problem mit empfindliche Bauteile wie Audio, HDMI Chip usw. Wenn da keine saubere Trennung auf der Platine ist, keine Schutzsicherungen dazwischen usw. können die empfindliche Bauelemente kaputt gehen z.B. in Verwendung mit manche V-Mounts, worüber ext. Bildschirm und Kamera mit Strom versorgt werden ... und der HDMI Chip von der Kamera dadurch ins Nirvana geht -> https://forum.blackmagicdesign.com/view ... p?t=118234
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24408

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Ich käme jetzt auch nie auf die Idee die Pocket mit V Mount Batterien zu betreiben die ja fast so gross und schwer wie die Kamera selber sind..
Da kauf ich lieber mehr Canon Akkus….

VMount passt zu den Ursas, oder ähnlichen Kameras, doch nicht zu den kleinen Pockets, finde ich jetzt.;)
Ich betreibe zudem immer jedes Gerät das an der Kamera hängt mit seiner eigenen Batterie. (Monitor und Zoom Recorder) und die Kamera läuft bei mir, auch nur mit der internen Batterie, oder mit dem Original BMD Netzteil.

Ich halte generell nix von der:
Alle Geräte (inklusive der Kamera) an nur einer einzigen, fetten, externen Batterie Philosophie.
Womöglich noch mit irgendwelchen selbst gebastelten/gelöteten Strom Kabelverbindungen…
Nein danke !

Die Pocket über einen 2/300 € Feelworld, oder sonstigem billig Monitor.
Oder mit einer billig China Sony (imitierter) Batterie, zusammen mit allem Anderen Zeugs mit Strom zu versorgen würde ich auch niemals.
Das finde ich fast schon hirnrissig…;)

Dann sind Probleme schon vorprogrammiert.;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17887

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

Mic Input und low gain (eigentlich kein großes) Problem bei der P4K, ist das immer noch nicht mit Firmware Updates etc. behoben?




Ist das bei P6K (Pro) auch so?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24408

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Darth Schneider »

Doch da hat sich schon vor zwei Jahren in irgend einem Update etwas getan.

Also der Audio Pegel der 4K Poket ist aber von Haus aus relativ leise, aber damit habe ich gar kein Problem.
Lieber zu leise als schlecht, und schlecht tönen die PreAmps gar nicht.

Entweder hab ich das Video MIC Pro an der Kamera und schalte das MIC einfach auf +20 db. Sonst auf dem Boompole, dann gehts auch mit 0db…
Oder wenn der der Ton mir wichtig ist gehe ich wia Zoom Recorder in die Kamera. Mit diesen beiden Varianten schaffe ich es das ich die Audio Regler der Pocket eigentlich nie über 50, allerhöchstens auf 60% hochziehen muss.
Also absolut null Problemo.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17887

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 08 Jan, 2022 03:44 Also der Audio Pegel der 4K Poket ist aber von Haus aus relativ leise, aber damit habe ich gar kein Problem.
Ja das sagt er im Video ja auch. Nachträglich in DaVinci den Audiopegel hochziehen und gut ist. Nur warum das nicht durch firmware gelöst ist, lässt sich meinerseits nur so erklären; Kamerainterner Gain (PreAmp) ist nicht so toll, es gibt dann rauschen. Stellt man diese auf sehr niedrig und z.B. mit +20db Mikrofone, ist der Ton gut (rauscht nicht oder weniger).
Ähnlich (aber nicht besser als der ton von P4K) ist es doch auch bei der OG BMPCC und MicInput. Interne Mic input Level so viel wie möglich runterdrehen oder auf line-in stellen... damit wird der schlechte PreAmp umgangen.

Ich habe mir ein paar Test Tonaufnahmen von OG BMPCC angehört (also auch die älteren Videos bei YouTube) und das ist tatsächlich bei mir nicht so. Es wäre ja nichts neues das BMD nachträglich hardwareseitig (PCB etc.) etwas verbessert/ändert, ohne das bekannt zu geben (kennt man auch von P4K und Bildschirm, wobei das auch andere gründe haben könnte, als die Vermutung, dass die ältere Bildschirme Geister Touch-Probleme hatten). Es gibt OG BMPCC mit unterschiedliche Kühlkörper....aber auch mit unterschiedliche PCB Versionen... Ich habe meine OG BMPCC neu (ende) 2018 gekauft, es handelt sich um die verbesserte Version. Vielleicht ist das eine Erklärung für die unterschiede.

Es ist zwar gut dass BMD da nachträglich verbessert, dann sollte aber jedem klar sein, dass man beim Kauf einer neuen BMD Kamera, mindestes 2 Jahre oderso noch warten sollte. Frank empfehlt das ja auch, lieber also etwas länger warten...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57