Tonaufnahme und -gestaltung Forum



sE electronics sE8



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
pillepalle
Beiträge: 10719

sE electronics sE8

Beitrag von pillepalle »

Ich habe mir heute mal ein paar sE electronics sE8 Mikrofone bestellt. Mal schauen ob die halten was sie versprechen. Für einge Surround-Aufnahmetechniken brauche ich vier Nieren, neben anderen Kapseln, was schnell ein kostspieliges Unterfangen werden kann. Und die Mikros sind mit 370,-€ pro Paar schon extrem günstig. Es gibt natürlich noch günstigere, aber von den sE8 hört man eigentlich nur gutes. Und für dazu gemischten Atmoton, oder als Stützen, werden sie wohl reichen.

Die Specs klingen eigentlich zu gut um wahr zu sein (auf dem Papier vergleichbar mit meinen Gefell M310) und da haben die Chinesen vermutlich auch ein wenig geflunkert. Bei Mikros ist das genau so wie mit Objektiven, man muss sie hören/ausprobieren um zu wissen, wie sie wirklich sind. In den Mitten sind sie wohl etwas dünner als die Neumann KM184, der mitgelieferte Schaumstoffschutz scheint auch nicht viel zu taugen, aber das sind wirklich Kleinigkeiten wenn der Rest stimmt. Ist jedenfalls eine interessante Alternative zu den Angeboten von Rode, Oktava und Konsorten...



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



pillepalle
Beiträge: 10719

Re: sE electronics sE8

Beitrag von pillepalle »

Gerade sind meine neuen Schätzchen angekommen :) Hatte erstmal nur Zeit für einen kurzen Funktionstest/Vergleich und ein paar Schnappschüsse, aber die machen einen wirklich guten Eindruck. Bin mir noch nicht sicher, aber denke die Rauschen eine Spur mehr als die M310. Aber wirklich nur minimal. 13dB-A wäre für Kleinmembraner auch schon Champions-League. Muss ich mal in Ruhe testen. Bin mal gespannt wie sie sich mit der Zeit im Einsatz schlagen und wie mir der Klang gefällt.

Bild

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



pillepalle
Beiträge: 10719

Re: sE electronics sE8

Beitrag von pillepalle »

Gestern Abend hatte ich nochmal ein paar Eindrucke von den neuen Mikros gesammelt.

Positiv überrascht hat mich, dass die Mikros tatsächlich 'matched' sind. Ob aus Zufall, oder tatsächlich selektiert, kann ich nicht sagen (oft ist die Bezeichnung ja eher ein Marketing-Gag), aber in der Empfindlichkeit liegen sie weniger als 0,5dB auseinander (ist Frequenzabhängig), was wirklich sehr gut ist. Um das deutlich zu machen haben die Mikros bei sE dann auch die gleiche Seriennummer, mit den Endungen A und B. Auch das sie bei Registrierung der Produkte eine Garantieverlängerung auf drei Jahre haben und der europäische Vertreter bei Problemen auch tatsächlich zu helfen scheint. So liest man es zumindest von anderen Nutzern.

Ob die Specs tatsächlich stimmen, kann ich nicht genau nachprüfen, zumindest nicht ohne erheblichen Aufwand. Mir scheint das sE etwas weniger empfindlich als angegeben. Eher so um die 20mV/PA. Auch das Rauschen scheint etwas höher als die angegebenen 13dB-A. Gefühlt würde ich mal eher von ca. 16dB-A ausgehen. Aber selbst damit, ist es immer noch ein extrem rauscharmes Mikro, mit dem man auch beim Einsatz vieler Mikrofone und leiser Quellen keine Probleme mit dem Rauschen bekommen wird.

Die ersten Klangeindrücke sind auch wirklich gut. Trotz der leichten Höhenanhebung sind die Höhen nicht hart/spitz, woran viele andere günstige Mikros oft kränkeln. Bezüglich der Hantiergeräusche macht es auch einen guten Eindruck (sind nicht zu stark) und durch die Pads und Filter hat es einen sehr breiten Einsatzbereich.

Negativ aufgefallen ist mir bisher nur die RF-Immunität. Im Gegensatz zu meinen Gefells, oder dem Sennheiser MKH8060, bei denen ich keinerlei Störung einstreuen kann, kann man bei den sE8 Störgeräusche induzieren. Zwar nur, wenn ich z.B. das Smartphone direkt ans Mikro halte, aber an einem Set, an dem ja oft viel gefunkt wird, deninitiv ein Negativpunkt. Für die Einsatzzwecke für die ich es in erster Linie geholt habe (Surround Atmos oder Musikaufnahmen) jedoch nicht ganz so wichtig. Aber gut zu wissen, denn bisher ist kein Reviewer den ich kenne darauf eingegangen.

Also, erstes Fazit. Klasse Mikro mit wenigen Schwächen. Durch die Nierencharakteristik zwar nicht so nützlich für Filmer, aber als Allrounder extrem vielseitig einsetzbar (Atmos, Musikaufnahmen, Foleys, Bühnen). Gerade auch da, wo man vielleicht aufgrund widriger Umstände seine teuersten Mikros nicht unbedingt hinstellen möchte.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21