Postproduktion allgemein Forum



Mit MovieBox direkt in AVI capturen?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
tomsic
Beiträge: 21

Mit MovieBox direkt in AVI capturen?

Beitrag von tomsic »

Hallo,

ich versuche das Bild einer PC-Oberfläche über die MovieBox USB auf einem anderen Rechner aufzunehmen. Ich habe den einen PC dafür über S-Video angeschlossen. Aber selbst mit MPEG2 und höchster Datenrate sieht das Ergebnis sehr bescheiden aus. :(

Da ich nun gelesen habe, dass die MPEG2 Konvertierung von Studio 9 an sich schon bescheiden ist, möchte ich wissen, ob ich denn nicht direkt in AVI ohne Komprimierung capturen kann!??

Gruß



Markus
Beiträge: 15534

Re: Mit MovieBox direkt in AVI capturen?

Beitrag von Markus »

Hallo,

ich habe mich über einen Artikel in der aktuellen Ausgabe der PC Video geärgert: Darin stellt Pinnacle seine Studio-Softwarefamilie und die neuesten USB-Wandler vor. Bietet Pinnacle etwa nur noch diese zweitklassigen USB-Wandler an? Und dann auch noch im Paket mit dieser vor Programmfehlern strotzenden Studio-Software?

Weitere Infos bezüglich USB:
Camcorder/Recorder an PC anschließen und Aufnahmen capturen
-> 1. (b) Digitalen Camcorder/Recorder [und A/D-Wandler] per Firewire oder USB anschließen?
-> 1. (c) Warum nicht capturen mittels Grafikkarte, TV-Karte oder [USB-] Videograbber?


So, jetzt habe ich meinem Ärger Luft gemacht und Dir gleichzeitig einige Problempunkte mit der MovieBox aufgezeigt. Auf der Website des Herstellers steht, dass die MovieBox USB sowohl mit USB 1 als auch mit USB 2 kompatibel ist. Daraus lässt sich bereits ableiten, dass ein Capturen als AVI kaum möglich sein kann, da die Datenrate für Digitalvideo (DV-AVI) für USB 1 zu hoch wäre.

Pinnacle schreibt weiter, dass "Videomaterial im MPEG-2-Format in DVD-Qualität" eingelesen wird und dass damit "Video-CDs und DVDs" erstellt werden können. Du kannst also nur in MPEG2 capturen und die schlechte Qualität wird direkt vom Wandler erzeugt.

Mein Tipp: Schau nach einem A/D-Wandler von Canopus. Die bieten eine überzeugende Qualität und fesseln Dich nicht an die Studio-Software.

Nähere Infos:
Camcorder/Recorder an PC anschließen und Aufnahmen capturen
-> 3. Wenn der Zuspieler analog ist und keinen Firewire-Anschluss hat
Herzliche Grüße
Markus



tomsic
Beiträge: 21

Re: Mit MovieBox direkt in AVI capturen?

Beitrag von tomsic »

SUUUUPEEEEEER!!!
Vielen Dank für Deine Antwort, Markus!!
Ich sehe, Du bist ein Profi in dieser Thematik.

1. Wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich das für meine Thematik folgendermaßen machen: Canopus ADVC-55 bekommt S-Video Signal vom PC, und über z.B. Studio 9 kommt das DV Signal am anderen PC an, welches ich in AVI capturen kann?

2. Gibt es Alternativen zu den Canopus Wandlern? Wie steht es zum Preis-/Leistungsverhältnis?

3. Was hälst Du von Screen Capturing mit z.B. mit SnagIt?

Gruß



Markus
Beiträge: 15534

Re: Mit MovieBox direkt in AVI capturen?

Beitrag von Markus »

Hallo,

zu Frage 1: Ein klares ja. :-)

Zu Frage 2: Die Canopus-Wandler kann ich guten Gewissens empfehlen, da ich selbst mit einem solchen Gerät arbeite und in Fachzeitschriften immer wieder gute Kritiken lese. Die Wandler liefern eine gute (Bild-/Ton-)Qualität und lassen sich einfach handhaben. Das Preis-/Leistungsverhältnis würde ich als gut bis sehr gut bezeichnen.

Zu Frage 3: Dafür bin ich nicht der richtige Ansprechpartner, da ich bislang nicht in die Situation kam, einen Bildschirm per Software "mitfilmen" zu lassen. Vielleicht probierst Du Deinen Vorschlag einmal aus und berichtest von Deinen Erfahrungen?! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



tomsic
Beiträge: 21

Re: Mit MovieBox direkt in AVI capturen?

Beitrag von tomsic »

Nun, ich bin mit solchen Programmen mittlerweile überhäuft... Im folgenden Link habe ich mir geholfen lassen. Da kannst du dann so die Fortschritte erfahren. :-)[/url]



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von rabe131 - Di 21:05
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von iasi - Di 20:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Di 20:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24