klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

UVI Workstation & Ableton Live

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hat jemand eine Ahnung wie ich UVI Workstation Instrumente in Live unter Windows intergriere?
Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Bluboy
Beiträge: 5478

Re: UVI Workstation & Ableton Live

Beitrag von Bluboy »

Ahnung hab ich keine aber eine Link

https://support.uvi.net/hc/de/articles/ ... leton-Live



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: UVI Workstation & Ableton Live

Beitrag von klusterdegenerierung »

Danke, aber das habe ich schon alles ohne Erfolg durch.
Besonders schön auch dieser verwirrende Satz:

Note: Audio Unit format is only supported on Mac, you will have to use VST on PC
Was denn jetzt, nur Mac oder nicht?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 15099

Re: UVI Workstation & Ableton Live

Beitrag von rush »

AU ist das Mac Plugin Format

Du musst es also definitiv als VST installieren und schauen wo er die Plugins hinknallt... Leider klappt das bei manchen Herstellern nicht wie gewünscht im standardisierten Folder - auch durch die 32/64 Bit Nummer geht da manchmal was quer.

Wenn du den Ordner ausfindig gemacht hast wo das Uvi Plugin liegt gehst Du nach Live und checkst in den Settings die Plugin Pfade... In den meisten DAWs kannst du mehrere Ordner manuell ergänzend hinzufügen da Eingangs genanntes Problem häufig auftritt etwa wenn der Installer keine Anpassungen ermöglicht.

Dort dann entsprechend die Folder hinzufügen und neustarten - dann sollte er das Plugin erkennen.

Nutze aber weder Live noch Uvi - daher viel Erfolg aber meist liegt es nur an Banalitäten.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: UVI Workstation & Ableton Live

Beitrag von klusterdegenerierung »

Danke Dir rush, die Frage ist, welchen von den Ordnern.
Hab mal einen verlinkt, tut sich aber nix.

Bei Ableton kann man auch nicht mehr anrufen, haben wohl den Telefon support eingestellt.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: UVI Workstation & Ableton Live

Beitrag von klusterdegenerierung »

Die eigentliche Bank ist nur im 2. Ordner, die hab ich auch getestet, funzt nicht.
Komisch ist auch, das es nicht wenigtens als Signal via Soundcard abgefangen werden kann, es kommt kein input zu stande.

Mega Käse!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 15099

Re: UVI Workstation & Ableton Live

Beitrag von rush »

Das UVI Plugin läuft ja demnach bzw lässt sich in Live aufrufen den Screenshots nach zu urteilen.
Oder ist das die Standalone?

Dann ist es eher ein Problem innerhalb der Anwendung vermute ich. Sind die dort angegebenen Suchordner korrekt? Also ohne Schreibfehler? Oder hast du den Content vllt auf D anstatt auf C etc? Windows hat ja auch angefangen den Programme Ordner zu splitten - evtl liegt der Quatsch im x86 Ordner?

Keine Ahnung wo du deine Librarys speicherst - bei mir liegen sie alle (herstellerübergreifend) in einem Ordner der externen SSD.
Dorthin verlinke ich dann in entsprechenden Plugins - einige finden ihren Inhalt dann automatisch sofort, bei anderen muss man den jeweiligen Ordner einmal aktiv anwählen damit es für die Zukunft passt.
Insbesondere bei Kontakt Instrumenten ist das immer etwas fummelig - aber machbar.

Viel Erfolg
keep ya head up



Bluboy
Beiträge: 5478

Re: UVI Workstation & Ableton Live

Beitrag von Bluboy »

So wie ich das sehe ist der StandardPfad (den muß man in Ableton anwählen)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



rush
Beiträge: 15099

Re: UVI Workstation & Ableton Live

Beitrag von rush »

Genau - im Steinberg Ordner landeten VST Plugins eigentlich immer standardisiert weil seinerzeit von Steinberg entwickelt.

Nur sind bei großen Sample Librarys die Samples häufig an anderen Orten wie das PlugIn an sich zu finden da der Speicherplatz der internen Platten sonst schnell überlaufen würde.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: UVI Workstation & Ableton Live

Beitrag von klusterdegenerierung »

Danke Jungs, das hat geholfen, allerdings nicht in dem man den Ordner in Live angibt, nein, es muß ja etwas komplizierter sein. ;-)
Man muß von dem Steinberg VST Ordner eine Verknüpfung auf dem Desktop erstellen, VSTPlugins64 nennen und diesen in den Standard bzw in den Ordner kopieren, wo Live die anderen Plugins gefunden hat.

Das ist in meinem Fall der VSTPlugins Ordner unter ProgrammFiles.
Aber was bitte ist nun so schwer dies einfach in die Hilfe zu schreiben, denn wenn schon wie im Screenshot gezeigt das UVI Prog die Pfade selber anzeigt, geht man doch auch davon aus, das dies die sind die man verwenden muß.

Aber trotzdem, vielen Dank auch an Blueboy für den finalen Hinweis, hätte ich im Leben nicht reingeguckt! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Bluboy
Beiträge: 5478

Re: UVI Workstation & Ableton Live

Beitrag von Bluboy »



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: UVI Workstation & Ableton Live

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wo wir übrigens gerade schon dabei sind, hätte da noch so eine Anfängerfrage. :-)
Wenn ich über eine Padtaste eine Sample in Live aktivieren, also spielen lassen kann ( heißt wohl clip) warum kann ich dann mit noch einem touch auf den Pad den Sample nicht beenden?

Ich finde auch hierzu wieder null und nothing und entweder gibt es sowas nicht, oder es ist wieder so simple, das es nimand zeigen muß?
Keine Ahnung warum ich auch in Live nix dazu finde, aber sobald ich die Taste läuft der Sample bis in alle Ewigkeiten, dabei möchte ich doch auch ab und ein sample ab bzw stummschalten.

Wenn ich Live mit so einem Pad spiele, muß ich doch die Sounds auch irgendwie wieder ausbekommen statt nur immer einen anderen Sample, oder?
Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Bluboy
Beiträge: 5478

Re: UVI Workstation & Ableton Live

Beitrag von Bluboy »

Hast schon mal die "Space" Taste probiert ?



rush
Beiträge: 15099

Re: UVI Workstation & Ableton Live

Beitrag von rush »

Habe gesehen das ich tatsächlich vor Dekaden offenbar auch mal ein UVI Instrument erworben habe oder es irgendwo im Bundle dabei gewesen ist. Dieser ilok Quatsch geht mir nach all den Jahren noch immer auf die xxx :-D

Funzt zwar alles immer irgendwie aber ist unnötig kompliziert - insbesondere wenn man Systeme neu aufsetzt und die Lizenzen vorher nicht "gesichert" hat. Das kann manchmal an Dummheit liegen, aber bei einem Hardware-Ausfall muss man sich dann kompliziert an alle Hersteller einzeln wenden um die Lizenzen wieder reaktiviert zu bekommen. Also genau in dem Fall wo solch ein "Tool" hilfreich wäre versagt es dann irgendwie doch weil man ja alle einzelnen abklappern und auf deren Support hoffen muss.
Mir hängt bis heute noch ein Reverb Effekt auf einem "alten" Rechner fest den es lang nicht mehr gibt, der Support aber nicht bemüht es das ganze zu reaktivieren und sich ilok nicht verantwortlich fühlt. Sei es drum.

Zu Live kann ich Dir tatsächlich nicht helfen, vermutlich ein simples Setting wie das Pad getriggert wird und ob es auf Hold oder dergleichen in Schleife läuft. Ich bin mit Live nie warm geworden genau aus solchen Gründen. Mir fehlte immer die Muße mich einmal richtig intensiv damit zu befassen. Die Live Features benötigte ich dafür aber einfach viel zu wenig als das ich immer den Weg der linearen DAW vorgezogen habe und bis heute vorziehe, egal ob das ProTools oder seit vielen Jahren Reaper ist.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: UVI Workstation & Ableton Live

Beitrag von klusterdegenerierung »

Bluboy hat geschrieben: Di 04 Jan, 2022 15:07 Hast schon mal die "Space" Taste probiert ?
Keyboards mit Pad Tasten haben für gewöhlich keine Spacetasten. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: UVI Workstation & Ableton Live

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hier als kleines Dankeschön, ein wirkliches netter & kostenloser VST Synthi mit abwechslungsreichen Sounds. :-)
https://u-he.com/products/zebralette/

"HS Finlandia" ist ja jetzt schon mein Liebling, cool!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 12:11
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 12:04
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24