Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Viltrox AF 13mm f/1.4 XF Fujifilm X Mount



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Funless
Beiträge: 5737

Viltrox AF 13mm f/1.4 XF Fujifilm X Mount

Beitrag von Funless »

Seit ich das Viltrox 33mm f/1.4 mein Eigen nennen darf, bin ich echt ein Fan von den Viltrox Scherben geworden. Und eigentlich hatte ich geplant mir demnächst das 23mm f/1.4’er anzuschaffen.

Doch dieses 13mm soll wohl 2022 für 429 USD auf den Markt kommen. Macht für mich persönlich jedenfalls einen interessanten Eindruck. Vielleicht warte ich erstmal und entscheide mich dann für dieses Objektiv. Mal schauen.

Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



Jörg
Beiträge: 10689

Re: Viltrox AF 13mm f/1.4 XF Fujifilm X Mount

Beitrag von Jörg »

bin ich echt ein Fan von den Viltrox Scherben geworden.
geht mir genauso. Mein 23 und 56 mm Objektiv sind überzeugend.
Das 13er wird sich dazugesellen.



rush
Beiträge: 14688

Re: Viltrox AF 13mm f/1.4 XF Fujifilm X Mount

Beitrag von rush »

Hat zufällig jemand Erfahrung mit der X-E4?
Muss man hier auch noch mit dem Pufferbatterie-Tod rechnen oder hat Fuji das mittlerweile besser im Griff? :-)

Ich hadere hin und wieder - Fuji mag ich ja seit der F30, später S5Pro, X100, X20 und diversen Kurzausflügen in den XT-20/XT-30 Bereich die mich jedoch nicht vollends überzeugen konnten und für mich das Kapitel Fuji eigentlich abgeschlossen war.

Die Ricoh GRIII triggert von der Baugröße her am ehesten - aber mangels EVF fällt sie dann doch klar aus. Und die X100 Reihe von Fuji wiederum ist gefühlt nicht wirklich kompakter als eine X-E4 mit Pancake. Zumal letztere etwas mehr Flexibilität mit sich bringt.

Daher könnte solch ein lichtstarkes WW an einer kompakten XE-4 sicherlich interessant sein.

Aber doch wieder zwei Systeme? Irgendwie wollte ich das doch vermeiden aber Sony bringt im APSC Bereich ja auch nichts wirklich attraktives, und wenn vermutlich zu einem sehr hohen Preisschild verglichen mit einer jungen gebrauchten X-E4.

Was meint ihr Fujianer - wäre das hier vorgestellte 13er ein gutes Pendent an einer X-E4 - oder was würde abgesehen vom fehlenden Stabi gegen die Kamera (in erster Linie Fotos) sprechen?

Ich erinnere mich noch an ein Video über das 23er Viltrox in der Sony Version - da kam es nicht ganz so gut weg... Blendenering zu leichtgängig, Probleme mit der Zentrierung, AF Probleme...

Ich hatte an der X-T30 kurze Zeit das 85er Viltrox - das zeigte keine negativen Auffälligkeiten.

Und noch was: wie ist die AF Lautstärke Eurer vorhandenen Viltrox Gläser? Bei den fixen, älteren Fujis fiel mir teilweise die Kinnlade eine Etage tiefer weil ich mit dem deutlich hörbaren AF Noise nicht gerechnet hatte.
Dazu passend hatte ich vor längerer Zeit auch mal dieses sympathische Video entdeckt in dem es so scheint als könne Fuji halt keine leisen, lichtstarken Primes...


Die XC Zooms wiederum sind dagegen wunderbar leise - echt schräg. Nur leider gibt es zu wenige XC Objektive.
keep ya head up



Jörg
Beiträge: 10689

Re: Viltrox AF 13mm f/1.4 XF Fujifilm X Mount

Beitrag von Jörg »

Ich denke, man kann die älteren Fujinons zwar in der Bildqualität vergleichen, aber in punkto Schnelligkeit
und Lautstärke des AF kommen sie nicht an die aktuellen Viltrox heran.
Der fehlende OIS spielt bei solchen WW Objektiven keine Rolle, wenn nicht ganz lange Belichtungszeiten
notwendig sind.
Ich sehe keinen Grund, der gegen Viltrox in Verbindung mit den "kleineren" Fujicams sprechen könnte.
OK, das 85 ist schon ein kleiner Brocken ;-))
X-E4 und 13 mm Viltrox könnten ein sehr schönes Gespann sein.



Funless
Beiträge: 5737

Re: Viltrox AF 13mm f/1.4 XF Fujifilm X Mount

Beitrag von Funless »

rush hat geschrieben: Mo 27 Dez, 2021 21:28 Und noch was: wie ist die AF Lautstärke Eurer vorhandenen Viltrox Gläser?
[...]
Die XC Zooms wiederum sind dagegen wunderbar leise - echt schräg. Nur leider gibt es zu wenige XC Objektive.
Also ich habe (bisher) nur das Viltrox 33mm F1.4 und dessen AF ist nicht nur leise, sondern geradezu lautlos. Noch leiser als selbst die schon extrem leisen XC15-45 und XF18-55. Ich hatte mir letztens das XC35mm F2 (also die XC-Version des XF35mm) bestellt und schickte es postwendend wieder zurück, denn der AF war was die Lautstärke betrifft für Video unzumutbar.

Noch etwas zur meinen Erfahrung bzgl. der AF Qualität (Video) beim Viltrox 33mm in Verbindung mit meiner X-S10:
Sowohl beim XC15-45, als auch beim XF18-55 kommt es ab und ab zum ganz leichten (aber merkbaren) kurzen AF Pumpen, insbesondere bei entweder sehr starken oder sehr schwachen Kontrasten im Motiv. Dieses Phänomen hat mein Viltrox nicht. Kein Pumpen (weder kurz noch lang) und die Schärfe sitzt auch dort wo sie soll.
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



rush
Beiträge: 14688

Re: Viltrox AF 13mm f/1.4 XF Fujifilm X Mount

Beitrag von rush »

Danke auch Dir für diese Einschätzung und Erfahrung mit diversen Objektiven.

Ich werde die Augen offen halten und schauen wie das 13er Viltrox bei ersten Nutzern ankommt und dann nochmal neu denken.

Mit dem 13er und 23er hätte man gewiss zwei schöne Street-Setups - und vor allen Dingen auch etwas mehr Auflösung als an der A7S in Hinblick auf die Fotografie.

Jetzt wo DXO Photolab endlich einige Fujis unterstützt ist das ganze nochmal interessanter für mich geworden.
keep ya head up



Jörg
Beiträge: 10689

Re: Viltrox AF 13mm f/1.4 XF Fujifilm X Mount

Beitrag von Jörg »

den alten beitrag noch mal ausgekramt...

Ich habe das 13mm Viltrox nun einige Zeit, ich würde es ala "Optical limits" als "highly recommended" beschreiben.
Beinahe ein Traum, was Qualität, AF und Bildeindruck hinterlässt.
Tip.
da kein OIS eingebaut ist, kein Schwenken aus der Freihand, der Rand neigt mitunter zum wobbeln.
Schwenks vom Stativ mit IBIS Unterstützung (Fuji) nahezu perfekt.
Muss man haben...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04
» s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
von Silentsnoop - Do 15:35
» Heimatlos - WWII Kurzfilm
von 7River - Do 15:12
» Neue ARRI Camera Companion App bietet professionelle Kamerakontrolle
von macaw - Do 14:27
» Mehr Honorar für Dokus und Reportagen
von ruessel - Do 14:18
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 (!) neuen Funktionen vorgestellt
von Axel - Do 12:20
» KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient (hat)
von CCD08 - Mi 13:13
» Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?
von rush - Mi 9:37
» Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht
von Gabriel_Natas - Mi 9:13
» Sony FX3 und Atomos Ninja V
von Pictureworld-Dg - Mi 8:15
» Equipment Dokumentarfilm
von Regie88 - Mi 6:45
» Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt
von Tscheckoff - Di 20:18
» hochwertige Cases für Smartphones?
von smashcam - Di 18:23
» Blackmagic Ursa Cine Immersive erklärt: Formate, Workflows, Shooting Tips
von slashCAM - Di 17:03
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von iasi - Di 14:15
» Alles Handwerk? Mit diesem Mindest meisterst du die Kamera! Mit Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 12:02
» Asus stellt riesiges 135" Micro-LED Display ProArt Cinema PQ09 und mehr vor
von slashCAM - Di 11:39
» Lumixx GH7 und Lilliput Remote LANC
von tomroo - Di 11:37
» Nikon Ai/Ai-S Objektivsatz (20, 24, 28, 35, 50, 85mm) mit EF-Mount
von FrischeKuhmilch - Di 3:59
» Nanlite PavoTube II 6XR: Die erfolgreiche LED Tube Serie erklärt
von rob - Mo 23:16
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von dienstag_01 - Mo 14:50
» Adobe zeigt KI-Agenten als Assistenten in Photoshop und Premiere Pro
von caiman - Mo 11:08
» RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar
von ChrisDiCesare - Mo 11:03
» Kommender GPMI-Standard aus China soll HDMI, DisplayPort und USB-C beerben
von macaw - Mo 9:37
» Autodesk Flame h265 import
von xteve - Mo 8:49