martins
Beiträge: 7

dvd für dvd-player erstellen

Beitrag von martins »

hallo,
ich bin gerade in der situation, dass ich ein vhs-video einer schulaufführung auf eine dvd bringen soll. die digitalisierung selbst ist kein problem, aber leider habe ich keine ahnung, was ich beim rohling selbst bzw. dvd-authoring beachten muss, damit die dvd dann auch auf den meisten dvd-playern abspielbar ist.

was ist besser? dvd- oder dvd+?
was gibt es sonst noch zu beachten?

danke,
martin



Voltz
Beiträge: 250

Re: dvd für dvd-player erstellen

Beitrag von Voltz »

Zunächst empfehle ich, wenn es deine Authoring Software zuläßt, ein DVD Image zu erstellen. Danach ist es dann einerlei, ob Du eine DVD+ oder DVD- brennst. Heutige DVD Player können beide Formate lesen. Bei den älteren Geräten gibt es leider häufig die Beschränkung auf + oder -. Insofern solltest Du beide Formate berücksichtigen. Nach meiner rein subjektiven Wahrnehmung können die meisten älteren Geräte eher das - Format lesen.

Beachten musst Du ansonsten eigentlich nur, dass das Image DVD-konform erstellt wird. D.h. z.B. Bitrate nicht zu hoch (max. 9.000), wobei das bei VHS-Quellmaterial ohnehin wenig Sinn machen würde.



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: dvd für dvd-player erstellen

Beitrag von Nightfly! »

Hallo Martin!

- Rohling "DVD-" (Kompatibilität)
- etvl. leichten Weichzeichner benutzen, um schlechtere VHS-Qualität zu vertuschen
- Bitrate ca. 6000 (bzgl. Bildqualität)
- Kapitel für Authoring SINNVOLL auswählen (spezielle Situationen, Objektwechsel)
- nicht zu viel Schnickschnak beim Authoring

Gruß,
Nightfly



martins
Beiträge: 7

Re: dvd für dvd-player erstellen

Beitrag von martins »

@nightfly&Voltz: danke für die guten tipps!



jens
Beiträge: 917

Re: dvd für dvd-player erstellen

Beitrag von jens »

Ohne rummotzen zu wollen:
Nightfly! hat geschrieben: - Bitrate ca. 6000 (bzgl. Bildqualität)
- nicht zu viel Schnickschnak beim Authoring
Warum?

- Die Bitrate solte, wie bereits erwähnt, nicht zu hoch sein. Ansonsten richtet sie sich nach der Länge des/der Films/e.

- ob und was Schnickschnack in ein(em) Menü soll ist doch vollkommen subjektiv.

Nix für ungut,
Jens



Markus
Beiträge: 15534

Re: dvd für dvd-player erstellen

Beitrag von Markus »

Hallo Martin,

schau mal in den verlinkten Beitrag (dortige Links!): Da findest Du jede Menge nützlicher Infos zum Thema DVD brennen und einige mögliche Fehlerquellen. Die könntest Du dann gleich vermeiden... ;-)

-> DVD Brennen
Herzliche Grüße
Markus



Chris2
Beiträge: 127

Re: dvd für dvd-player erstellen

Beitrag von Chris2 »

Meiner Meinung ganz wichtig: Nur (!!) DVD-R (also "MINUS-R" und NICHT "Plus-R") verwenden. Das ist definitiv das sicherere Format, das in fast allen Standalone-Playern laufen dürfte. Mir ist kein Standalone-Player bekannt, der nur DVD+R lesen kann. Aber ich kenn 'ne ganze Menge (vor allem etwas ältere), die nur mit DVD-R klar kommen. Bei Laufwerken in PCs ist das nicht ganz so einfach, aber folgt nach meiner Erfahrung auch grob diesem Schema.



Markus
Beiträge: 15534

Re: dvd für dvd-player erstellen

Beitrag von Markus »

Chris2 hat geschrieben:Meiner Meinung ganz wichtig: Nur (!!) DVD-R (also "MINUS-R" und NICHT "Plus-R") verwenden. Das ist definitiv das sicherere Format, das in fast allen Standalone-Playern laufen dürfte.
Das deckt sich auch mit meiner Erfahrung. Warum das so ist, steht im oben verlinkten Posting DVD brennen bzw. im dort verlinkten Beitrag DVD-R oder DVD+R? ;-)
Herzliche Grüße
Markus



martins
Beiträge: 7

Re: dvd für dvd-player erstellen

Beitrag von martins »

danke an alle nochmals für die hinweise!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42