slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Tascam CA-XLR2d: XLR-Adapter für Canon, Nikon und Fujifilm DSLMs demnächst verfügbar

Beitrag von slashCAM »


Tascam hat die Markteinführung seines bereits im August vorgestellten professionellen digitalen XLR/TRS-Zweikanal-Mikrofonadapters und -Vorverstärkers CA-XLR2d für den k...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Tascam CA-XLR2d: XLR-Adapter für Canon, Nikon und Fujifilm DSLMs demnächst verfügbar



Schwermetall
Beiträge: 177

Re: Tascam CA-XLR2d: XLR-Adapter für Canon, Nikon und Fujifilm DSLMs demnächst verfügbar

Beitrag von Schwermetall »

Als Fujifilm X-T4 Besitzer bin ich zwar von der digitalen Übertrag begeistert, aber ich frage mich ob der neue Tascam X8 für 500€ nicht doch die bessere und günstigere Anschaffung wäre.
Der X8 Recorder ist universeller und 32bit ist ja auch ein enormes Feature.
Wie seht ihr das, was spricht für den CA-XLR2d?
Schöne Grüße, Alex



pillepalle
Beiträge: 11242

Re: Tascam CA-XLR2d: XLR-Adapter für Canon, Nikon und Fujifilm DSLMs demnächst verfügbar

Beitrag von pillepalle »

Die Kompaktheit und die praktischen Features sprechen für den Kameraadapter. Und wenn Du Dir ein XLR Y-Kabel besorgst pegelst Du Dein Mikro auf dem zweiten Kanal einfach 12 dB niedriger und brauchst Dir wegen der fehlenden 32 Bit auch keine Sorgen mehr machen.

Klar ist der Recorder vielseitiger einsetzbar, aber eben auch unhandlicher an einer Kamera.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 25901

Re: Tascam CA-XLR2d: XLR-Adapter für Canon, Nikon und Fujifilm DSLMs demnächst verfügbar

Beitrag von Darth Schneider »

Also den Rekorder würde ich jetzt nach Möglichkeit gar nicht auf die Kamera packen. Eher möglichst weit weg..;)
Und an der Kamera selber würde ich jetzt eher nur ein simples kleines Richtmikrofon direkt am Minklinken Anschluss anschliessen wenn du eins auf der Kamera brauchst. (z.B. das neue kleine Sennheiser, oder das Rode NTG..)
Anstelle von diesem neuen Tascam Adapter Zubehör Schuh Teil….
Ansonsten den Rekorder eben eher nicht direkt auf der Kamera verwenden und an den die hochwertigeren XLR Miks anschliessen.

Ein Rekorder finde ich ist im den Sinne immer viel flexibler.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



pillepalle
Beiträge: 11242

Re: Tascam CA-XLR2d: XLR-Adapter für Canon, Nikon und Fujifilm DSLMs demnächst verfügbar

Beitrag von pillepalle »

Hab' zufällig ein Video mit dem Tascam-Modul gesehen... ist doch ein ganz schöner Klotz

Bild

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



rush
Beiträge: 15072

Re: Tascam CA-XLR2d: XLR-Adapter für Canon, Nikon und Fujifilm DSLMs demnächst verfügbar

Beitrag von rush »

Schade das Tascam dem Teil nicht direkt noch eine interne Aufnahmefunktion verpasst hat - damit wäre man super flexibel und wirklich kameraunabhängig.

Auch die Begrenzung auf 2 Spuren finde ich etwas mau. Ist zwar weiterhin iwie Standard für Fotoapparate und kleine Camcorder - mir ist das mittlerweile aber ach und wann zu wenig, besonders als one man Show kann die ein oder andere ergänzende Spur nicht schaden, sei es als gefunkte Atmo oder eben das on Camara Mic was zusätzlich zu den Drahtlosen eingefangen werden soll.

Glücklicherweise kann der k3M für Sony genau das - und auch nur aus dem Grund durfte er einziehen. Die ausschließliche Übertragung über den Blitz-Schuh ist zwar angenehm - aber wenn der Mal eine Macke hat wird's schon auch blöd.

So gesehen haben die Tascam Geräte ihre Berechtigung weil theoretisch flexibel über mehrere Kamera-Hersteller hinweg einsetzbar via Miniklinke.

Irgendwo ist halt immer 'nen Manko...

Allerdings gibt es ja auch bezahlbare Alternativen komplett ohne intelligenten Schuh von Beachtek, Comica und Co die teilweise ebenso P48 liefern und brauchbar sind.
keep ya head up



pillepalle
Beiträge: 11242

Re: Tascam CA-XLR2d: XLR-Adapter für Canon, Nikon und Fujifilm DSLMs demnächst verfügbar

Beitrag von pillepalle »

So... jetzt aber :)

Hier ein Link zum Review der Canon-Variante von Matt Allard für Newsshoter:

https://www.newsshooter.com/2022/02/02/ ... -c-review/

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16