Gemischt Forum



Verkabelung für Live-Videomix



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
amused
Beiträge: 15

Verkabelung für Live-Videomix

Beitrag von amused »

Hallo,

folgende Ausgangslage:
Ich soll auf einer Veranstaltung eine Videoshow machen mit Projektion auf 2 Leinwände links und rechts der Bühne. Zur Verfügung stehen mir 2 Mini DV Cams, ein analoger 3 Kanal Videomixer, ein Laptop sowie 2x Beamer mit Leinwand.
Die Beamer sind in etwa 30m vom Mischerplatz entfernt, eine Kamera ist direkt am Mischerplatz und die zweite auf der Bühne. Nun geht es um die Frage der Verkabelung.

- Wie überbrücke ich am Besten die 30m, welches Kabel ist dafür am ehesten geeignet? Brauche ich evtl. sogar einen Signalverstärker?
- Wie verteile ich das Signal auf die Beamer (gibts sowas wie Splitter?)
- Kann ich ein Tonmulticore (Länge 30m) benutzen wenn ich den gelben Cinch-Stecker auf XLR per Adapter bringe? Sprich die Bühnencam über das Multicore zum Mixer schicken und den Output vom Mixer per Multicore an die Beamer? Oder gibts da Probleme mit dem Signal?

Wer kann mir weiterhelfen?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Verkabelung für Live-Videomix

Beitrag von PowerMac »

Also den Ton am Besten symmetrisch übertragen!
Kein Cinch!
Video evtl. über Firewire.
Firewire oder SDI wären definitiv besser als analoge Leitungen…

Da du keinen digitalen Mixer hast, schwierig.



Gast

Re: Verkabelung für Live-Videomix

Beitrag von Gast »

War bei mir genau die gleiche Aufgabenstellung bei unserer letztjährigen Jahreshauptversammlung.

2 x DV-Cams (1 x Stativ auf Mini-Dolly und 1x Cam auf Steadycam)
2 Beamer / 2 Leinwände

FBAS - Video von den Cam`s zum Analogmischer über je 25m hochwertiges Koaxkabel (gebündelt mit Stromversorgung der Cam`s (Netzteile)).
Vom Analogmischer (Blaupunkt DVM 1000) zu den Beamer`n über je 10m hochwertiges Koaxkabel. Der Mischer hat 2 Paralellausgänge, so das beide Beamer ihr Signal erhielten.

Allerdings Ton mit Funk-Mikro`s auf die Saal-Anlage. Von dort weiter in den Audio-Eingang des Mischers, weil eine VCR zur Aufzeichnung mitlief.

Muss sagen, die Video - Qualität war auf dem VCR bzw. Beamer`n eigentlich ganz gut, obwohl nur FBAS-Signale.

Gruß
karl



amused
Beiträge: 15

Re: Verkabelung für Live-Videomix

Beitrag von amused »

Ton ist an sich kein Problem, der Kameraton ist belanglos da der Bühnensound extra gemischt wird und ich einfach die Audioausgänge vom Laptop in das große Tonmischpult gebe. Es geht eigenlich nur um die Bildübertragung. Strom für die Kameras kommt vom externen Netzteil, die Cams sind fix, sprich kein Positionswechel.

Für den Fall dass ich Koax-Kabel nehme, reicht da ein einfacher Adapter Cinch-BNC oder brauch ich da einen Konverter?



karl

Re: Verkabelung für Live-Videomix

Beitrag von karl »

Die Videokabel (rot) waren unkonfektioniert, also Meterware. Bezogen über Fa. Bürklin. Der Meterpreis liegt bei ca. 0,45 EUR/m. Bei Interesse kann ich Dir die Bestellnummer morgen sagen. Da der Mischer BNC-Buchsen hat, wurde diese auf einer Seite des Kabels aufgescrimpt. Auf der anderen Seite Chinch-Buchsen angelötet zur Aufnahme der AV-Kabel, welche den Cam`s beiliegen. Paralell und mit Lassoband alle paar Zentimeter am Videokabel fixiert "Lautsprecherkabel" (2x1,5mm²), für die Stromversorgungen der Cam`s. bzw. den Netzteilen.

Da Du Fix_Cam´s hast, benötigst mal schon kein "Kabelträger" , der ist in diesem Fall bei einer bewegten Cam unerlässlich. Weil offenliegende, frei bewegliche Kabel reinsten Fesselakrobaten sind.

Wir waren 5 Personen. 2x2 an den Cam´s und einer an der Bildregie.

Gruß
karl



megalutzi
Beiträge: 311

Re: Verkabelung für Live-Videomix

Beitrag von megalutzi »

Hallo,
ich mache sowas auch immer mit FBAS-Videokabeln. Die Qualität reicht aus (bis 50m überhaupt kein Problem). Ich würde aber nicht das Ton-Multicore für Video nutzen, sondern ein eigenes Kabel ziehen, oder du nutzt eine 2,4GHz-Funkstrecke. Ich habe Videokopierverstärker die aus 1 Videosignal 6 macheen. Von Sailor habe ich auch welche, die aus einem Signal 2 machen, das sollte für dich reichen.
Wenn du noch Fragen hast, melde dich.
Gruß
Lutz



amused
Beiträge: 15

Re: Verkabelung für Live-Videomix

Beitrag von amused »

dank schonmal für die antworten, werd mich mal nach koaxkabeln und entsprechenden steckern umsehen. wenn ich fragen hab meld ich mich wieder.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:40
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 23:34
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Fr 21:09
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Fr 20:29
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von TheBubble - Fr 20:10
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Fr 19:57
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von CotORR - Fr 15:16
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Bildlauf - Fr 15:11
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Fr 14:13
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von Bildlauf - Fr 14:09
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 18:58
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01