CaptainPicard
Beiträge: 35

Camcorder Sony FDR AX700 vs. Panasonic Lumix GH5, GH5s oder Alternativvorschlag

Beitrag von CaptainPicard »

huuhuu :)

Hier scheint es viele Leute zu geben, die sich gut auskennen.
Für ein paar Ratschläge wäre ich dankbar.

Mir geht es um folgendes:

Ich suche einen Nachfolger für meine Sony HDR-XR550VE.

Für den Bereich Photographie hatte ich früher eine Olympus E300 (und auch ein altes Objektiv aus der Zeit).
Heute benutze ich eine Nikon D750, habe einige Objektive dazu und bin im Bereich Photographie sehr zufrieden.
Bei Video bin ich mit dem Autofokus sehr unzufrieden. Er fährt ständig hin und her, trifft nicht automatisch das Motiv, störende Geräusche des Autofokus
und Zooms auf dem Video, Begrenzung von 10 Minuten. Sonst würde ich natürlich mit der D750 filmen, die Qualität ist ja ansonsten super (wenn der Fokus mal sitzt).

Ich habe 2 Jahre lang auf einen Nachfolger der Sony FDR-AX700 gewartet und mir in Elektronikmärken oft eine AX53 angeschaut und ausprobiert.
Bedienung, Stabilisator und Klang der AX53 finde ich super, den Rest eher nicht. Bildqualität reicht mir nicht, Rauschverhalten furchtbar.

Nun habe ich mir eine AX700 gekauft, weil im Angebot für 1.488€ und Rückgabemöglichkeit bis 31.01.2022. Kann sie also schonend ausprobieren und bei Nichtgefallen zurückgeben.
Nach 1 Woche ausprobieren bin ich sehr unentschieden, zum Teil begeistert, zum Teil aber auch enttäuscht.

Negativ:
- 4k ist bei wenig Licht sehr verrauscht. Hier habe ich mir mehr erhofft. Hier habe ich viel bessere Leistung bei Schwachlicht erhofft.
- Bildstabilisator hat sich gegenüber meiner alten HDR-XR550VE kaum verbessert. Der Stabilisator der AX53 erschien mir hier wesentlich besser.
- Datumanzeige nicht im europäischen Format möglich. Am/Pm nicht änderbar.
- Datum und Uhrzeit werden nur bei AVCHD Aufnahmen in die Videodatei als Untertitelspur eingebettet. Bei AVSC Aufnahmen scheint Datum und Uhrzeit nicht in der Filmdatei gespeichert zu werden.
- Menü Taste ist denkbar schlecht positioniert. Mit ausgeklapptem Display sehr schwer zu erreichen.
- Man wird aus der Menüführung oft rausgeschmissen, wenn man zurückgehen möchte, ohne eine Einstellung zu ändern. Bei einigen Menüs gibt es keine "Zurück" Funktion. Mann muss etwas ändern/bestätigen oder mit der Menü Taste ganz raus gehen und dann wieder von vorne durch das ganze Menü durchgehen.
- die Länge der aktuellen Aufnahme ist offenbar nur dadurch anzeigbar, indem man den Timecode nach jedem Video manuell zurücksetzt. Sehr umständlich.
- der Autofokus ist nur bei Menschen treffsicher - bei Tieren irrt er sich doch häufig. Und ich nehme hauptsächlich Tiere auf.
- keine brauchbare Bedienungsanleitung dabei
- HLG ist über das Menü nicht zu finden, nur umständlich über picture profile zu aktiviern (und leider nur 8 Bit, daran habe ich vor Kauf nicht gedacht)
- Nightshot färbt vorhandenes Licht in Grün, hat aber sonst keine Wirkung. In einem völlig dunklen Raum sieht man trotzdem NICHTS.

Positiv:
- HLG2 macht eine deutliche Verbesserung des Bildes, wenn auch nur 8 Bit
- Hervorragende Bildqualität bei gutem bis mäßigem Licht und Automatikprogramm
- Die Automatik bekommt den Weißabgleich viel besser hin als meine alte Kamera
- Wertiger und gut verarbeiteter Eindruck; insgesamt aber viel größer als erwartet.

Nun weiß ich nicht, ob ich die Kamera behalten soll, ob sie die richtige für mich ist.
Alternativ habe ich viel Gutes über die Panasonic Lumix GH5 II oder GH5s gelesen. Leisten kann ich sie mir, allerdings möchte ich nicht mehrere Objektive anschaffen.
Photographie soll weiterhin mit meiner D750 + Objektivpark laufen, die neue Kamera soll ausschließlich für Video benutzt werden.
Und ich möchte die neue Kamera dann auch wieder 10 Jahre nutzen. Ich bin niemand, der ständig tauscht.

Was würdet ihr mir empfehlen (und warum?)
- Max Preis soll 2.000€ nicht übersteigen, Zielpreis ist für mich so 1.500€.
- AX700 behalten?
- Panasonic Lumix GH5 II oder GH5s?
- ein ganz anderes Modell / Hersteller?
- ganz andere Ratschläge?

Ein paar Eckdaten, was ich mache und mir wünsche: (mindest Ansprüche, die Kamera darf mehr können)
- gutes Rauschverhalten auch bei schlechtem Licht, Aufnahmen hauptsächlich in Innenräumen, mit und ohne Beleuchtung
- 4K 25p (50p)
- FHD 50p
- HLG (10 Bit oder reichen 8 doch?)
- guter Autofokus, manuelle Eingriffe sollen möglich aber nicht die Regel sein. Ich möchte zu 70% der Fälle die Kamera nur halten und filmen müssen.
- gutes Automatikprogramm: Ich nehme eigentlich (fast nur) Freihand auf und meistens Dinge, die sich nicht lange planen lassen. Also die Kamera muss aus dem Schrank / der Tasche rausgeholt werden, aufklappen, draufhalten, filmen. Ich habe meistens keine Zeit Einstellungen manuell zu setzen. Die Automatik soll es richten
- Möglichkeit Einstellungen manuell zu machen, wenn die Kamera daneben liegt oder ich doch mal die Zeit für eine geplante Aufnahme habe
- Hauptsächlich Katzen (in Bewegung/Spielen/Jagen), also schnellere Schwenks, ich selbst bewege mich auch dabei, oft nahe an mir ohne die Möglichkeit weiter Zurückzugehen.
- Also Weitwinkel mindestens 24mm (Kleinbild), vergleichbar mit AX700 oder noch etwas größerer Weitwinkel, aber kein Fischaugeneffekt.
- Zoom nur optisch interessant, max. 70mm (Kleinbild) sollten ausreichen. Darf aber auch mehr sein.
- Tatsächlich bevorzuge ich meistens Tiefenschärfe, da die Umgebung erkennbar sein soll.

In ein paar Jahren habe ich sicher nichts gegen 6k oder 100p, falls die Kamera die Reserve dann hat. Im Moment ist mir der Speicher noch zu teuer dafür.

Ich bin gespannt über Rückmeldungen, Denkanstöße, Ideen. Ich weiß es war viel zu lesen.

Schönen Sonntag euch!
Zuletzt geändert von CaptainPicard am So 12 Dez, 2021 21:06, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 10665

Re: Camcorder Sony FDR AX700 vs. Panasonic Lumix GH5, GH5s oder Alternativvorschlag

Beitrag von pillepalle »

Die GH5/GH5s ist eine sehr gute Kamera für Video, aber gerade der AF ist bei ihr, wie bei allen Panasonic-Modellen, nicht gerade umwerfend. Bei internen 10 Bit und gutem Video-AF wird es bei 1.500,-€ schon eng was die Auswahl betrifft.

Ich würde an Deiner Stelle auch mal über eine Z6 nachdenken, weil Du ja ohnehin schon viele Nikon Optiken hast, die Du mit der Kamera (mit FTZ Adapter) weiter nutzen könntest. Das einzige Feature was ihr fehlt sind die internen 10 Bit. Die gehen nur mithilfe eines externen Recorders. Aber wenn Du mit 8 Bit leben kannst, wäre das sicher keine schlechte Option.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



CaptainPicard
Beiträge: 35

Re: Camcorder Sony FDR AX700 vs. Panasonic Lumix GH5, GH5s oder Alternativvorschlag

Beitrag von CaptainPicard »

Was hat er denn so für Probleme der Autofokus der GH5 / Gh5s?

Der Sensor ist nach meiner Info ja größer als der der AX700.

Hat die Z6 HLG? Dazu finde ich in den technischen Daten nichts.
HLG hätte ich schon gerne.

Ansonsten macht die Z6 am Ende meiner D750 noch Konkurrenz!



pillepalle
Beiträge: 10665

Re: Camcorder Sony FDR AX700 vs. Panasonic Lumix GH5, GH5s oder Alternativvorschlag

Beitrag von pillepalle »

Das ist ein Kontrast AF, wie bei Deiner D750.

https://redlensmedia.de/panasonic-lumix-gh5

Nein HLG gibt's gerade erst bei Nikons Flagschiff als Option. Die nächsten Modelle werden sicher bessere Videofunktionen haben, aber das hilft Dir jetzt natürlich nicht. Du wirst das ja schon von Deiner D750 kennen, das Gals kostet mehr als der Body. Von da her ist es immer ein relativ teurer Spaß mit verschiedenen Systemen zu arbeiten, weil man vieles doppelt braucht. Das war die Idee am Vorschlag der Z6.


VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



CaptainPicard
Beiträge: 35

Re: Camcorder Sony FDR AX700 vs. Panasonic Lumix GH5, GH5s oder Alternativvorschlag

Beitrag von CaptainPicard »

Das heißt, dass der Autofokus der GH5 / GH5s ähnlich hin und herfährt wie die D750?

Gibt es dort auch störende Geräusche in der Audiospur? Also von Zoom oder Fokus?



pillepalle
Beiträge: 10665

Re: Camcorder Sony FDR AX700 vs. Panasonic Lumix GH5, GH5s oder Alternativvorschlag

Beitrag von pillepalle »

So ähnlich schon... ob Du die Objektive beim Fokussieren hörst, hängt wohl weitestgehend von den Objektiven selber ab. Da habe ich keine Erfahrung mit MFT-Optiken an der Kamera.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



CaptainPicard
Beiträge: 35

Re: Camcorder Sony FDR AX700 vs. Panasonic Lumix GH5, GH5s oder Alternativvorschlag

Beitrag von CaptainPicard »

Vielen Dank! Auch der Link war sehr hilfreich :) Somit ist die GH5 quasi ausgeschieden.
Ich werde wohl mit einer neuen Fragestellung einen neuen Thread eröffnen, hier habe ich mit meinem langen Text wohl alle ein wenig erschlagen...... :D



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36