benderclyde
Beiträge: 23

Panasonic Bildprofile

Beitrag von benderclyde »

Hey, ich teste gerade bei der Panasonic LUMIX S5 die Bildprofile aus und hätte da ein paar Fragen bezüglich der Schärfe. Ich habe mal gehört, dass man bei Panasonic-Kameras die digitale Schärfe in der Kamera ganz runter stellen sollte. Bei VLog kann man die Schärfe ja nicht weiter runterziehen. Wie sieht es zum Beispiel mit CinelikeD aus? Wie sollte man da die Schärfe einstellen? Hat da wer Erfahrungen gemacht?



cantsin
Beiträge: 16337

Re: Panasonic Bildprofile

Beitrag von cantsin »

benderclyde hat geschrieben: Sa 04 Dez, 2021 18:04 Hey, ich teste gerade bei der Panasonic LUMIX S5 die Bildprofile aus und hätte da ein paar Fragen bezüglich der Schärfe. Ich habe mal gehört, dass man bei Panasonic-Kameras die digitale Schärfe in der Kamera ganz runter stellen sollte. Bei VLog kann man die Schärfe ja nicht weiter runterziehen. Wie sieht es zum Beispiel mit CinelikeD aus? Wie sollte man da die Schärfe einstellen? Hat da wer Erfahrungen gemacht?
Das ist natürlich Geschmackssache. "Digitale Schärfe" heisst ja nur künstliche Nachschärfung per Software, so, wie auch die entsprechenden Schärfefilter in Photoshop oder Resolve. Bei VLog-Aufzeichnung wird prinzipiell nicht nachgeschärft, weil die Kamera da ein möglichst neutrales, wenig vorprozessiertes Bild liefern soll. Bei allen anderen Profilen ist es eine Frage von subjektivem Bildästhetik-Geschmack und ggfs. der einfachen oder aufwändigeren Nachbearbeitung.

Wenn Du z.B. CinelikeD verwendest, um ein Videobild zu erhalten, das auch hohe Motivkontraste/hohen DR ohne Ausbrennen und Absaufen abbildet (das leistet dieses Profil), Dein Zielmedium ein crisp aussehendes Mainstream-Video ist, und Du Dir Nachschärfung im Videoschnittprogramm sparen willst, drehst Du eben die künstliche Schärfe schon in der Kamera 'rein (kriegst sie dann aber anschließend auch praktisch nicht mehr 'raus).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



blueplanet
Beiträge: 1713

Re: Panasonic Bildprofile

Beitrag von blueplanet »

...ich hatte mit der GH4 und GH5 immer CinelikeD verwendet. VLog L ist für diese Cameras, aus meiner Erfahrung, nicht optimal händelbar, neigt die Signalverarbeitung bei der Konvertierung zu Rec709 zu leichten Fehlfarben in Richtung Margenta und Grün (ohnehin bis zur S5 bzw. dem FF-Segment bei Panasonic ein "Problem").
U.a. deshalb hatte ich mir mein CineLike etwas gepimpt.
Die Abfolge für Tag-CineLike lautet: 0/-5/-5/-5/+1.
Der Schwarzwertpegel stand auf +10
und die Helligkeitsverteilung: Highlight -2.
Den Automatischen WB hatte ich genrell nach A:1 verschoben, was dem Margentastich entgegenwirkte.
Die Änderungen klingen zwar etwas "marzialisch" erzeugten jedoch out of Camera ein recht homogenes und weniger farb-und schärfe-künstliches Bild. Von einem "sauberen" Rec709-Bild kann bei CineLike dennoch keine Rede sein. Es ist und bleibt ein Panasonic-Stilmittel...was gefällt oder nicht.

Ganz anders sieht es nun bei der S5 & Co aus. Um das ganze Potenzial der Cameras auszuschöpfen ist VLog nahezu Pflicht, ein weiters "herumdrehen" an den Profilen überflüssig. Denn nie war es so einfach aus einem "flachen" Profil, mit nur einem Klick, ein normgerechtes Rec709 zu machen. Entweder man nimmt dafür die von Panasonic direkt zur Verfügung gestellt LUT oder macht das mit einem Programm wie CineMatch. Meine bevorzugte Variante.
Im Vorfeld "richtig" belichtet bekommst du damit im Grunde eine Punktlandung hin - was Schärfe und Neutralität (Farben) betrifft. Im Anschluss kann dann noch ein wenig Finetuning vorgenommen werden. Immer mit dem ruhigen Gewissen, keine Reserven verschenkt zu haben...was bei CineLike nicht der Fall ist.
Und bitte im Hinterkopf behalten: die S5 hat keinen Tiefpassfilter! Das ist ein Segen bei der Fotografie, jedoch etwas kontraproduktiv beim Filmen. "Zuviel" Schärfe ist da schon vorprogrammiert und kann ggf. nur in der Post "künstlich" entschärft werden. Bis zu einem gewissen Grad, schafft nur VLog Abhilfe. Alle anderen Profile (wie CineLike) haben bei der S5 das bereits in der "Muttermilch" dabei und endet durch pimpen max. im künstlichen "Matsch", in Detailverlusten.

LG
Jens



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LUT me now!
von Ludwig van Beethoven - Mo 7:16
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - So 23:39
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - So 22:08
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42