Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



MOZA Slypod + Gimbal - Roboter



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
ksingle
Beiträge: 1854

MOZA Slypod + Gimbal - Roboter

Beitrag von ksingle »

Für meine Arbeit wäre das schon eine prima Sache, denn ich könnte mit so einer Kombination meine Kunden-Videos deutllich aufwerten.

Leider scheint es zum einen noch wenig erschwingliche Produkte zu geben, auf der anderen Seite funktionieren z.b. die Kombos von MOZA nicht wirklich zuverlässig, wie auf dem Video (ab ca. 14 min.) zu sehen ist. Ein Edelkrone kommt nicht in Frage.

Deshalb hier die Frage, ob jemand einen Tipp hat.

WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



Kuraz
Beiträge: 112

Re: MOZA Slypod + Gimbal - Roboter

Beitrag von Kuraz »

was ist mit iFootage Shark Slider Nano?
Zuletzt geändert von Kuraz am Sa 04 Dez, 2021 21:20, insgesamt 1-mal geändert.



ChristianG
Beiträge: 269

Re: MOZA Slypod + Gimbal - Roboter

Beitrag von ChristianG »

Ich hatte mal einen Syrp Genie I mit einem günstigen Slider, den fand ich fürchterlich mit seinem aufgerollten Band oder ich habe irgendetwas grundsätzlich falsch gemacht. Außerdem war bei Version 1 das Gerät so schwer, dass das ganze System mit Kopf und Kamera völlig instabil wurde. Den Moza Slypod den ich mittlerweile habe, ist dagegen ein Traum, wenn er denn funktioniert. Allerdings wie auch in dem Video gesagt wird, ist die App eine Vollkatastrophe. Mittlerweile glaube ich, er versagt bei einem Batteriestand von unter 50% einfach aus Prinzip, auch wenn das Gerät das irgendwie nicht zugeben möchte.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: MOZA Slypod + Gimbal - Roboter

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28908

Re: MOZA Slypod + Gimbal - Roboter

Beitrag von iasi »

Dass er da keinen objektiven Vergleich abliefert, zeigt sich hier sehr deutlich:



Diese Kabel-Lösung beim RHINO ist doch einfach nur schlecht.



ksingle
Beiträge: 1854

Re: MOZA Slypod + Gimbal - Roboter

Beitrag von ksingle »

Nach Anfrage bei MOZA (die haben tatsächlich geantwortet) wurde mir glaubhaft versichert, dass Slypod und AirCross 2 mit dem neuesten Software-Update problemlos zu verlinken sind. Ich habe mir deshalb das Double zugelegt und kann nach den ersten Proben sagen, dass es tatsächlich funktioniert.

Zwar ist die Verlinkung etwas umständlich; aber wenn man begriffen hat, wie es geht, dann ist es ok.

Auf jeden Fall für deutlich unter 1.000,- EU eine für mich akzeptable Lösung. Ist schon witzig, auf einen Punkt zu fokussieren und dabei z.B. in 15 Sekunden 50cm mit dem Gimbal zurück zu legen.
Bei Interesse lade ich gerne mal was hoch.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



Kuraz
Beiträge: 112

Re: MOZA Slypod + Gimbal - Roboter

Beitrag von Kuraz »

ksingle hat geschrieben: So 05 Dez, 2021 17:10 Nach Anfrage bei MOZA (die haben tatsächlich geantwortet) wurde mir glaubhaft versichert, dass Slypod und AirCross 2 mit dem neuesten Software-Update problemlos zu verlinken sind. Ich habe mir deshalb das Double zugelegt und kann nach den ersten Proben sagen, dass es tatsächlich funktioniert.

Zwar ist die Verlinkung etwas umständlich; aber wenn man begriffen hat, wie es geht, dann ist es ok.

Auf jeden Fall für deutlich unter 1.000,- EU eine für mich akzeptable Lösung. Ist schon witzig, auf einen Punkt zu fokussieren und dabei z.B. in 15 Sekunden 50cm mit dem Gimbal zurück zu legen.
Bei Interesse lade ich gerne mal was hoch.
Es gibt bereits aircross 3



iasi
Beiträge: 28908

Re: MOZA Slypod + Gimbal - Roboter

Beitrag von iasi »

ksingle hat geschrieben: So 05 Dez, 2021 17:10 Nach Anfrage bei MOZA (die haben tatsächlich geantwortet) wurde mir glaubhaft versichert, dass Slypod und AirCross 2 mit dem neuesten Software-Update problemlos zu verlinken sind. Ich habe mir deshalb das Double zugelegt und kann nach den ersten Proben sagen, dass es tatsächlich funktioniert.

Zwar ist die Verlinkung etwas umständlich; aber wenn man begriffen hat, wie es geht, dann ist es ok.

Auf jeden Fall für deutlich unter 1.000,- EU eine für mich akzeptable Lösung. Ist schon witzig, auf einen Punkt zu fokussieren und dabei z.B. in 15 Sekunden 50cm mit dem Gimbal zurück zu legen.
Bei Interesse lade ich gerne mal was hoch.
Ja - bitte.

Ich finde das Teil sehr interessant.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: MOZA Slypod + Gimbal - Roboter

Beitrag von klusterdegenerierung »

iasi hat geschrieben: So 05 Dez, 2021 18:31 Ich finde das Teil sehr interessant.
Ah, deshalb habt Ihr euch auch alle so für meinen Thread interessiert!
viewtopic.php?f=5&t=153888&p=1110488&hi ... d#p1110488
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



iasi
Beiträge: 28908

Re: MOZA Slypod + Gimbal - Roboter

Beitrag von iasi »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 05 Dez, 2021 18:43
iasi hat geschrieben: So 05 Dez, 2021 18:31 Ich finde das Teil sehr interessant.
Ah, deshalb habt Ihr euch auch alle so für meinen Thread interessiert!
viewtopic.php?f=5&t=153888&p=1110488&hi ... d#p1110488
Wenn niemand Erfahrungen, nach denen du gefragt hattest, sammeln konnte ...

Nun kann ksingle diese aber bieten. Sei doch froh.



ksingle
Beiträge: 1854

Re: MOZA Slypod + Gimbal - Roboter

Beitrag von ksingle »

Kuraz hat geschrieben: So 05 Dez, 2021 17:29
Es gibt bereits aircross 3
Der neue AirCross 3 lässt sich nach aktueller Aussage von MOZA (Stand Anfang Dezember 2021) nicht mit dem Slypod verlinken. Momentan ist diese Kombination ausschließlich mit dem AirCross 2 möglich.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Zuletzt geändert von ksingle am So 05 Dez, 2021 22:14, insgesamt 1-mal geändert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 0:20
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von cantsin - So 23:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - So 21:57
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Bluboy - So 20:54
» Mein L-Mount Problem
von roki100 - So 20:06
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - So 19:53
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 1:27
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von gunman - Sa 19:42
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Jott - Sa 16:01
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von pillepalle - Sa 5:53
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56