Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



MOZA Slypod + Gimbal - Roboter



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
ksingle
Beiträge: 1824

MOZA Slypod + Gimbal - Roboter

Beitrag von ksingle »

Für meine Arbeit wäre das schon eine prima Sache, denn ich könnte mit so einer Kombination meine Kunden-Videos deutllich aufwerten.

Leider scheint es zum einen noch wenig erschwingliche Produkte zu geben, auf der anderen Seite funktionieren z.b. die Kombos von MOZA nicht wirklich zuverlässig, wie auf dem Video (ab ca. 14 min.) zu sehen ist. Ein Edelkrone kommt nicht in Frage.

Deshalb hier die Frage, ob jemand einen Tipp hat.

WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Das verkaufe ich aktuell: http://bit.ly/3QskXmz



Kuraz
Beiträge: 112

Re: MOZA Slypod + Gimbal - Roboter

Beitrag von Kuraz »

was ist mit iFootage Shark Slider Nano?
Zuletzt geändert von Kuraz am Sa 04 Dez, 2021 21:20, insgesamt 1-mal geändert.



ChristianG
Beiträge: 254

Re: MOZA Slypod + Gimbal - Roboter

Beitrag von ChristianG »

Ich hatte mal einen Syrp Genie I mit einem günstigen Slider, den fand ich fürchterlich mit seinem aufgerollten Band oder ich habe irgendetwas grundsätzlich falsch gemacht. Außerdem war bei Version 1 das Gerät so schwer, dass das ganze System mit Kopf und Kamera völlig instabil wurde. Den Moza Slypod den ich mittlerweile habe, ist dagegen ein Traum, wenn er denn funktioniert. Allerdings wie auch in dem Video gesagt wird, ist die App eine Vollkatastrophe. Mittlerweile glaube ich, er versagt bei einem Batteriestand von unter 50% einfach aus Prinzip, auch wenn das Gerät das irgendwie nicht zugeben möchte.



Frank Glencairn
Beiträge: 23824

Re: MOZA Slypod + Gimbal - Roboter

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 25090

Re: MOZA Slypod + Gimbal - Roboter

Beitrag von iasi »

Dass er da keinen objektiven Vergleich abliefert, zeigt sich hier sehr deutlich:



Diese Kabel-Lösung beim RHINO ist doch einfach nur schlecht.



ksingle
Beiträge: 1824

Re: MOZA Slypod + Gimbal - Roboter

Beitrag von ksingle »

Nach Anfrage bei MOZA (die haben tatsächlich geantwortet) wurde mir glaubhaft versichert, dass Slypod und AirCross 2 mit dem neuesten Software-Update problemlos zu verlinken sind. Ich habe mir deshalb das Double zugelegt und kann nach den ersten Proben sagen, dass es tatsächlich funktioniert.

Zwar ist die Verlinkung etwas umständlich; aber wenn man begriffen hat, wie es geht, dann ist es ok.

Auf jeden Fall für deutlich unter 1.000,- EU eine für mich akzeptable Lösung. Ist schon witzig, auf einen Punkt zu fokussieren und dabei z.B. in 15 Sekunden 50cm mit dem Gimbal zurück zu legen.
Bei Interesse lade ich gerne mal was hoch.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Das verkaufe ich aktuell: http://bit.ly/3QskXmz



Kuraz
Beiträge: 112

Re: MOZA Slypod + Gimbal - Roboter

Beitrag von Kuraz »

ksingle hat geschrieben: So 05 Dez, 2021 17:10 Nach Anfrage bei MOZA (die haben tatsächlich geantwortet) wurde mir glaubhaft versichert, dass Slypod und AirCross 2 mit dem neuesten Software-Update problemlos zu verlinken sind. Ich habe mir deshalb das Double zugelegt und kann nach den ersten Proben sagen, dass es tatsächlich funktioniert.

Zwar ist die Verlinkung etwas umständlich; aber wenn man begriffen hat, wie es geht, dann ist es ok.

Auf jeden Fall für deutlich unter 1.000,- EU eine für mich akzeptable Lösung. Ist schon witzig, auf einen Punkt zu fokussieren und dabei z.B. in 15 Sekunden 50cm mit dem Gimbal zurück zu legen.
Bei Interesse lade ich gerne mal was hoch.
Es gibt bereits aircross 3



iasi
Beiträge: 25090

Re: MOZA Slypod + Gimbal - Roboter

Beitrag von iasi »

ksingle hat geschrieben: So 05 Dez, 2021 17:10 Nach Anfrage bei MOZA (die haben tatsächlich geantwortet) wurde mir glaubhaft versichert, dass Slypod und AirCross 2 mit dem neuesten Software-Update problemlos zu verlinken sind. Ich habe mir deshalb das Double zugelegt und kann nach den ersten Proben sagen, dass es tatsächlich funktioniert.

Zwar ist die Verlinkung etwas umständlich; aber wenn man begriffen hat, wie es geht, dann ist es ok.

Auf jeden Fall für deutlich unter 1.000,- EU eine für mich akzeptable Lösung. Ist schon witzig, auf einen Punkt zu fokussieren und dabei z.B. in 15 Sekunden 50cm mit dem Gimbal zurück zu legen.
Bei Interesse lade ich gerne mal was hoch.
Ja - bitte.

Ich finde das Teil sehr interessant.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27737

Re: MOZA Slypod + Gimbal - Roboter

Beitrag von klusterdegenerierung »

iasi hat geschrieben: So 05 Dez, 2021 18:31 Ich finde das Teil sehr interessant.
Ah, deshalb habt Ihr euch auch alle so für meinen Thread interessiert!
viewtopic.php?f=5&t=153888&p=1110488&hi ... d#p1110488
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



iasi
Beiträge: 25090

Re: MOZA Slypod + Gimbal - Roboter

Beitrag von iasi »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 05 Dez, 2021 18:43
iasi hat geschrieben: So 05 Dez, 2021 18:31 Ich finde das Teil sehr interessant.
Ah, deshalb habt Ihr euch auch alle so für meinen Thread interessiert!
viewtopic.php?f=5&t=153888&p=1110488&hi ... d#p1110488
Wenn niemand Erfahrungen, nach denen du gefragt hattest, sammeln konnte ...

Nun kann ksingle diese aber bieten. Sei doch froh.



ksingle
Beiträge: 1824

Re: MOZA Slypod + Gimbal - Roboter

Beitrag von ksingle »

Kuraz hat geschrieben: So 05 Dez, 2021 17:29
Es gibt bereits aircross 3
Der neue AirCross 3 lässt sich nach aktueller Aussage von MOZA (Stand Anfang Dezember 2021) nicht mit dem Slypod verlinken. Momentan ist diese Kombination ausschließlich mit dem AirCross 2 möglich.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Das verkaufe ich aktuell: http://bit.ly/3QskXmz
Zuletzt geändert von ksingle am So 05 Dez, 2021 22:14, insgesamt 1-mal geändert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von pillepalle - So 6:11
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von roki100 - So 2:16
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von klusterdegenerierung - So 1:51
» Immerwieder Audiotrack Probleme
von klusterdegenerierung - Sa 22:41
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Sa 22:29
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Skeptiker - Sa 19:52
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Sa 19:49
» Godzilla Minus One
von Darth Schneider - Sa 18:35
» Zoom F4/Premiere - Separierte Spuren im Polywav
von Alex - Sa 18:15
» Gimbal auf Reisen
von Bruno Peter - Sa 17:22
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von klusterdegenerierung - Sa 17:00
» AJA Ki Pro GO2: neuer Multikanal HEVC/AVC Rekorder vorgestellt
von slashCAM - Sa 16:24
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von iasi - Sa 14:22
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Sa 14:14
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:38
» !!BIETE!! Atomos Shogun Inferno inkl. 3x 256 Samsung Pro & Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:37
» Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS
von Pianist - Sa 9:35
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 5:43
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von rush - Fr 22:32
» DZOfilm High-Speed Objektivserie ARLES T1.4 demnächst verfügbar
von slashCAM - Fr 18:45
» Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen
von mikroguenni - Fr 18:26
» FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
von 123oliver - Fr 16:24
» Adobe Nutzungsbedingungen werden nach User-Aufregung nochmals überarbeitet
von stip - Fr 15:45
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Blackbox - Fr 15:02
» Winzige Insta360 GO 3S jetzt 4K-fähig
von berlin123 - Fr 13:28
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Skeptiker - Fr 12:30
» Suche JVC DT-V1910CG oder Sony BVM D/A-Serie Monitore
von CyCroN - Fr 12:22
» Panasonic Lumix G Vario 35-100 mm F2.8 II Power OIS. H-HSA
von 123oliver - Fr 10:45
» Cartoon Forum, 16.-19.- September, Toulouse) präsentieren sich 75 Serien und Specials – davon 5 aus Deutschland
von Alex - Fr 9:51
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von roki100 - Fr 0:41
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:41
» Galaxus.de
von rush - Do 21:30
» Netflix „Ripley“
von TomStg - Do 21:01
» Hat jemand Erfahrung mit dem DJI Ronin SC?
von Axel - Do 20:52
» AI verschlimmbessert Filme
von dienstag_01 - Do 19:29