Tonaufnahme und -gestaltung Forum



DSLM Audio in - Buchse _Splitter/ Y Kabel L & R getrennt



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Monty_13
Beiträge: 7

DSLM Audio in - Buchse _Splitter/ Y Kabel L & R getrennt

Beitrag von Monty_13 »

...nun auch hier:

Hallo Forum,

habe eine A7III und die A7sIII und möchte 2 Sennheiser XSWD Empfänger an die In Stereobuchse der Kameras anschließen
Bräuchte dafür ein z.B Y Kabel , dass die Signale z.B. Receiver Out 1 / Mikro 1 auf die linke Spur und z. B. Receiver Out 2 /Mikro 2 auf die rechte Spur bringt.....natürlich dann jeweils mono
Wo bekomme ich sowas in 1x Stereo 3,5mm Klinkenstecker und 2 x 3,5 mm Buchsen ( mono ) - oder muss ich basteln lassen...

MfG Monty



pillepalle
Beiträge: 10680

Re: DSLM Audio in - Buchse _Splitter/ Y Kabel L & R getrennt

Beitrag von pillepalle »

Die Not scheint echt groß zu sein, wenn Du es gleich mehrmals postest. Warum selber suchen, wenn man auch andere bemühen kann ;)

https://www.amazon.de/BestPlug-Verteile ... GLUA&psc=1

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Monty_13
Beiträge: 7

Re: DSLM Audio in - Buchse _Splitter/ Y Kabel L & R getrennt

Beitrag von Monty_13 »

Hallo Pillepalle,
besten Dank für den Link - habe direkt bestellt ..
Ich habe wirklich selbst ausführlich gesucht . Du warst anscheinend bei der Suchbenennung versierter als ich . Hatte leider die "Tonabteilung" hier im Forum zu spät gesehen , deshalb 2 x ...
Ich hoffe das nun meine getrennte Spuraufzeichnung funktioniert

Beste Grüße Monty



pillepalle
Beiträge: 10680

Re: DSLM Audio in - Buchse _Splitter/ Y Kabel L & R getrennt

Beitrag von pillepalle »

@ Monty

Klinkenstecker gibt es nicht nur in unterschiedlichen Durchmessern (2,5mm / 3,5mm / 6,3mm), sondern auch mit unterschiedlich vielen Kontakten/Polen. Deshalb nennt man sie in der zweipoligen Ausführungen auch TS-Stecker (T= Tip, S=Sleeve) wie Du ihn in z.B. einer Monoklinke hast. Die Dreipoligen, die Du z.B. bei Stereosteckern findest, nennt man auch TRS (T=Tip, R=Ring, S=Sleeve). Daneben gibt es auch noch vierpolige, wie man z.B. häufig in Smartphones findet, die dann entsprechend der vier Kontakte TRRS genannt werden.

Du kannst also auch nach TRS Steckern (Stereoklinkenstecker), bzw. TS Buchsen (Monoklinkenbuchsen) suchen. Dann wird man meist schneller fündig.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



mikroguenni
Beiträge: 249

Re: DSLM Audio in - Buchse _Splitter/ Y Kabel L & R getrennt

Beitrag von mikroguenni »

ich bin nicht sicher ob die camera das (line) ausgangssignal des empfängers überhaupt verarbeiten kann. der empfänger liefert bis 12dBu ausgangsspannung,

sony macht keine angaben darüber welche eingangsspannungen verzerrungsfrei zulässig sind, lediglich: "Ja (3,5-mm-Stereo-Mini-Buchse)" in den technischen daten und das kann alles bzw nichts bedeuten.

möglicherweise musst du ein externes aufnahmegerät benutzen.



mikroguenni
Beiträge: 249

Re: DSLM Audio in - Buchse _Splitter/ Y Kabel L & R getrennt

Beitrag von mikroguenni »

mikroguenni hat geschrieben: Mo 06 Dez, 2021 18:25 ich bin nicht sicher ob die camera das (line) ausgangssignal des empfängers überhaupt verarbeiten kann. der empfänger liefert bis 12dBu ausgangsspannung,

sony macht keine angaben darüber welche eingangsspannungen verzerrungsfrei zulässig sind, lediglich: "Ja (3,5-mm-Stereo-Mini-Buchse)" in den technischen daten und das kann alles bzw nichts bedeuten.

möglicherweise musst du ein externes aufnahmegerät benutzen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20