Tonaufnahme und -gestaltung Forum



DSLM Audio in - Buchse _Splitter/ Y Kabel L & R getrennt



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Monty_13
Beiträge: 7

DSLM Audio in - Buchse _Splitter/ Y Kabel L & R getrennt

Beitrag von Monty_13 »

...nun auch hier:

Hallo Forum,

habe eine A7III und die A7sIII und möchte 2 Sennheiser XSWD Empfänger an die In Stereobuchse der Kameras anschließen
Bräuchte dafür ein z.B Y Kabel , dass die Signale z.B. Receiver Out 1 / Mikro 1 auf die linke Spur und z. B. Receiver Out 2 /Mikro 2 auf die rechte Spur bringt.....natürlich dann jeweils mono
Wo bekomme ich sowas in 1x Stereo 3,5mm Klinkenstecker und 2 x 3,5 mm Buchsen ( mono ) - oder muss ich basteln lassen...

MfG Monty



pillepalle
Beiträge: 11144

Re: DSLM Audio in - Buchse _Splitter/ Y Kabel L & R getrennt

Beitrag von pillepalle »

Die Not scheint echt groß zu sein, wenn Du es gleich mehrmals postest. Warum selber suchen, wenn man auch andere bemühen kann ;)

https://www.amazon.de/BestPlug-Verteile ... GLUA&psc=1

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Monty_13
Beiträge: 7

Re: DSLM Audio in - Buchse _Splitter/ Y Kabel L & R getrennt

Beitrag von Monty_13 »

Hallo Pillepalle,
besten Dank für den Link - habe direkt bestellt ..
Ich habe wirklich selbst ausführlich gesucht . Du warst anscheinend bei der Suchbenennung versierter als ich . Hatte leider die "Tonabteilung" hier im Forum zu spät gesehen , deshalb 2 x ...
Ich hoffe das nun meine getrennte Spuraufzeichnung funktioniert

Beste Grüße Monty



pillepalle
Beiträge: 11144

Re: DSLM Audio in - Buchse _Splitter/ Y Kabel L & R getrennt

Beitrag von pillepalle »

@ Monty

Klinkenstecker gibt es nicht nur in unterschiedlichen Durchmessern (2,5mm / 3,5mm / 6,3mm), sondern auch mit unterschiedlich vielen Kontakten/Polen. Deshalb nennt man sie in der zweipoligen Ausführungen auch TS-Stecker (T= Tip, S=Sleeve) wie Du ihn in z.B. einer Monoklinke hast. Die Dreipoligen, die Du z.B. bei Stereosteckern findest, nennt man auch TRS (T=Tip, R=Ring, S=Sleeve). Daneben gibt es auch noch vierpolige, wie man z.B. häufig in Smartphones findet, die dann entsprechend der vier Kontakte TRRS genannt werden.

Du kannst also auch nach TRS Steckern (Stereoklinkenstecker), bzw. TS Buchsen (Monoklinkenbuchsen) suchen. Dann wird man meist schneller fündig.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



mikroguenni
Beiträge: 252

Re: DSLM Audio in - Buchse _Splitter/ Y Kabel L & R getrennt

Beitrag von mikroguenni »

ich bin nicht sicher ob die camera das (line) ausgangssignal des empfängers überhaupt verarbeiten kann. der empfänger liefert bis 12dBu ausgangsspannung,

sony macht keine angaben darüber welche eingangsspannungen verzerrungsfrei zulässig sind, lediglich: "Ja (3,5-mm-Stereo-Mini-Buchse)" in den technischen daten und das kann alles bzw nichts bedeuten.

möglicherweise musst du ein externes aufnahmegerät benutzen.



mikroguenni
Beiträge: 252

Re: DSLM Audio in - Buchse _Splitter/ Y Kabel L & R getrennt

Beitrag von mikroguenni »

mikroguenni hat geschrieben: Mo 06 Dez, 2021 18:25 ich bin nicht sicher ob die camera das (line) ausgangssignal des empfängers überhaupt verarbeiten kann. der empfänger liefert bis 12dBu ausgangsspannung,

sony macht keine angaben darüber welche eingangsspannungen verzerrungsfrei zulässig sind, lediglich: "Ja (3,5-mm-Stereo-Mini-Buchse)" in den technischen daten und das kann alles bzw nichts bedeuten.

möglicherweise musst du ein externes aufnahmegerät benutzen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mo 15:31
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Darth Schneider - Mo 14:27
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Mo 14:20
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Abhörmonitore
von stip - Mo 10:39
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 2:06
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14