Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



7artisans bringt Cine-Objektive



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
cantsin
Beiträge: 14643

7artisans bringt Cine-Objektive

Beitrag von cantsin »

7artisans bringt eine neue "Vision"-Reihe von s35mm/APS-C-Cine-Objektiven, für E-mount, Fuji X-Mount, Canon R, L-Mount und MFT:
https://schlueter-enterprises.com/news/ ... on-series/

...als 25mm T1.05, 35mm fT1.05 und 50mm f/1.05. Es handelt sich wohl um Cine-Versionen der entsprechenden f0.95-Fotoobjektive, in Cine-Gehäusen und angeblich mit minimiertem focus breathing, und allesamt mit 82mm Filterdurchmesser. Man sieht auf dem Foto auch, dass die Fokus- und Blendengears auf gleicher Höhe bzw. zwischen den Objektiven kompatibel angebracht sind.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



iasi
Beiträge: 24929

Re: 7artisans bringt Cine-Objektive

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: Di 23 Nov, 2021 22:28 7artisans bringt eine neue "Vision"-Reihe von s35mm/APS-C-Cine-Objektiven, für E-mount, Fuji X-Mount, Canon R, L-Mount und MFT:
https://schlueter-enterprises.com/news/ ... on-series/

...als 25mm T1.05, 35mm fT1.05 und 50mm f/1.05. Es handelt sich wohl um Cine-Versionen der entsprechenden f0.95-Fotoobjektive, in Cine-Gehäusen und angeblich mit minimiertem focus breathing, und allesamt mit 82mm Filterdurchmesser. Man sieht auf dem Foto auch, dass die Fokus- und Blendengears auf gleicher Höhe bzw. zwischen den Objektiven kompatibel angebracht sind.
Was bringt es aber, wenn sie erst ab f2 brauchbare Bilder liefern?



cantsin
Beiträge: 14643

Re: 7artisans bringt Cine-Objektive

Beitrag von cantsin »

iasi hat geschrieben: Mi 24 Nov, 2021 14:40
cantsin hat geschrieben: Di 23 Nov, 2021 22:28 7artisans bringt eine neue "Vision"-Reihe von s35mm/APS-C-Cine-Objektiven, für E-mount, Fuji X-Mount, Canon R, L-Mount und MFT:
https://schlueter-enterprises.com/news/ ... on-series/

...als 25mm T1.05, 35mm fT1.05 und 50mm f/1.05. Es handelt sich wohl um Cine-Versionen der entsprechenden f0.95-Fotoobjektive, in Cine-Gehäusen und angeblich mit minimiertem focus breathing, und allesamt mit 82mm Filterdurchmesser. Man sieht auf dem Foto auch, dass die Fokus- und Blendengears auf gleicher Höhe bzw. zwischen den Objektiven kompatibel angebracht sind.
Was bringt es aber, wenn sie erst ab f2 brauchbare Bilder liefern?
Dann wäre immer noch ein Vergleich zu anderen preiswerten chinesischen Cine-Objektiven wie z.B. der Meike Cine-Serie interessant. Wenn die 7artisans-Serie ab f2 gute Bilder liefert und nicht teurer ist als die Meikes (die erst bei f2 beginnen), würde sich ein Detailvergleich immer noch lohnen. Ausserdem ist bei den Meike Cines (ex-Veydras) das focus breathing AFAIK nicht gut korrigiert.

Aber ich bin da schon bei Dir, dass die f0.95 i.d.R. ein nicht wirklich brauchbares Gimmick sind, die Objektivkonstruktionen unnötig groß und schwer machen.



iasi
Beiträge: 24929

Re: 7artisans bringt Cine-Objektive

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: Mi 24 Nov, 2021 15:02
iasi hat geschrieben: Mi 24 Nov, 2021 14:40

Was bringt es aber, wenn sie erst ab f2 brauchbare Bilder liefern?
Dann wäre immer noch ein Vergleich zu anderen preiswerten chinesischen Cine-Objektiven wie z.B. der Meike Cine-Serie interessant. Wenn die 7artisans-Serie ab f2 gute Bilder liefert und nicht teurer ist als die Meikes (die erst bei f2 beginnen), würde sich ein Detailvergleich immer noch lohnen. Ausserdem ist bei den Meike Cines (ex-Veydras) das focus breathing AFAIK nicht gut korrigiert.

Aber ich bin da schon bei Dir, dass die f0.95 i.d.R. ein nicht wirklich brauchbares Gimmick sind, die Objektivkonstruktionen unnötig groß und schwer machen.
focus breathing ist eben auch nur ein Aspekt.

Ich sehe die Objektive mit solchen Blenden eh eher als Spezialisten für ganz bestimmte Einsatzzwecke.
Angesichts der Sensorempfindlichkeiten und dem elektronischen Sucherbild braucht es doch nur solche lichtstarken Riesen, wenn man es auf sehr geringe Schärfentiefe auch bei kurzen Brennweiten anlegt.



cantsin
Beiträge: 14643

Re: 7artisans bringt Cine-Objektive

Beitrag von cantsin »

iasi hat geschrieben: Mi 24 Nov, 2021 16:22 Angesichts der Sensorempfindlichkeiten und dem elektronischen Sucherbild braucht es doch nur solche lichtstarken Riesen, wenn man es auf sehr geringe Schärfentiefe auch bei kurzen Brennweiten anlegt.
Völlig d'accord, nur sind solche riesigen Blendenöffnungen das Marketing-Äquivalent von Megapixeln bei Kameras bzw. deren Sensoren.

Man könnte fast ein Comedy-Video darüber drehen - über jemanden, der sich eine 8K-Kamera + f0.95-Objektiv anschafft, um das bestmögliche Equipment zu haben, dann aber bei permanenter Offenblende + Bokeh-Orgien weniger als 1K reale optische Auflösung erzielt...



MrMeeseeks
Beiträge: 2012

Re: 7artisans bringt Cine-Objektive

Beitrag von MrMeeseeks »

@cantsin

Hast du dir nicht letztens erst ein Objektiv gekauft welches eine größere Freistellung bei geringerer Brennweite suggeriert? Da hat das Marketing ja scheinbar auch funktioniert ;)



cantsin
Beiträge: 14643

Re: 7artisans bringt Cine-Objektive

Beitrag von cantsin »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mi 24 Nov, 2021 16:37 Hast du dir nicht letztens erst ein Objektiv gekauft welches eine größere Freistellung bei geringerer Brennweite suggeriert? Da hat das Marketing ja scheinbar auch funktioniert ;)
Du meinst den Sirui-Anamorphoten? Nee, der hat sogar 'nur' T2.9. Und er hat als Anamorphot auch keine bessere Freistellung, sondern im Gegenteil mehr Tiefenkompression (= weniger perspektivische Verkleinerung des Hintergrunds) bei Weitwinkel-Brennweite.



MrMeeseeks
Beiträge: 2012

Re: 7artisans bringt Cine-Objektive

Beitrag von MrMeeseeks »

Durch den anamorphen Aufbau entsteht ein anderer Bildeindruck der sich von den klassischen Optiken abhebt. Das hat dir scheinbar gefallen und damit wolltest du experimentieren.

Das Laowa 35mm 0.95 hat auch einen speziellen Look und zwar ein wunderschönes Bokeh. Löst sicher keine 8K auf aber in dem Fall völlig irrelevant. Manche mögen das halt, andere wiederum den Plastiklook einer Samsung NX500.

Die 7artisans Linsen haben vielleicht ähnliche interessante Charakteristiken, wenn auch unwahrscheinlich.



cantsin
Beiträge: 14643

Re: 7artisans bringt Cine-Objektive

Beitrag von cantsin »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mi 24 Nov, 2021 16:58 Durch den anamorphen Aufbau entsteht ein anderer Bildeindruck der sich von den klassischen Optiken abhebt. Das hat dir scheinbar gefallen und damit wolltest du experimentieren.

Das Laowa 35mm 0.95 hat auch einen speziellen Look und zwar ein wunderschönes Bokeh. Löst sicher keine 8K auf aber in dem Fall völlig irrelevant. Manche mögen das halt, andere wiederum den Plastiklook einer Samsung NX500.

Die 7artisans Linsen haben vielleicht ähnliche interessante Charakteristiken, wenn auch unwahrscheinlich.
Meine Erfahrung ist, dass diese experimentellen (und i.d.R. relativ kostengünstigen, chinesischen) Optiken als Full Frame-Objektive wesentlich besser performen als ihre kleineren und spezifisch für APS-C konstruierten Versionen. Einfach, weil z.B. ein 24MP-Full Frame-Sensor optische Unzulänglichkeiten besser verzeiht als ein 24MP-APS-C-Sensor.



pillepalle
Beiträge: 8774

Re: 7artisans bringt Cine-Objektive

Beitrag von pillepalle »

cantsin hat geschrieben: Mi 24 Nov, 2021 16:34 Man könnte fast ein Comedy-Video darüber drehen - über jemanden, der sich eine 8K-Kamera + f0.95-Objektiv anschafft, um das bestmögliche Equipment zu haben, dann aber bei permanenter Offenblende + Bokeh-Orgien weniger als 1K reale optische Auflösung erzielt...
Du hast zwar Recht mit den Bokeh-Orgien, aber die real erzielte Auflösung interessiert ehrlich gesagt auch niemanden. Es geht ja in der Regel um ansprechende Bilder und für die braucht es sicher nicht die maximal mögliche Auflösung.

Bei Optiken hat sowieso jeder seine eigenen Vorlieben und Geschmäcker und eine Optik ist immer ein Kompromiss aus verschiedenen Faktoren. Gäbe es die eine ideale Optik für alle, würde jeder sie nutzen :)

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



iasi
Beiträge: 24929

Re: 7artisans bringt Cine-Objektive

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: Mi 24 Nov, 2021 16:34
iasi hat geschrieben: Mi 24 Nov, 2021 16:22 Angesichts der Sensorempfindlichkeiten und dem elektronischen Sucherbild braucht es doch nur solche lichtstarken Riesen, wenn man es auf sehr geringe Schärfentiefe auch bei kurzen Brennweiten anlegt.
Völlig d'accord, nur sind solche riesigen Blendenöffnungen das Marketing-Äquivalent von Megapixeln bei Kameras bzw. deren Sensoren.

Man könnte fast ein Comedy-Video darüber drehen - über jemanden, der sich eine 8K-Kamera + f0.95-Objektiv anschafft, um das bestmögliche Equipment zu haben, dann aber bei permanenter Offenblende + Bokeh-Orgien weniger als 1K reale optische Auflösung erzielt...
Das ist wahr.
Wobei es Jack Snyder wohl gezielt bei seinem Netflix-Zomie-Film eingesetzt hat. In den entsprechenden Szenen und Einstellungen war die Wirkung gar nicht schlecht und unterstrich das (Alb)Traumhafte.
Es geht eben nicht um ansprechende Bilder, sondern um die Wirkung und Aussage.



-paleface-
Beiträge: 4491

Re: 7artisans bringt Cine-Objektive

Beitrag von -paleface- »

iasi hat geschrieben: Mi 24 Nov, 2021 17:25
Wobei es Jack Snyder wohl gezielt bei seinem Netflix-Zomie-Film eingesetzt hat. In den entsprechenden Szenen und Einstellungen war die Wirkung gar nicht schlecht und unterstrich das (Alb)Traumhafte.
Es geht eben nicht um ansprechende Bilder, sondern um die Wirkung und Aussage.
Das war ja wohl eine der beschissensten Kamera arbeiten in einem Bug Budget Film seit langem :-D
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



iasi
Beiträge: 24929

Re: 7artisans bringt Cine-Objektive

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: Mi 24 Nov, 2021 17:02
MrMeeseeks hat geschrieben: Mi 24 Nov, 2021 16:58 Durch den anamorphen Aufbau entsteht ein anderer Bildeindruck der sich von den klassischen Optiken abhebt. Das hat dir scheinbar gefallen und damit wolltest du experimentieren.

Das Laowa 35mm 0.95 hat auch einen speziellen Look und zwar ein wunderschönes Bokeh. Löst sicher keine 8K auf aber in dem Fall völlig irrelevant. Manche mögen das halt, andere wiederum den Plastiklook einer Samsung NX500.

Die 7artisans Linsen haben vielleicht ähnliche interessante Charakteristiken, wenn auch unwahrscheinlich.
Meine Erfahrung ist, dass diese experimentellen (und i.d.R. relativ kostengünstigen, chinesischen) Optiken als Full Frame-Objektive wesentlich besser performen als ihre kleineren und spezifisch für APS-C konstruierten Versionen. Einfach, weil z.B. ein 24MP-Full Frame-Sensor optische Unzulänglichkeiten besser verzeiht als ein 24MP-APS-C-Sensor.
Ja. Das ergibt sich eben aus dem geringeren Vergrößerungsfaktor.
Ich hab auch noch eine alte Porst 135/f2 Tröte, die einen ganz spezielle Hintergrund zeichnet. Noch hatte ich keinen Anlass, dies einzusetzen, aber vielleicht kommt ja noch ein Projekt, bei dem dies förderlich ist.



iasi
Beiträge: 24929

Re: 7artisans bringt Cine-Objektive

Beitrag von iasi »

-paleface- hat geschrieben: Mi 24 Nov, 2021 17:28
iasi hat geschrieben: Mi 24 Nov, 2021 17:25
Wobei es Jack Snyder wohl gezielt bei seinem Netflix-Zomie-Film eingesetzt hat. In den entsprechenden Szenen und Einstellungen war die Wirkung gar nicht schlecht und unterstrich das (Alb)Traumhafte.
Es geht eben nicht um ansprechende Bilder, sondern um die Wirkung und Aussage.
Das war ja wohl eine der beschissensten Kamera arbeiten in einem Bug Budget Film seit langem :-D
Und dennoch war die Wirkung überzeugend. ;)



pillepalle
Beiträge: 8774

Re: 7artisans bringt Cine-Objektive

Beitrag von pillepalle »

iasi hat geschrieben: Mi 24 Nov, 2021 17:25 Es geht eben nicht um ansprechende Bilder, sondern um die Wirkung und Aussage.
Das eine schließt das andere ja nicht aus. Wenn Deine Aussage niemanden anspricht dann verfehlt es auch die Wirkung ;)

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



andieymi
Beiträge: 1597

Re: 7artisans bringt Cine-Objektive

Beitrag von andieymi »

-paleface- hat geschrieben: Mi 24 Nov, 2021 17:28
iasi hat geschrieben: Mi 24 Nov, 2021 17:25
Wobei es Jack Snyder wohl gezielt bei seinem Netflix-Zomie-Film eingesetzt hat. In den entsprechenden Szenen und Einstellungen war die Wirkung gar nicht schlecht und unterstrich das (Alb)Traumhafte.
Es geht eben nicht um ansprechende Bilder, sondern um die Wirkung und Aussage.
Das war ja wohl eine der beschissensten Kamera arbeiten in einem Bug Budget Film seit langem :-D
Mich hat der eigentlich nur inhaltlich gelangweilt. Bildmäßig hätte ich mir den schon zu Ende angeschaut, aber nicht mit dem Inhalt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:46
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Funless - Mo 22:48
» Panasonic GH7
von -paleface- - Mo 22:34
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Mo 21:20
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Mo 21:19
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von Tekfatih - Mo 16:52
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von aidualk - Mo 15:37
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39