slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Nikon stellt kompaktes Nikkor Z 28mm 1:2.8 Vollformatobjektiv für 279,- Euro vor

Beitrag von slashCAM »


Nikon arbeitet weiter an der Komplettierung seines Objektivportfolios für Vollformat-DSLMs. Neueste Ergänzung stellt das Nikkor Z 28 mm 1:2.8 dar. Mit gerade einmal 155g ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nikon stellt kompaktes Nikkor Z 28mm 1:2.8 Vollformatobjektiv für 279,- Euro vor



pillepalle
Beiträge: 10961

Re: Nikon stellt kompaktes Nikkor Z 28mm 1:2.8 Vollformatobjektiv für 279,- Euro vor

Beitrag von pillepalle »

Sie SE (Special Edition) Version davon sieht sogar noch cooler aus. Die kleinen günstigen Dinger sind wirklich der Hit. Hatte mir ja letzlich mal das 2/40mm geholt und bin super happy damit. Darf leider noch nicht viel davon zeigen, aber hatte kürzlich für jemanden BTS-Shots damit gemacht. Das Ding ist für den Preis wirklich unschlagbar. Kommt mir optisch besser vor als mein altes 1.4/50D, was zugegebenermaßen auch nicht besonders schwer ist :)

Bild

Man darf aber sicher noch mit ein paar weiteren interessanten Optiken bei Nikon rechnen. Habe letzlich von der Patentanmeldung zweier lichtstarker f1.2 Zooms gelesen :) Gut, ob die jemals kommen, steht noch in den Sternen, aber sie scheinen zumindest an ein paar interessanten und unüblichen neuen Optiken zu arbeiten.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



pillepalle
Beiträge: 10961

Re: Nikon stellt kompaktes Nikkor Z 28mm 1:2.8 Vollformatobjektiv für 279,- Euro vor

Beitrag von pillepalle »

Vom 40er gibt's mittlerweile auch einen Review. Das 28er ist auf einem ähnlichen Niveau.



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



rush
Beiträge: 15009

Re: Nikon stellt kompaktes Nikkor Z 28mm 1:2.8 Vollformatobjektiv für 279,- Euro vor

Beitrag von rush »

Sind die Fokusringe der "Kleinen" linear angebunden oder lässt sich das wie bei Panasonic im Menü anpassen?

Oder muss man hier mit geschwindigkeitsabhängigem Fokus-Throw leben?

Wirken auch mich zumindest auf den ersten Blick attraktiver als Sonys kompakte G Series wo es ja auch ein 40er gibt - jedoch zu einem in meinen Augen unverschämt hohen Preisschild nur weil man 'nen Blendenering integriert hat.
Da scheint Nikon sich zumindest etwas realistischer zu positionieren sodass man direkt Lust bekommt 1-2 kleine Primes anzuschaffen. Bei Sony tut bereits eines im Geldbeutel gefühlt weh für die gebotene Lichtstärke.
keep ya head up



pillepalle
Beiträge: 10961

Re: Nikon stellt kompaktes Nikkor Z 28mm 1:2.8 Vollformatobjektiv für 279,- Euro vor

Beitrag von pillepalle »

@ rush

Nein, das geht mit denen nicht. Hab' aber noch Hoffnung das es sich irgendwann mal ändert. Das letzte Firmware-Update des 70-200ers deutet zumindest darauf hin. Braucht man ehrlich gesagt auch nur, wenn man einen Follow-Focus nutzen möchte. Von Hand geht das auch so ganz gut.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



rush
Beiträge: 15009

Re: Nikon stellt kompaktes Nikkor Z 28mm 1:2.8 Vollformatobjektiv für 279,- Euro vor

Beitrag von rush »

Danke - das ist natürlich schade.

Ich finde das fürs manuelle Arbeiten schon wichtig - auch ohne FF.

Eigentlich ein Witz das es bis heute kaum sinnvoll konfigurierbare Implementierungen gibt obwohl die Elektronik das locker hergeben sollte.

Tamron hat das ja nun endlich erkannt und bietet bei den ganz neuen Gläsern eine eigene proprietäre Software Lösung mit der sich die Gläser entsprechend via USB konfigurieren lassen - auch in Hinblick auf das Ansprechverhalten und den Fokus-Throw vom Nahbereich bis nach Unendlich. Damit kann ich nun wirklich gut leben und würde da ungern drauf verzichten wollen. Das ist so ein banales aber elementar wichtiges Feature wenn man Objektive auch manuell nutzen möchte - egal ob zum Fotografieren oder filmen.

Das sollten die Kamera-Hersteller eigentlich standardmäßig als Software Feature implementieren.

Bei günstigen Primes mag man das vielleicht noch verzeihen - aber bei Sony zahlt man ja beinahe das Doppelte für die kleinen G's verglichen mit den Nikkoren. Kann sein das die G's linear angebunden sind - aber auch hier ist man auf die Vorgabe von Sony angewiesen und kann nichts dahingehend konfigurieren.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41