slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Nikon stellt kompaktes Nikkor Z 28mm 1:2.8 Vollformatobjektiv für 279,- Euro vor

Beitrag von slashCAM »


Nikon arbeitet weiter an der Komplettierung seines Objektivportfolios für Vollformat-DSLMs. Neueste Ergänzung stellt das Nikkor Z 28 mm 1:2.8 dar. Mit gerade einmal 155g ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nikon stellt kompaktes Nikkor Z 28mm 1:2.8 Vollformatobjektiv für 279,- Euro vor



pillepalle
Beiträge: 11298

Re: Nikon stellt kompaktes Nikkor Z 28mm 1:2.8 Vollformatobjektiv für 279,- Euro vor

Beitrag von pillepalle »

Sie SE (Special Edition) Version davon sieht sogar noch cooler aus. Die kleinen günstigen Dinger sind wirklich der Hit. Hatte mir ja letzlich mal das 2/40mm geholt und bin super happy damit. Darf leider noch nicht viel davon zeigen, aber hatte kürzlich für jemanden BTS-Shots damit gemacht. Das Ding ist für den Preis wirklich unschlagbar. Kommt mir optisch besser vor als mein altes 1.4/50D, was zugegebenermaßen auch nicht besonders schwer ist :)

Bild

Man darf aber sicher noch mit ein paar weiteren interessanten Optiken bei Nikon rechnen. Habe letzlich von der Patentanmeldung zweier lichtstarker f1.2 Zooms gelesen :) Gut, ob die jemals kommen, steht noch in den Sternen, aber sie scheinen zumindest an ein paar interessanten und unüblichen neuen Optiken zu arbeiten.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



pillepalle
Beiträge: 11298

Re: Nikon stellt kompaktes Nikkor Z 28mm 1:2.8 Vollformatobjektiv für 279,- Euro vor

Beitrag von pillepalle »

Vom 40er gibt's mittlerweile auch einen Review. Das 28er ist auf einem ähnlichen Niveau.



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



rush
Beiträge: 15098

Re: Nikon stellt kompaktes Nikkor Z 28mm 1:2.8 Vollformatobjektiv für 279,- Euro vor

Beitrag von rush »

Sind die Fokusringe der "Kleinen" linear angebunden oder lässt sich das wie bei Panasonic im Menü anpassen?

Oder muss man hier mit geschwindigkeitsabhängigem Fokus-Throw leben?

Wirken auch mich zumindest auf den ersten Blick attraktiver als Sonys kompakte G Series wo es ja auch ein 40er gibt - jedoch zu einem in meinen Augen unverschämt hohen Preisschild nur weil man 'nen Blendenering integriert hat.
Da scheint Nikon sich zumindest etwas realistischer zu positionieren sodass man direkt Lust bekommt 1-2 kleine Primes anzuschaffen. Bei Sony tut bereits eines im Geldbeutel gefühlt weh für die gebotene Lichtstärke.
keep ya head up



pillepalle
Beiträge: 11298

Re: Nikon stellt kompaktes Nikkor Z 28mm 1:2.8 Vollformatobjektiv für 279,- Euro vor

Beitrag von pillepalle »

@ rush

Nein, das geht mit denen nicht. Hab' aber noch Hoffnung das es sich irgendwann mal ändert. Das letzte Firmware-Update des 70-200ers deutet zumindest darauf hin. Braucht man ehrlich gesagt auch nur, wenn man einen Follow-Focus nutzen möchte. Von Hand geht das auch so ganz gut.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



rush
Beiträge: 15098

Re: Nikon stellt kompaktes Nikkor Z 28mm 1:2.8 Vollformatobjektiv für 279,- Euro vor

Beitrag von rush »

Danke - das ist natürlich schade.

Ich finde das fürs manuelle Arbeiten schon wichtig - auch ohne FF.

Eigentlich ein Witz das es bis heute kaum sinnvoll konfigurierbare Implementierungen gibt obwohl die Elektronik das locker hergeben sollte.

Tamron hat das ja nun endlich erkannt und bietet bei den ganz neuen Gläsern eine eigene proprietäre Software Lösung mit der sich die Gläser entsprechend via USB konfigurieren lassen - auch in Hinblick auf das Ansprechverhalten und den Fokus-Throw vom Nahbereich bis nach Unendlich. Damit kann ich nun wirklich gut leben und würde da ungern drauf verzichten wollen. Das ist so ein banales aber elementar wichtiges Feature wenn man Objektive auch manuell nutzen möchte - egal ob zum Fotografieren oder filmen.

Das sollten die Kamera-Hersteller eigentlich standardmäßig als Software Feature implementieren.

Bei günstigen Primes mag man das vielleicht noch verzeihen - aber bei Sony zahlt man ja beinahe das Doppelte für die kleinen G's verglichen mit den Nikkoren. Kann sein das die G's linear angebunden sind - aber auch hier ist man auf die Vorgabe von Sony angewiesen und kann nichts dahingehend konfigurieren.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Jott - Mo 11:28
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 8:29
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 18:31
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09