Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Kompaktes 4 Kanal Audio-Interface gesucht...



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
rush
Beiträge: 15105

Kompaktes 4 Kanal Audio-Interface gesucht...

Beitrag von rush »

Mahlzeit!

Ich bin seit Jahren sehr zufrieden mit meinem Behringer UMC204HD Audio Interface - es funktioniert all die Jahre problemlos und verrichtet nun auch unter Mac OS am M1 Air unaufgeregt seinen Dienst.

Nun habe ich jedoch hin und wieder den Bedarf 4 Inputs dauerhaft angeschlossen zu haben um nicht jedes Mal umstecken zu müssen. Idealerweise ausgeführt als 4x XLR Combo Buchsen der Flexibilität wegen.

Nun gibt es noch das etwas größere 4 kanalige UMC404HD was eigentlich perfekt für mich wäre - jedoch von der Bauform eigentlich zu breit ist. Es könnte gern höher bauen - geht aber leider in die Breite und ist beinahe doppelt so breit ist wie das 204HD :-(

Es sollte jedoch nicht breiter als 20cm sein wenn möglich.

Die Features die man für das Geld bekommt sind bei den UMCs schon super und ich würde da ungern einen Rückschritt machen da alle Monitoring Features die mir wichtig sind vorhanden sind inkl Pad Switches für jeden Kanal, Mono Umschaltung als auch einen fließenden Mix Regler nebst Main Out und Headphone Regler an der Front. Alles ist für meinen Zwecke so ergonomisch und perfekt angeordnet daß ich da wenige Alternativen finde - wenn dann noch 4 Kanal In und geringe Breite als Anforderung hinzukommen wird's mau.

Vielleicht muss ich eher über eine alternative Befestigungsmöglichkeit für das UMC404HD nachdenken - ich habe hier nur noch eine sehr beengte Computernische die jene Anforderungen bedingt.

Falls ihr aber Alternativen im Kopf hat die nicht das Budget sprengen und die Baubreite von 20cm bei 4xInputs möglichst nicht überschreiten: gern her damit! Ggfs können auch 2x XLR Combo und 2x in Klinke/Cinch ausgeführt sein wenn das die Größe reudziert.

Hat jemand Erfahrung mit dem Motu M4?
keep ya head up



pillepalle
Beiträge: 11330

Re: Kompaktes 4 Kanal Audio-Interface gesucht...

Beitrag von pillepalle »

Das Focusrtite Scarlett 4i4 erfüllt Deine Erfordernisse an die Breite und ist günstig

https://www.thomann.de/de/focusrite_sca ... rd_gen.htm

Mit vier XLR-Eingängen als 18i8 ist es bereits 24cm Breit

https://www.thomann.de/de/focusrite_sca ... rd_gen.htm

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



rush
Beiträge: 15105

Re: Kompaktes 4 Kanal Audio-Interface gesucht...

Beitrag von rush »

Danke pille, aber bei den Scarlets fehlen mir einige Bedienelemente wie Mix Regler fürs Recording als auch idealerweise Mono Switches bzw. umschaltbare Monitorwege. Klar geht auch alles über die DAW - aber ich finde das an den Behringer unglaublich praktisch weil man nichts großartig routen muss und auch keine Software zum umschalten nötig ist wie es beim 4i4 offenbar der Fall ist.
Vielleicht eine Frage der Gewöhnung aber vom Gefühl fehlt mir da 'nen bissl was in Hinblick auf die Usability.
Werde ich aber nochmal draufschauen - von den Maßen her wäre das kleine tatsächlich ideal.
keep ya head up



rush
Beiträge: 15105

Re: Kompaktes 4 Kanal Audio-Interface gesucht...

Beitrag von rush »

Status-Update: Ich werde beim UMC204HD von Behringer bleiben. Es ist zwar nicht so elegant dann hin und wieder umzupatchen aber bis auf's MOTU M4 habe ich jetzt nichts adäquates/passendes gefunden.

Wenn ich dann doch 4 oder mehr Quellen tatsächlich parallel benötige könnte ich noch den Zoom H5 zusätzlich mit 2 Inputs anstöpseln.

Manchmal macht es doch Sinn Sinn sich auf das Wesentliche zu besinnen anstatt sich von der schönen neuen Technik blenden zu lassen :-)
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41