Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Kompaktes 4 Kanal Audio-Interface gesucht...



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
rush
Beiträge: 14821

Kompaktes 4 Kanal Audio-Interface gesucht...

Beitrag von rush »

Mahlzeit!

Ich bin seit Jahren sehr zufrieden mit meinem Behringer UMC204HD Audio Interface - es funktioniert all die Jahre problemlos und verrichtet nun auch unter Mac OS am M1 Air unaufgeregt seinen Dienst.

Nun habe ich jedoch hin und wieder den Bedarf 4 Inputs dauerhaft angeschlossen zu haben um nicht jedes Mal umstecken zu müssen. Idealerweise ausgeführt als 4x XLR Combo Buchsen der Flexibilität wegen.

Nun gibt es noch das etwas größere 4 kanalige UMC404HD was eigentlich perfekt für mich wäre - jedoch von der Bauform eigentlich zu breit ist. Es könnte gern höher bauen - geht aber leider in die Breite und ist beinahe doppelt so breit ist wie das 204HD :-(

Es sollte jedoch nicht breiter als 20cm sein wenn möglich.

Die Features die man für das Geld bekommt sind bei den UMCs schon super und ich würde da ungern einen Rückschritt machen da alle Monitoring Features die mir wichtig sind vorhanden sind inkl Pad Switches für jeden Kanal, Mono Umschaltung als auch einen fließenden Mix Regler nebst Main Out und Headphone Regler an der Front. Alles ist für meinen Zwecke so ergonomisch und perfekt angeordnet daß ich da wenige Alternativen finde - wenn dann noch 4 Kanal In und geringe Breite als Anforderung hinzukommen wird's mau.

Vielleicht muss ich eher über eine alternative Befestigungsmöglichkeit für das UMC404HD nachdenken - ich habe hier nur noch eine sehr beengte Computernische die jene Anforderungen bedingt.

Falls ihr aber Alternativen im Kopf hat die nicht das Budget sprengen und die Baubreite von 20cm bei 4xInputs möglichst nicht überschreiten: gern her damit! Ggfs können auch 2x XLR Combo und 2x in Klinke/Cinch ausgeführt sein wenn das die Größe reudziert.

Hat jemand Erfahrung mit dem Motu M4?
keep ya head up



pillepalle
Beiträge: 10596

Re: Kompaktes 4 Kanal Audio-Interface gesucht...

Beitrag von pillepalle »

Das Focusrtite Scarlett 4i4 erfüllt Deine Erfordernisse an die Breite und ist günstig

https://www.thomann.de/de/focusrite_sca ... rd_gen.htm

Mit vier XLR-Eingängen als 18i8 ist es bereits 24cm Breit

https://www.thomann.de/de/focusrite_sca ... rd_gen.htm

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



rush
Beiträge: 14821

Re: Kompaktes 4 Kanal Audio-Interface gesucht...

Beitrag von rush »

Danke pille, aber bei den Scarlets fehlen mir einige Bedienelemente wie Mix Regler fürs Recording als auch idealerweise Mono Switches bzw. umschaltbare Monitorwege. Klar geht auch alles über die DAW - aber ich finde das an den Behringer unglaublich praktisch weil man nichts großartig routen muss und auch keine Software zum umschalten nötig ist wie es beim 4i4 offenbar der Fall ist.
Vielleicht eine Frage der Gewöhnung aber vom Gefühl fehlt mir da 'nen bissl was in Hinblick auf die Usability.
Werde ich aber nochmal draufschauen - von den Maßen her wäre das kleine tatsächlich ideal.
keep ya head up



rush
Beiträge: 14821

Re: Kompaktes 4 Kanal Audio-Interface gesucht...

Beitrag von rush »

Status-Update: Ich werde beim UMC204HD von Behringer bleiben. Es ist zwar nicht so elegant dann hin und wieder umzupatchen aber bis auf's MOTU M4 habe ich jetzt nichts adäquates/passendes gefunden.

Wenn ich dann doch 4 oder mehr Quellen tatsächlich parallel benötige könnte ich noch den Zoom H5 zusätzlich mit 2 Inputs anstöpseln.

Manchmal macht es doch Sinn Sinn sich auf das Wesentliche zu besinnen anstatt sich von der schönen neuen Technik blenden zu lassen :-)
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08