das nehmen die auch an. Es gab irgendwo Diskussion darüber.
das nehmen die auch an. Es gab irgendwo Diskussion darüber.
Die Netflix 4K-Vorgabe gilt nur für Netflix-Eigenproduktionen.
Da bist du offensichtlich nicht mehr auf dem neuesten Stand.
"IMAX Digital" ist nach wie vor 2K. Nur "IMAX with Laser" ist 4K. (Und bei den dort i.d.R. gezeigten 3D-Filmen auch nur effektiv 2K.)
Warum sollte ich das tun? Egal wo man etwas anliefert, das Pflichtenheft zu lesen sollte man schon können. Nochmal ich bin nicht gegen 4/8/16 oder gar mehr K.
Welche Argumente?
Gib dir mehr Mühe. Du hast explizit gefragt ob jemand noch mit alten Geräten dreht und ich hab dir gesagt das ich vor paar Monaten auf einer Produktion mit Amiras in HD war. Jetzt schreibst du von einer Produktion mit 2 HDV Camcordern und dann (hier unterstelle ich einfach mal Absicht) lässt du bewusst die zeitliche Einordnung weg (letzte Woche, vor 10 Jahren, wen interessierts). Was soll man davon nun halten?
Na klar hab ich es früher mit HD und später dann mit 4k geäußert!
Niemand rümpft die Nase. Aber du bist getriggert von einem Video, das sagt, dass Auflösung der unwichtigste Faktor ist und von den Auflösungskult-Anhängern als Scheinriese hergenommen wird, um ihre Unproduktivität zu erklären. Du merkst gar nicht, wie du selbst durch deine Haltung diese Aussage bestätigst.
So siehts aus!
Was du auf YT siehst hängt von einer ganzen Menge von Faktoren ab.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 15 Nov, 2021 02:57
Ausserdem, es gibt ja schliesslich auch nicht nur das Kino, als Endmedium.
Auf YouTube auf einem grossen TV sehe ich jedenfalls schon den Unterschied zwischen 4K und HD.
Hatten wir doch gerade eben - was du siehst ist HD Material das der TV in Echtzeit auf 4K hochskalieren muß, und das vergleichst du dann mit Material, daß nicht skaliert werden muß, und dem YT von Haus aus ne höhere Bandbreite und nen besseren Codec zugewiesen hat. Ein Vergleich von Äpfeln mit Eiern.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 15 Nov, 2021 06:57 In der Brauerei von meinem Schwiegervater gibt es einen riesigen Samsung, mindestens 2.5m. Da sehe ich schon einen Unterschied wenn ich jetzt z.B. ein Trailer zuerst in Hd und gleich danach in 4K anschaue.
Gruss Boris
Meistens so um die 4K rum, kommt halt drauf an ob Blackmagic, Red oder Arri - die Ursas machen ja 4,6K.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 15 Nov, 2021 07:04 @Frank
Mit welcher Auflösung und in welchem Format drehst du am liebsten ?
Gruss Boris
Aus professioneller Sicht das einzige Argument und ja durchgehend dauerhaft!lensoperator hat geschrieben: ↑Mo 15 Nov, 2021 09:14 Gestalterische Möglichkeiten beim Schnitt find ich auch meist albern.
Wie oft macht man wirklich nen Reframing?
Hat man ja ähnlich gemacht.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 15 Nov, 2021 14:02 Konsequente Arbeitsweise. So verbesserst du dich laufend.
Da merkt man auch das du gelernter Fotograf bist.
Was für ein unglaublicher Aufwand wäre das früher gewesen mit Analogfilm.
Gruss Boris
da hätt ich dann aber direkt ein paar pro argumente für vollformat.
So siehts aus. Die andere Sache ist, dass es von Kamera zu Kamera unterschiedlich ist wie die 2K oder 4K aussehen, es gibt gute 2K, 4K etc. aber auch schlechtes K. Die Sensor SPECS sind nicht irrelevant. siehe z.b. Sony wenn man damit in 1080p aufnimmt, dann wird 1080p höchstwahrscheinlich nicht gut aussehen. Das selbe gilt wahrscheinlich auch für RED Kameras oder Ursula 12k.nachtaktiv hat geschrieben: ↑Mo 15 Nov, 2021 08:53 die meisten social media videos von youtube, insta und tiktok werden aber auf dem 5-6" handy geguckt. wir haben 6, 8 oder 12K kameras, aber effektiv reichen den leuten da draußen HD und full HD völlig aus.
wofür ich da ne 8K kamera brauche, will sich mir nicht so recht erschließen, von den gestalterischen möglichkeiten beim schnitt einmal abgesehen. aber da reichen mir 4K mehr als genug aus.
Eigentlich nicht, aber in 240p macht sie leider kein 1080p, irgendwas mit 800...klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mo 15 Nov, 2021 13:25 Wenn ich nicht 240fps drehe und damit gebunden an 1080p....
Meine FX6 macht ein grusseliges 1080p...
Ich weiß jetzt nicht von welcher Cam Du sprichst, ich sprach ja von meiner FX6. :-)Mantas hat geschrieben: ↑Di 16 Nov, 2021 08:29Eigentlich nicht, aber in 240p macht sie leider kein 1080p, irgendwas mit 800...klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mo 15 Nov, 2021 13:25 Wenn ich nicht 240fps drehe und damit gebunden an 1080p....
Meine FX6 macht ein grusseliges 1080p...
sameklusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Di 16 Nov, 2021 08:47Ich weiß jetzt nicht von welcher Cam Du sprichst, ich sprach ja von meiner FX6. :-)
Slashcam.de ist ein leider ein techniker Forum, sieht man auch total daran, dass hier kaum eigene Werke gepostet werden. Man hat halt nie die richtige Kamera... und wenn man sie hat, bringt auch nix :)Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Di 16 Nov, 2021 08:44 ...
Leute, so lange ihr euren Arsch nicht endlich hinter der Kamera hervor bringt, und endlich anfängt euren verdammten Job VOR der Kamera zu machen, wird euch auch 20K Auflösung nicht helfen.
Woher kommt Deine Info?Mantas hat geschrieben: ↑Di 16 Nov, 2021 09:08sameklusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Di 16 Nov, 2021 08:47
Ich weiß jetzt nicht von welcher Cam Du sprichst, ich sprach ja von meiner FX6. :-)