Gast

Probleme mit Erkennung des DV Camcorders und Capturing

Beitrag von Gast »

Ahoi allerseits, ich weiss, dass dieses Thema schon sehr oft hier behandelt wurde und ich habe gestern fast den ganzen Tag damit verbracht, die Tipps zu diesem Thema durchzuarbeiten, dennoch komme ich zu keinem Ergebnis. Also hier mein Problem:
Habe mir eine FireWire Karte gekauft, die auch ohne weiteres vom Rechner erkannt wird. Wenn ich jetzt meine DV-Camera (Panasonic NV-MX5) anschließe, wird sie im GeräteManager mal gelistet (Bildbearbeitungsgeräte--> Panasonic Dv-Camcorder #3) und mal nicht - sehr willkürliche Angelegenheit. Sobald sie gelistet ist, kommt auch von Windows (XP) ein Fenster mit verschiedenen Möglichkeiten (Video bearbeiten mit MovieMaker oder mit MediaStudiePro7). Wenn ich den MovieMaker zum Capturen benutzen möchte, clicke ich mich durch die einzelnen Möglichkeiten, was extrem langsam geht, bis irgendwann die Meldung kommt: "Unbekannter Fehler". Ich habe mal im Task Manager geschaut, ob die CPU Last hier sehr hoch ist, aber Fehlanzeige, sie ist minimal (2%). Also irgendwas bremst hier extrem, trotz 1 Gb DDR RAM!
Versuche ich mit dem MediaStudiePro 7 (VideoCapture) das Video zu überspielen passiert folgendes:
- das Programm reagiert scheinbar noch lahmer als der MM (trotz geringer CPULast)
- wenn das Programm dann endlich mal startet, kommt die Nachricht: "Mitschneide Treiber werden geladen", anschließend sieht man das Testbild, beim click auf "Mitschneiden" passiert jedoch nichts bzw. es kommt die Nachricht "Kann angegebenes Gerät nicht öffnen. Überprüfen sie bitte, ob ihr Gerät bereit ist"; wenn ich jetzt in den Gerätemanager schaue, wird die Camera nicht mehr angezeigt; im Task Manager kommt von VideoCapture "Keine Rückmeldung".
Also ich könnte das Teil (wobei ich nicht weiß ob PC, Camera oder FireWire Karte) echt an die Wand hauen!!
Hoffe, dass mit hier jemand den entscheidenden Tipp geben kann!
Hier noch meine PC Daten:
AMD 2000+
1Gb DDR RAM
WinXP
FireWire PCI Karte von DigitusConnect (IEEE 1394)
DigiCam: Panasonic NV-MX5
Bis dahin
Gruß
Jack



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Probleme mit Erkennung des DV Camcorders und Capturing

Beitrag von Stefan »

Das mit dem "an die Wand hauen" kenne ich.

Gestern... seit Tagen mal wieder Zeit gehabt, um etwas mit DV zu machen. Aber ich kriege nichts von der Kamera und nichts zur Kamera. Immer "Disconnect".

Eine Stunde rumgefummelt... Überlegt, was in letzter Zeit installiert wurde und ob Treiber überschrieben wurden ("Sch**ss DV Experimente letztens! Nächstes Mal mache ich Backups, wirklich!"). Interrupts neu den Geräten zugewiesen. Andere Geräte gesperrt. Treiber herausgekramt und versuchsweise aktualisiert. DV Kabel getauscht. DV Kamera getauscht.

Dann... herausgefunden was es war: Die DV Buchse an der Karte (bzw. Raptorbay) ist verbogen und nicht alle 4 Pins haben Kontakt. Ja, da war letztens was beim Staubsaugen. Fies, es reicht für eine Meldung DV IN auf der Kamera, aber nicht für den Datentransfer und die DV Steuerung. Andere Buchse direkt auf der DV Karte probiert - alles funktioniert wie immer.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Probleme mit Erkennung des DV Camcorders und Capturing

Beitrag von Markus »

Hallo Jack,

vielleicht helfen Dir die folgenden Anhaltspunkte:
Wenn Firewire nicht (richtig) funktioniert
Herzliche Grüße
Markus



Jack00
Beiträge: 1

Re: Probleme mit Erkennung des DV Camcorders und Capturing

Beitrag von Jack00 »

Hi, danke für die Tipps/Antworten. Also ich versteh die (PC-) Welt echt nicht mehr. Ich habe mich heute dazu überwunden, mein SP2 zu deinstallieren, nachdem ich hier die meisten Tipps (bis auf eben diesen)vergeblich getestet habe. Also die Meldungen, die mir Windows bei der Deinstallation gibt, sind ja schon etwas erschreckend, so in der Art: "nach der Deinstallation können sie ihren Rechner wegschmeißen". Dennoch blieb ich hart und habe SP2 mal von der Platte geputzt. Tja und nach der Deinstallation funktionierte die Erkennung des Camcorders sowie das Capturen mit dem Movie Maker und mit MediaStudio Pro7 problemlos. Super, dachte ich, Problem gelöst!! Da ich allerdings ein Hasenfuß bin und meinen Rechner nicht so gerne ohne SP2 (die Warnungen bei der Deinstallation haben bei mir scheinbar gewirkt) laufen lasse, habe ich es wieder installiert, in der Annahme, die gleichen Probleme wie vorher zu haben, aber weit gefehlt, alles funktioniert (bisher) weiterhin. Habe absolut keine Ahnung, wie das möglich ist, aber hauptsache das Ding läuft (und ich hoffe, dass es auch noch morgen läuft...). Also danke euch und bis zum nächsten Problem (was sicherlich auftreten wird).
Übrigens der Text von dir Markus (siehe Link im vorigen Beitrag) ist echt gut! Leider scheint es den Patch von Microsoft bezüglich der FireWire-Fehlerbehebung nicht mehr zu geben.
Gruß
Jack



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Probleme mit Erkennung des DV Camcorders und Capturing

Beitrag von PowerMac »

Sorry nicht konstruktiv, aber:

Vielleicht Umsteigen auf den Mac?
Genau solche Leute wie du sind immer wieder begeistert, wenn man ihnen einen Mac zeigt.
Seltenst Abstürze, Treiber Probleme, nervige Installationen, kein BIOS, kein SP2, keine Unberechenbarkeit, sprich es funktioniert.
Gerade iMovie und iDVD sind Programme für Einsteiger, super leicht zu verstehen und funktionieren.

Geh doch mal in einen Gravis Laden und lass dir 10 Minuten einen Mac zeigen.
Wäre schön, wenn dir das Posting doch "etwas" hilft am Ende.

Patrick



Markus
Beiträge: 15534

Re: Probleme mit Erkennung des DV Camcorders und Capturing

Beitrag von Markus »

Hallo Jack,

die Probleme mit SP2 treten nicht immer und überall sofort auf. Viele User haben damit ein Problem, einige wenige nicht. Falls Dein Camcorder in Zukunft wieder beharrlich ignoriert werden sollte, denk' einfach wieder ans SP2 (-> Programm kann nicht auf Kamera zugreifen...).

PS: Danke für den Hinweis mit dem nicht mehr vorhandenen Patch. Wer kennt eine andere Quelle, wo man den Patch downloaden kann?
Herzliche Grüße
Markus



Jan
Beiträge: 10118

Re: Probleme mit Erkennung des DV Camcorders und Capturing

Beitrag von Jan »

Hallo,

der Movie Maker ist doch so weit ich weiß auf dem service Pack 2 ( Oder war es ein anderes ?) installiert, war trotzdem noch da nach deinstalation ?

Na ich hatte auch letzte Woche eine halbe Stünde mit einem Kunden am PC gehockt, und war sehr genervt:


jvc-wird-nicht-am-rechner-erkannt-bei-anderen-rechner-schon

LG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33