Was so leider nicht stimmt, es ist 1,90:1. Es gibt einen 6K 3:2 Readout-Modus
Also daran lag es .. cool, danke für die Info. Wie gesagt, mir persönlich gefiel der anamorphe Look ohne Flares sehr gut.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mo 01 Nov, 2021 15:38 Die Hawks haben das anamorphe Element nicht an der Front, und flaren deshalb nicht.
der unterschied ist auch die Auflösung?
Bei Atomos finde ich aber zur S1H:roki100 hat geschrieben: ↑Mo 01 Nov, 2021 20:01der unterschied ist auch die Auflösung?
"S5 is limited to 5K internal, this is the "6K" photo mode but the resolution is "only" 5184x3456 with no way to use things "like IBIS Boost". Only the S1 can do 6K and 5,9K internal."
https://www.eoshd.com/comments/topic/48 ... ent-448855
es geht ja intern und bei S1 auch "HIDDEN' 6K MODE" "You’ll be able to choose between 6K/30P or 4K/60P and your sequence will be recorded as a 10 bit 6K 200Mbps H.265 file with sound! And just like on the S1H, the video is recorded in a 3:2 aspect ratio of 5952×3968."
Kann nicht gehen wegen RF-Mount (oder anderen Spiegellosen), kriegt man nicht sinnvoll adaptiert.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 02 Nov, 2021 07:29 Wie wäre das denn so mit der 6K Pocket Pro ?
Oder passt das Fullframe Siuri da nicht sinnvoll drauf ?
Gruss Boris
Das ist ja vereinfacht gesagt das Problem mit diesen neuen Herstellern. Die bauen was Kohle bringt, und das sind DSLMs im - oha - entweder FullFrame (Sony Alpha hauptsächlich, etwas Lumix S obendrauf) oder MFT.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 02 Nov, 2021 11:55 Also die bauen Objektive für Fullframe und für MFT Kameras, aber nicht für Super35mm…?
Ist denn Super35mm denn nicht eh der normale Kinolook Sweetspot ?
Gruss Boris
Stimmt nur sachlich nicht, die Sirui-Anamorphoten sind - ausser dem neuen Full Frame-Modell - alle für APS-C gerechnet und auch für Fuji X-Mount, Sony E-Mount und Canon EF-M erhältlich.andieymi hat geschrieben: ↑Do 04 Nov, 2021 10:37Das ist ja vereinfacht gesagt das Problem mit diesen neuen Herstellern. Die bauen was Kohle bringt, und das sind DSLMs im - oha - entweder FullFrame (Sony Alpha hauptsächlich, etwas Lumix S obendrauf) oder MFT.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 02 Nov, 2021 11:55 Also die bauen Objektive für Fullframe und für MFT Kameras, aber nicht für Super35mm…?
Ist denn Super35mm denn nicht eh der normale Kinolook Sweetspot ?
Gruss Boris
Mir fällt auf den ersten Gedanken keine ernstzunehmende native S35 Kamera (und da meine ich noch nicht mal sinnvoll-anamorphotes S35) ein, die in solchen Stückzahlen über die Ladentische geht, dass es irgendwie mit dem Sony-FF-Angebot auch nur um Entferntesten Vergleichbar wäre.
was meint der EOSHD User mit 'with no way to use things "like IBIS Boost"' ?? Heißt das, dass wenn man 6K Modus benutzt, der IBIS bzw. Body IS dann bei der S5 nicht funktioniert? Und stimmt das? Kann das bitte jemand mit der S5 testen?roki100 hat geschrieben: ↑Mo 01 Nov, 2021 20:01 "S5 is limited to 5K internal, this is the "6K" photo mode but the resolution is "only" 5184x3456 with no way to use things "like IBIS Boost". Only the S1 can do 6K and 5,9K internal."
https://www.eoshd.com/comments/topic/48 ... ent-448855
Nee, es gibt zwei IBIS-Modi bei der Kamera (bzw. bei der gesamten Panasonic S-Serie): einen Standard-Modus mit optischer Stabilisierung und einen Boost-Modus, bei dem noch elektronische Stabilisierung dazugeschaltet wird.roki100 hat geschrieben: ↑Fr 05 Nov, 2021 22:12was meint der EOSHD User mit 'with no way to use things "like IBIS Boost"' ?? Heißt das, dass wenn man 6K Modus benutzt, der IBIS bzw. Body IS dann bei der S5 nicht funktioniert?roki100 hat geschrieben: ↑Mo 01 Nov, 2021 20:01 "S5 is limited to 5K internal, this is the "6K" photo mode but the resolution is "only" 5184x3456 with no way to use things "like IBIS Boost". Only the S1 can do 6K and 5,9K internal."
https://www.eoshd.com/comments/topic/48 ... ent-448855
Das ist doch bestenfalls ein Thema, wenn man von der selben Firma zusätzlich in ein paar Jahren ein neues Modell kaufen möchte, die Kameras die man schon hat betrifft es nicht, ob die Firma neue Modelle baut oder nicht.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 06 Nov, 2021 07:09
Also ich hätte keine Lust eine Kamera von einer Firma zu kaufen, von der man nicht mal sicher ist ob sie in ein paar Jahren überhaupt noch Kameras baut.
Die Kamera hört ja nicht auf zu funktionieren, wenn der Hersteller pleite geht, oder es keine Updates mehr gibt - die macht immer noch alles ganz genau so wie am ersten Tag, als sie gut genug für dich war, um sie zu kaufen.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 06 Nov, 2021 07:09
Hättest du dir die Ursas auch gekauft wenn du gewusst hättest, BMD verkauft fast keine Kameras mehr und die Kamerasparte von BMD ist so gut wie pleite ?
Was ist dann mit dem Support, in zwei, drei Jahren, Updates ?
Natürlich machen gute Produkte das genau so...Die Kamera hört ja nicht auf zu funktionieren, wenn der Hersteller pleite geht,
oder es keine Updates mehr gibt - die macht immer noch alles ganz genau so
wie am ersten Tag, als sie gut genug für dich war, um sie zu kaufen.
Wenn es darum geht; Warum kaufst Du dann eine Kamera, von einer Firma, von der Du sicher gehen kannst, dass wenn z.B. der empfindliche Touch-Display den Geist aufgibt, nach Garantieablauf quasi die ganze Kamera entsorgen kannst, weil Du nix mehr bedienen kannst? Du musst dann ca. 600 Euro hinblättern, um ein passendes Bildschirm bei ali baba zu bestellen und irgendwo ersetzen zu lassen? (bei BMD direkt kommt inkl. Zollgebühren dazu - auch während Garantielaufzeit). Oder wenn der ca. 10$ Sony ali baba Sensor den Geist aufgibt, dann wars das, keiner wird es ersetzen können und BMD lehnt die Reparatur dann sowieso ab...Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 06 Nov, 2021 07:09 Panasonic braucht aber ganz andere Stückzahlen wie Red und Arri um zu überleben.
Also ich hätte keine Lust eine Kamera von einer Firma zu kaufen, von der man nicht mal sicher ist ob sie in ein paar Jahren überhaupt noch Kameras baut.
Ja da hast Du recht. Wenn ich die Panasonic Entwicklung betrachte, dann ist das m.M. beste Preis-Leistungsverhältnis... und es geht noch weiter, letztens wurden sogar die älteren MFT Kameramodelle, GH5s und BGH1 mit ext. RAW ausgestattet...OM System hat auch ne sehr gute 20mm lichtstarke (1.4) Linse rausgebracht... Alles natürlich gut gegen staub und Spritzwasser geschützt, hält Jahrelang... ;)Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 06 Nov, 2021 06:51 …Eine Panasonic Kamera kaufen, jetzt ?
Echt jetzt ?
Ich würde mal hübsch noch zwei drei Jahre ausharren, und abwarten...
Bisher keine, aber sehr gut möglich, dass mir da noch eine Rechnung ins Haus flattert.-paleface- hat geschrieben: ↑Mi 10 Nov, 2021 16:11 Kannst du was zu Zoll und Gebühren sagen die Abseits des Kaufes noch angefallen sind?
Direkt vom Hersteller in Shenzhen/China. Das gilt für alle Käufer, die das Objektiv via Indiegogo (zum Early Adopter-Discountpreis) bestellt haben.
Das Ding ist vollmechanisch, und das einzige, was da kaputtgehen kann, geht durch Unfälle oder Langzeitverschleiß kaputt. In dem Fall müsste es auch ein Händler zurück nach China schicken.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 11 Nov, 2021 06:13 Was machst du wenn mal etwas kaputt gehen sollte ?
Nach China zurück schicken und drei Monate warten und beten das es irgendwann vor der Pension noch kommt…?
Das ist halt ein wenig der Unterschied der Wahrnehmung. Bei einer 9000$ Atlas Optik findet man eh in Europa auch überall Service, für Teile zahlt es sich dann auch aus die nach Amerika zu schicken.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 11 Nov, 2021 06:13 Sowas teures was ja eh bei uns auf den Markt kommt würde ich persönlich eher weniger direkt in China kaufen.