slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Samyang 135mm T2,2 VDSLR MK2 erweitert die überarbeitete Cine-Reihe

Beitrag von slashCAM »


Samyang hat eine sechste überarbeitete Cine-Brennweite im Rahmen seiner VDSLR MK2 Serie vorgestellt. Das neue 135mm T2.2 MK2 deckt wie gehabt einen Vollformat-Bildkreis a...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Samyang 135mm T2,2 VDSLR MK2 erweitert die überarbeitete Cine-Reihe



iasi
Beiträge: 29584

Re: Samyang 135mm T2,2 VDSLR MK2 erweitert die überarbeitete Cine-Reihe

Beitrag von iasi »

Eine weitere Linse, die nicht mehr kann, als 135er vor ein und mehreren Jahrzehnten.
Das ist schlicht nicht mehr zeitgemäß.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Samyang 135mm T2,2 VDSLR MK2 erweitert die überarbeitete Cine-Reihe

Beitrag von Frank Glencairn »

"nicht mehr zeitgemäß" wohl eher "nicht iasigemäß"

Nur weil irgendwelches Equipment nicht deinen persönlichen Ponnyhof-Wünschen entspricht,
sagt das nix über irgendwelche "Zeitgemäßheit" aus.

Ist sowieso ein völlig albernes Wortgebilde.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



rush
Beiträge: 15103

Re: Samyang 135mm T2,2 VDSLR MK2 erweitert die überarbeitete Cine-Reihe

Beitrag von rush »

Ein sehr schönes Glas - hatte längere Zeit die manuelle Foto-Version und habe sehr gern damit fotografiert.

Das iasi Mal wieder die technischen Innovationen fehlen war ja klar ;-)

Aber ich muss zugeben: Samyang dürfte dem Ding (also eher der klassischen Fotovariante) gern Mal einen AF spendieren - dann wäre es ein wirklich geiles Teil.
keep ya head up



iasi
Beiträge: 29584

Re: Samyang 135mm T2,2 VDSLR MK2 erweitert die überarbeitete Cine-Reihe

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 09 Nov, 2021 13:46 "nicht mehr zeitgemäß" wohl eher "nicht iasigemäß"

Nur weil irgendwelches Equipment nicht deinen persönlichen Ponnyhof-Wünschen entspricht,
sagt das nix über irgendwelche "Zeitgemäßheit" aus.

Ist sowieso ein völlig albernes Wortgebilde.
Ich hab das Samyang 135mm T2,2 VDSLR.
Was bietet denn dieses neue Teil an Fortschritten?
Warum sollte ich das MK2 kaufen, wenn gerade die Stromversorgung der Objektive in den Cine-Cam-Bereich Einzug hält.
Falls du es noch nicht mitbekommen hast:
Die 8k Venice soll E-Mount bekommen.
Die Red V-Raptor hat RF-Mount.
DJIs neues Teil ...

Nur Möchtegernprofis denken, es wäre nur so perfekt, wie sie es machen und schon immer gemacht haben.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Samyang 135mm T2,2 VDSLR MK2 erweitert die überarbeitete Cine-Reihe

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Di 09 Nov, 2021 14:00
Ich hab das Samyang 135mm T2,2 VDSLR.
Was bietet denn dieses neue Teil an Fortschritten?
Steht doch im Bericht:
Geändert hat sich wie bei den anderen MK2 Versionen die Anzahl der Blendenlamellen von 8 auf 9, außerdem wurde der Wetterschutz um den Mount verbessert. Die Skalen sind nun auf beiden Seiten des Objektivtubus ablesbar.
Wenn das für dich kein Kaufgrund ist, bist du eben nicht Teil der Zielgruppe.
iasi hat geschrieben: Di 09 Nov, 2021 14:00
Warum sollte ich das MK2 kaufen
Sollst du ja gar nicht, du hast ja schon das MK1 - das MK2 ist für Leute die noch keines haben.
iasi hat geschrieben: Di 09 Nov, 2021 14:00
Die 8k Venice soll E-Mount bekommen.
Die Venice hatte schon immer ein E-Mount.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



srone
Beiträge: 10474

Re: Samyang 135mm T2,2 VDSLR MK2 erweitert die überarbeitete Cine-Reihe

Beitrag von srone »

iasi hat geschrieben: Di 09 Nov, 2021 13:41 Eine weitere Linse, die nicht mehr kann, als 135er vor ein und mehreren Jahrzehnten.
Das ist schlicht nicht mehr zeitgemäß.
ist halt nicht zum telefonieren oder surfen gedacht...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



iasi
Beiträge: 29584

Re: Samyang 135mm T2,2 VDSLR MK2 erweitert die überarbeitete Cine-Reihe

Beitrag von iasi »

srone hat geschrieben: Di 09 Nov, 2021 18:41
iasi hat geschrieben: Di 09 Nov, 2021 13:41 Eine weitere Linse, die nicht mehr kann, als 135er vor ein und mehreren Jahrzehnten.
Das ist schlicht nicht mehr zeitgemäß.
ist halt nicht zum telefonieren oder surfen gedacht...;-)

lg

srone
Ist eben so, wie man es schon seit mehr als einem Jahrhundert kennt.
Strom gibt´s nur in Flüssen. :)



srone
Beiträge: 10474

Re: Samyang 135mm T2,2 VDSLR MK2 erweitert die überarbeitete Cine-Reihe

Beitrag von srone »

iasi hat geschrieben: Di 09 Nov, 2021 18:49
srone hat geschrieben: Di 09 Nov, 2021 18:41

ist halt nicht zum telefonieren oder surfen gedacht...;-)

lg

srone
Ist eben so, wie man es schon seit mehr als einem Jahrhundert kennt.
Strom gibt´s nur in Flüssen. :)
die tatsache, dass es diverse neumodischen gimmicks gibt, muss mich nicht dazu verleiten, selbige zwanghaft in meinen filmen intregrieren zu wollen...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



iasi
Beiträge: 29584

Re: Samyang 135mm T2,2 VDSLR MK2 erweitert die überarbeitete Cine-Reihe

Beitrag von iasi »

srone hat geschrieben: Di 09 Nov, 2021 18:53
iasi hat geschrieben: Di 09 Nov, 2021 18:49

Ist eben so, wie man es schon seit mehr als einem Jahrhundert kennt.
Strom gibt´s nur in Flüssen. :)
die tatsache, dass es diverse neumodischen gimmicks gibt, muss mich nicht dazu verleiten, selbige zwanghaft in meinen filmen intregrieren zu wollen...:-)

lg

srone
So haben wohl auch viele Kutscher gesprochen, als sie die ersten Automobile gesehen hatten.

All diese komischen Anzeigen, die sich über das Monitorbild legen, braucht schließlich niemand. Was soll z.B. dieses Gezirkel, das die DJI 4D mit diesem Lidar da erzeugt. Alle nur Kindereien. :)



srone
Beiträge: 10474

Re: Samyang 135mm T2,2 VDSLR MK2 erweitert die überarbeitete Cine-Reihe

Beitrag von srone »

solange dazu kein wesentlicher inhaltlicher bedarf ist, lenkt das nur von einer ordentlichen kadrage ab...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



iasi
Beiträge: 29584

Re: Samyang 135mm T2,2 VDSLR MK2 erweitert die überarbeitete Cine-Reihe

Beitrag von iasi »

srone hat geschrieben: Di 09 Nov, 2021 19:09 solange dazu kein wesentlicher inhaltlicher bedarf ist, lenkt das nur von einer ordentlichen kadrage ab...:-)

lg

srone
Sobald der Darsteller, der gerade spricht, nicht scharf ist, nuützt auch die ordentlichen Kadrage nichts mehr.

Wenn ein Martin Sheen in einer Premium-Serie wie Two and a Half Men nur unscharf zu sehen ist, dann ist das eben nicht optimal.
Da nützen dann eben auch Panavision Primo Lenses nichts, sondern eben eher diese modernen Gimmicks. :)



srone
Beiträge: 10474

Re: Samyang 135mm T2,2 VDSLR MK2 erweitert die überarbeitete Cine-Reihe

Beitrag von srone »

aber auch nur, wenn der schärfeverantwortliche versagt hat...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



iasi
Beiträge: 29584

Re: Samyang 135mm T2,2 VDSLR MK2 erweitert die überarbeitete Cine-Reihe

Beitrag von iasi »

srone hat geschrieben: Di 09 Nov, 2021 19:54 aber auch nur, wenn der schärfeverantwortliche versagt hat...:-)

lg

srone
Ach - und diese Einsicht rettet die Einstellung, die sich nicht wiederholen lässt?

Statt sich also auf der "modernen Gimmicks" zu bedienen, schieben wir den Schuld auf den schärfeverantwortlichen und alles ist gut.

Es ist eben wie mit dem entklickten Blendenring: Man hält verkrampft daran fest, obwohl dies zwar zu Negativzeiten mit den fixen Empfindlichkeiten noch notwendig war, aber eben heute unnötig ist, will man nicht gerade die Veränderungen der Schärfentiefe gestalterisch nutzen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Samyang 135mm T2,2 VDSLR MK2 erweitert die überarbeitete Cine-Reihe

Beitrag von srone »

warum sollte sich diese einstellung nicht wiederholen lassen? wenn es so wäre, dann bin ich bei dir, dann das bestmöglichste, aber brauch ichs inhaltlich wirklich, das ungezeigte ist oftmals spannender als das gezeigte..;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Samyang 135mm T2,2 VDSLR MK2 erweitert die überarbeitete Cine-Reihe

Beitrag von -paleface- »

Was ja echt doof an den neuen Samyangs für RF Mount ist, die sind viel länger und schwerer als die normalen für EF Mount.
Da wurde leider das potential von Spiegellos nicht genutzt und einfach nur der Anschluss verlängert das das Auflagemass passt.

Sehr sehr schade!!!
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25