slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Samyang 135mm T2,2 VDSLR MK2 erweitert die überarbeitete Cine-Reihe

Beitrag von slashCAM »


Samyang hat eine sechste überarbeitete Cine-Brennweite im Rahmen seiner VDSLR MK2 Serie vorgestellt. Das neue 135mm T2.2 MK2 deckt wie gehabt einen Vollformat-Bildkreis a...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Samyang 135mm T2,2 VDSLR MK2 erweitert die überarbeitete Cine-Reihe



iasi
Beiträge: 28656

Re: Samyang 135mm T2,2 VDSLR MK2 erweitert die überarbeitete Cine-Reihe

Beitrag von iasi »

Eine weitere Linse, die nicht mehr kann, als 135er vor ein und mehreren Jahrzehnten.
Das ist schlicht nicht mehr zeitgemäß.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Samyang 135mm T2,2 VDSLR MK2 erweitert die überarbeitete Cine-Reihe

Beitrag von Frank Glencairn »

"nicht mehr zeitgemäß" wohl eher "nicht iasigemäß"

Nur weil irgendwelches Equipment nicht deinen persönlichen Ponnyhof-Wünschen entspricht,
sagt das nix über irgendwelche "Zeitgemäßheit" aus.

Ist sowieso ein völlig albernes Wortgebilde.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



rush
Beiträge: 14868

Re: Samyang 135mm T2,2 VDSLR MK2 erweitert die überarbeitete Cine-Reihe

Beitrag von rush »

Ein sehr schönes Glas - hatte längere Zeit die manuelle Foto-Version und habe sehr gern damit fotografiert.

Das iasi Mal wieder die technischen Innovationen fehlen war ja klar ;-)

Aber ich muss zugeben: Samyang dürfte dem Ding (also eher der klassischen Fotovariante) gern Mal einen AF spendieren - dann wäre es ein wirklich geiles Teil.
keep ya head up



iasi
Beiträge: 28656

Re: Samyang 135mm T2,2 VDSLR MK2 erweitert die überarbeitete Cine-Reihe

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 09 Nov, 2021 13:46 "nicht mehr zeitgemäß" wohl eher "nicht iasigemäß"

Nur weil irgendwelches Equipment nicht deinen persönlichen Ponnyhof-Wünschen entspricht,
sagt das nix über irgendwelche "Zeitgemäßheit" aus.

Ist sowieso ein völlig albernes Wortgebilde.
Ich hab das Samyang 135mm T2,2 VDSLR.
Was bietet denn dieses neue Teil an Fortschritten?
Warum sollte ich das MK2 kaufen, wenn gerade die Stromversorgung der Objektive in den Cine-Cam-Bereich Einzug hält.
Falls du es noch nicht mitbekommen hast:
Die 8k Venice soll E-Mount bekommen.
Die Red V-Raptor hat RF-Mount.
DJIs neues Teil ...

Nur Möchtegernprofis denken, es wäre nur so perfekt, wie sie es machen und schon immer gemacht haben.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Samyang 135mm T2,2 VDSLR MK2 erweitert die überarbeitete Cine-Reihe

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Di 09 Nov, 2021 14:00
Ich hab das Samyang 135mm T2,2 VDSLR.
Was bietet denn dieses neue Teil an Fortschritten?
Steht doch im Bericht:
Geändert hat sich wie bei den anderen MK2 Versionen die Anzahl der Blendenlamellen von 8 auf 9, außerdem wurde der Wetterschutz um den Mount verbessert. Die Skalen sind nun auf beiden Seiten des Objektivtubus ablesbar.
Wenn das für dich kein Kaufgrund ist, bist du eben nicht Teil der Zielgruppe.
iasi hat geschrieben: Di 09 Nov, 2021 14:00
Warum sollte ich das MK2 kaufen
Sollst du ja gar nicht, du hast ja schon das MK1 - das MK2 ist für Leute die noch keines haben.
iasi hat geschrieben: Di 09 Nov, 2021 14:00
Die 8k Venice soll E-Mount bekommen.
Die Venice hatte schon immer ein E-Mount.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



srone
Beiträge: 10474

Re: Samyang 135mm T2,2 VDSLR MK2 erweitert die überarbeitete Cine-Reihe

Beitrag von srone »

iasi hat geschrieben: Di 09 Nov, 2021 13:41 Eine weitere Linse, die nicht mehr kann, als 135er vor ein und mehreren Jahrzehnten.
Das ist schlicht nicht mehr zeitgemäß.
ist halt nicht zum telefonieren oder surfen gedacht...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



iasi
Beiträge: 28656

Re: Samyang 135mm T2,2 VDSLR MK2 erweitert die überarbeitete Cine-Reihe

Beitrag von iasi »

srone hat geschrieben: Di 09 Nov, 2021 18:41
iasi hat geschrieben: Di 09 Nov, 2021 13:41 Eine weitere Linse, die nicht mehr kann, als 135er vor ein und mehreren Jahrzehnten.
Das ist schlicht nicht mehr zeitgemäß.
ist halt nicht zum telefonieren oder surfen gedacht...;-)

lg

srone
Ist eben so, wie man es schon seit mehr als einem Jahrhundert kennt.
Strom gibt´s nur in Flüssen. :)



srone
Beiträge: 10474

Re: Samyang 135mm T2,2 VDSLR MK2 erweitert die überarbeitete Cine-Reihe

Beitrag von srone »

iasi hat geschrieben: Di 09 Nov, 2021 18:49
srone hat geschrieben: Di 09 Nov, 2021 18:41

ist halt nicht zum telefonieren oder surfen gedacht...;-)

lg

srone
Ist eben so, wie man es schon seit mehr als einem Jahrhundert kennt.
Strom gibt´s nur in Flüssen. :)
die tatsache, dass es diverse neumodischen gimmicks gibt, muss mich nicht dazu verleiten, selbige zwanghaft in meinen filmen intregrieren zu wollen...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



iasi
Beiträge: 28656

Re: Samyang 135mm T2,2 VDSLR MK2 erweitert die überarbeitete Cine-Reihe

Beitrag von iasi »

srone hat geschrieben: Di 09 Nov, 2021 18:53
iasi hat geschrieben: Di 09 Nov, 2021 18:49

Ist eben so, wie man es schon seit mehr als einem Jahrhundert kennt.
Strom gibt´s nur in Flüssen. :)
die tatsache, dass es diverse neumodischen gimmicks gibt, muss mich nicht dazu verleiten, selbige zwanghaft in meinen filmen intregrieren zu wollen...:-)

lg

srone
So haben wohl auch viele Kutscher gesprochen, als sie die ersten Automobile gesehen hatten.

All diese komischen Anzeigen, die sich über das Monitorbild legen, braucht schließlich niemand. Was soll z.B. dieses Gezirkel, das die DJI 4D mit diesem Lidar da erzeugt. Alle nur Kindereien. :)



srone
Beiträge: 10474

Re: Samyang 135mm T2,2 VDSLR MK2 erweitert die überarbeitete Cine-Reihe

Beitrag von srone »

solange dazu kein wesentlicher inhaltlicher bedarf ist, lenkt das nur von einer ordentlichen kadrage ab...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



iasi
Beiträge: 28656

Re: Samyang 135mm T2,2 VDSLR MK2 erweitert die überarbeitete Cine-Reihe

Beitrag von iasi »

srone hat geschrieben: Di 09 Nov, 2021 19:09 solange dazu kein wesentlicher inhaltlicher bedarf ist, lenkt das nur von einer ordentlichen kadrage ab...:-)

lg

srone
Sobald der Darsteller, der gerade spricht, nicht scharf ist, nuützt auch die ordentlichen Kadrage nichts mehr.

Wenn ein Martin Sheen in einer Premium-Serie wie Two and a Half Men nur unscharf zu sehen ist, dann ist das eben nicht optimal.
Da nützen dann eben auch Panavision Primo Lenses nichts, sondern eben eher diese modernen Gimmicks. :)



srone
Beiträge: 10474

Re: Samyang 135mm T2,2 VDSLR MK2 erweitert die überarbeitete Cine-Reihe

Beitrag von srone »

aber auch nur, wenn der schärfeverantwortliche versagt hat...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



iasi
Beiträge: 28656

Re: Samyang 135mm T2,2 VDSLR MK2 erweitert die überarbeitete Cine-Reihe

Beitrag von iasi »

srone hat geschrieben: Di 09 Nov, 2021 19:54 aber auch nur, wenn der schärfeverantwortliche versagt hat...:-)

lg

srone
Ach - und diese Einsicht rettet die Einstellung, die sich nicht wiederholen lässt?

Statt sich also auf der "modernen Gimmicks" zu bedienen, schieben wir den Schuld auf den schärfeverantwortlichen und alles ist gut.

Es ist eben wie mit dem entklickten Blendenring: Man hält verkrampft daran fest, obwohl dies zwar zu Negativzeiten mit den fixen Empfindlichkeiten noch notwendig war, aber eben heute unnötig ist, will man nicht gerade die Veränderungen der Schärfentiefe gestalterisch nutzen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Samyang 135mm T2,2 VDSLR MK2 erweitert die überarbeitete Cine-Reihe

Beitrag von srone »

warum sollte sich diese einstellung nicht wiederholen lassen? wenn es so wäre, dann bin ich bei dir, dann das bestmöglichste, aber brauch ichs inhaltlich wirklich, das ungezeigte ist oftmals spannender als das gezeigte..;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Samyang 135mm T2,2 VDSLR MK2 erweitert die überarbeitete Cine-Reihe

Beitrag von -paleface- »

Was ja echt doof an den neuen Samyangs für RF Mount ist, die sind viel länger und schwerer als die normalen für EF Mount.
Da wurde leider das potential von Spiegellos nicht genutzt und einfach nur der Anschluss verlängert das das Auflagemass passt.

Sehr sehr schade!!!
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von Clemens Schiesko - Mi 16:42
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von GaToR-BN - Mi 16:31
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Mi 16:08
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von slashCAM - Mi 14:15
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Camcorder
von CotORR - Mi 13:12
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Ingole - Mi 10:56
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Mi 8:52
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Jörg - Di 9:12
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12