Kameras Allgemein Forum



FX6 Pol/ND Filter Problem



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Zizi
Beiträge: 1352

FX6 Pol/ND Filter Problem

Beitrag von Zizi »

Kann es sein das man bei der FX6 durch den neuartigen ND Filter keine ND Vario oder Polfilter verwenden sollte ?
Irgendwie ändert sich dadurch konplett der Weissabgleich und macht komische Farbflecken was er bei der FS7 mk1 garnicht macht ?


Danke

LG
Wär maine Rechdschreipfeler vintet tarv ßi pehallden !



manfred52
Beiträge: 245

Re: FX6 Pol/ND Filter Problem

Beitrag von manfred52 »

Hallo,
ich habe zwar nicht die FX6, sondern die FS5, aber grundsätzlich arbeiten die eND`s vermutlich gleich.
Zum ND-Vario kann ich nichts sagen. Aber einen Polfilter (B+W) hatten ich mit dem eND schon mehrfach ohne Probleme im Einsatz.

Gruß Manfred



Mantas
Beiträge: 1568

Re: FX6 Pol/ND Filter Problem

Beitrag von Mantas »

VarioND könnte Probleme machen, aber wozu braucht man den bei der Kamera. Pol hatte ich mal ohne Probleme getestet.



Jott
Beiträge: 22349

Re: FX6 Pol/ND Filter Problem

Beitrag von Jott »

Einen Vario ND an einer Kamera mit eingebautem Vario ND betreiben? Darauf muss man erst mal kommen.



TomStg
Beiträge: 3779

Re: FX6 Pol/ND Filter Problem

Beitrag von TomStg »

manfred52 hat geschrieben: Mi 03 Nov, 2021 15:32 Aber einen Polfilter (B+W) hatten ich mit dem eND schon mehrfach ohne Probleme im Einsatz.
Wow, wieder ein Experte…



MrMeeseeks
Beiträge: 2363

Re: FX6 Pol/ND Filter Problem

Beitrag von MrMeeseeks »

TomStg hat geschrieben: Mi 03 Nov, 2021 22:01
manfred52 hat geschrieben: Mi 03 Nov, 2021 15:32 Aber einen Polfilter (B+W) hatten ich mit dem eND schon mehrfach ohne Probleme im Einsatz.
Wow, wieder ein Experte…
Dann sülz nicht schwachsinnig rum sondern korrigier seine Aussage wenn du dazu in der Lage bist.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: FX6 Pol/ND Filter Problem

Beitrag von Zizi »

Jott hat geschrieben: Mi 03 Nov, 2021 21:50 Einen Vario ND an einer Kamera mit eingebautem Vario ND betreiben? Darauf muss man erst mal kommen.
Am Gletscher bei Sonne mit ISO 12800 ?
Diese Erfahrung fehlt die offensichtlich ..
Wär maine Rechdschreipfeler vintet tarv ßi pehallden !



TomStg
Beiträge: 3779

Re: FX6 Pol/ND Filter Problem

Beitrag von TomStg »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mi 03 Nov, 2021 22:06 Dann sülz nicht schwachsinnig rum sondern korrigier seine Aussage wenn du dazu in der Lage bist.
Ich wollte Deiner Genialität nicht vorgreifen und hoffte dabei, dass es keinen Anlass für Deine dämlichen Rüpeleien gäbe. Aber Du übertriffst Dich immer wieder selbst.



pillepalle
Beiträge: 10689

Re: FX6 Pol/ND Filter Problem

Beitrag von pillepalle »

Nimm einen ND Filter mit festem ND-Wert und Du wirst keine Probleme mehr haben. Vairabele ND Filter (mit 2 Polarisationsfolien übereinander) funktionieren anders als fixe ND-Filter (durchgefärbtes oder oberflächenbeschichtetes Glas ). Damit bringst Du die Belichtung in Bereiche, bei denen Du dann auch am Gletscher, wieder mit Deinem vairabelem ND der Kamera arbeiten kannst. Ein 6 Blenden ND (x64, 1.8) sollte Deine Probleme lösen. Die von B+W sind z.B. durchgefärbt, was bei Ultraweitwinkkel-Objektiven zu Vignettierungen führen kann. Oberflächenbeschichtete sind in der Regel die bessere Wahl. Ich nutze z.B. welche von Haida, die sehr gut und zudem recht günstig sind. Aber es gibt auch andere Hersteller die neutrale und oberflächenbeschichtete Filter herstellen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Jörg
Beiträge: 10753

Re: FX6 Pol/ND Filter Problem

Beitrag von Jörg »

Haida ist für mich erste Wahl bei festen ND Filterstufen.
Und ja, ein festes Filter wird wohl die Irritationen eines variNDaufvariNDFilters beseitigen.
Bei mir klappts mit einem CanonFDAdapter von Vizeflex Throttle und festem Haida.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Do 14:53
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von dienstag_01 - Do 14:19
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Do 13:37
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von slashCAM - Do 12:40
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von pillepalle - Mi 18:05
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Di 22:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05