News-Kommentare Forum



Leitz tritt der L-Mount Alliance bei



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Leitz tritt der L-Mount Alliance bei

Beitrag von slashCAM »


Mit der Ernst Leitz Wetzlar GmbH tritt ein erster auf Cine-Objektive spezialisierter Hersteller der L-Mount Alliance bei - es ist überhaupt der erste Neuzugang seit der ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Leitz tritt der L-Mount Alliance bei



cantsin
Beiträge: 16936

Re: Leitz tritt der L-Mount Alliance bei

Beitrag von cantsin »

Neben Meike und Irix wäre noch Sirui mit seinem neuen 50mm Full Frame 1.6x-Anamorphot als Hersteller von L-Mount-Cineobjektiven zu nennen. Ausserdem gibt's noch ein 20mm-Objektiv von Viltrox und ein 9mm-Objektiv von Laowa als Cine-Objektive mit L-Mount.

Trotzdem etwas komisch, wenn mit Leitz ein Hersteller wirklich teurer und professioneller Cine-Objektive in das System einsteigt, gleichzeitig dem L-Mount aber professionelle Cine-Features wie Locking und Backfocus-Shimming fehlen...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



MrMeeseeks

Re: Leitz tritt der L-Mount Alliance bei

Beitrag von MrMeeseeks »

Ein weiterer Hersteller mit hochpreisigen manuellen Objektiven für die billigen Panasonic Kameras.

Gleichzeitig gibt es das neue Laowa 35mm 0.95 aber nicht für den L-Mount obwohl es nur ein anderes 25cent Bajonett brauch.



Drushba
Beiträge: 2606

Re: Leitz tritt der L-Mount Alliance bei

Beitrag von Drushba »

"Der noch recht junge L-Mount (...) zeichnet sich durch ein besonders kurzes Auflagemaß von 20mm aus, der innere Durchmesser beträgt 51,6mm. Die Objektive lassen sich sehr kompakt konstruieren."

Darauf warten wir wohl alle.)) Brilliante Pancakes & Co könnten dem L-Mount sicher zu mehr Verbreitung helfen.



cantsin
Beiträge: 16936

Re: Leitz tritt der L-Mount Alliance bei

Beitrag von cantsin »

Drushba hat geschrieben: ↑Di 02 Nov, 2021 13:09 "Der noch recht junge L-Mount (...) zeichnet sich durch ein besonders kurzes Auflagemaß von 20mm aus, der innere Durchmesser beträgt 51,6mm. Die Objektive lassen sich sehr kompakt konstruieren."
Naja, so kurz ist das wieder auch nicht. Nikons Z-Mount hat 16mm Auflagemaß bei 55mm Durchmesser, Sonys E-Mount 18mm (bei allerdings nur 46,5mm Durchmesser), Canons R-Mount hat 20mm Auflagemaß bei 54mm Durchmesser. Da hat der L-Mount kein Alleinstellungsmerkmal, und ggü. Canon und Nikon sogar Nachteile.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



funkytown
Beiträge: 1198

Re: Leitz tritt der L-Mount Alliance bei

Beitrag von funkytown »

Drushba hat geschrieben: ↑Di 02 Nov, 2021 13:09 Darauf warten wir wohl alle.)) Brilliante Pancakes & Co könnten dem L-Mount sicher zu mehr Verbreitung helfen.
Es gibt doch kleine, leichte u. kompakte Objektive für das L-Mount, z.B. das Sigma 35/2.
https://www.sigma-foto.de/objektive/35m ... ebersicht/

In Kombination mit der S5 nicht viel größer und schwerer als eine GH5 mit 17mm.
Zuletzt geändert von funkytown am Mi 03 Nov, 2021 08:48, insgesamt 2-mal geändert.



funkytown
Beiträge: 1198

Re: Leitz tritt der L-Mount Alliance bei

Beitrag von funkytown »

MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Di 02 Nov, 2021 11:45 Ein weiterer Hersteller mit hochpreisigen manuellen Objektiven für die billigen Panasonic Kameras.
Naja, man kann doch praktisch jedes manuelle Nikon F, Leica M, Canon EF Objektiv am L-Mount adaptieren. Da wird es ja genügend preisgünstige Möglichkeiten geben. Für AF gibt es die ART Serie von Sigma mit einem sehr guten Preis/Leistungsverhältnis (24-70, 35er etc.).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25