Feuerwehr-Fan
Beiträge: 36

Feuerschrift mit After Effects

Beitrag von Feuerwehr-Fan »

Hallo zusammmen

Habe seit gestern After Effects 6.0 Professional.
Wollte fragen, ob es eine Möglichkeit gibt, eine Feuerschrift zu erstellen?
Und zwar so, dass in den Buchstaben das Feuer sich bewegt.

Danke schonmal zum Voraus.


Gruss Feuerwehr-Fan



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Feuerschrift mit After Effects

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo Feuerwehr-Fan,

also wenn du nur eine Schrift machen möchtest, in der sich innen drin das Feuer bewegt (habe ich das so richtig verstanden?) Würde ich dir empfehlen, über das HolliwoodFX Plugin in Premiere Feuer zu erstellen und dann eine Maske drüber legen, die du in Photoshop erstellt. Dann hast du als "Textur" das Feuer. Vielleicht gehts in AE auch einfacher.

Oder möchtest du eine Schrift, die rundherum brennt? Also nicht nur als Textur... Als ob die einzelnen Buchstaben eben wirklich brennen?

Liebe Grüße
Constantin



Gast

Re: Feuerschrift mit After Effects

Beitrag von Gast »

hallo

danke für deine antwort.
ich möchte, dass sich in den buchstaben drin das feuer bewegt...


Gruss Feuerwehr-Fan



Jörg
Beiträge: 10884

Re: Feuerschrift mit After Effects

Beitrag von Jörg »

Hi, schreib Deinen Text, lege Dein Feuerfootage darunter, wähle den Modus Alphaschablone für den Text, das footage als bewegte Maske Alphamatte.
Nun brenntDein Feuer im Text.
Gruß Jörg



Gast

Re: Feuerschrift mit After Effects

Beitrag von Gast »

hallo Jörg

Danke für deine antwort. hat geklappt!
nun noch ein anderes problem:
ich möchte, dass ich nur die feuer-schrift habe, um ins premiere du exportieren. denn beim premiere werde ich eine videosequenz einblenden und dann nur die feuerschrift darüber, ohne das schwarze von after effects. geht das?


Gruss Feuerwehr-Fan



Jörg
Beiträge: 10884

Re: Feuerschrift mit After Effects

Beitrag von Jörg »

exportiere Dein Projekt als .psd sequenz, wähle RGB + Alpha, oder wähle QT Animation, auch hier auf die Alphakanaloption achten.
Gruß Jörg



Gast

Re: Feuerschrift mit After Effects

Beitrag von Gast »

Hallo Jörg

Danke für deine antwort.
doch leider komme ich nicht weiter, denn ich kenne das programm erst seit gestern, werde mir zwar noch ein buch zulegen.

1. was ist eine .psd datei?
2. wo kann ich rgb und alpha einstellen?

Danke zum voraus.


Gruss Feuerwehr-Fan



Jörg
Beiträge: 10884

Re: Feuerschrift mit After Effects

Beitrag von Jörg »

nur ganz kurz,on the road again
schau Dir die Exporteinstellungen an, ist etwas verwinkelt dadrin.
Gruß Jörg



Gast

Re: Feuerschrift mit After Effects

Beitrag von Gast »

wo finde ich die exporteinstellungen?



Jörg
Beiträge: 10884

Re: Feuerschrift mit After Effects

Beitrag von Jörg »

Deine Comp liegt fertig in der timeline- Komposition--> Film erstellen--> im ausklappenden Fenster-->Ausgabemodul--> Andere-->Format--> Photoshop-Sequenz ( tga oder png)--> OK danach im Renderfenster Videoausgabe-->
Kanäle--> RGB+Alpha-->OK--> rendern. Oder im selben Dialog QT Animation wählen.
Sollte jetzt klappen, die einzelnen Optionen sind in der Hilfe recht gut dokumentiert.
Gruß Jörg



Gast

Re: Feuerschrift mit After Effects

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:wo finde ich die exporteinstellungen?
Hallo Schwarzkopierer,
Dein Problem wäre auch in Adobe Premiere lösbar. Feuerclip "über" den Originalclip in Video 2 legen, Maske mit dem Schriftzug erstellen und in Video-Spur 3 darüberlegen, etc. .... mit dem Handbuch kein Problem.

Warum eingentlich schwierige Videolösungen mit schwarzkopierten Programmen versuchen? Kauf Dir doch einfach mal die passenden Programme. Wenn Du Schwarzkopierer nicht einmal die Export-Einstellungen findest, dann kannst Du mit Adobe After Effects bestimmt nichts anfangen.

Gruß
Holger



dolfi
Beiträge: 6

Re: Feuerschrift mit After Effects

Beitrag von dolfi »

Hallo Feuerliebhaber!

Was kostet denn After Efects derzeit im Handel?



Gast

Re: Feuerschrift mit After Effects

Beitrag von Gast »

hallo zusammen

danke für eure tipps, hat endlich geklappt!

@dolfi:

schau z.b. mal unter www.digitalschnitt.de

komme aus der schweiz und kann dir deshalb auch nicht betr. preise weiterhelfen.


Gruss Feuerwehr-Fan



fabiensen
Beiträge: 18

Re: Feuerschrift mit After Effects

Beitrag von fabiensen »

Anonymous hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben:wo finde ich die exporteinstellungen?
Hallo Schwarzkopierer,
Dein Problem wäre auch in Adobe Premiere lösbar. Feuerclip "über" den Originalclip in Video 2 legen, Maske mit dem Schriftzug erstellen und in Video-Spur 3 darüberlegen, etc. .... mit dem Handbuch kein Problem.

Warum eingentlich schwierige Videolösungen mit schwarzkopierten Programmen versuchen? Kauf Dir doch einfach mal die passenden Programme. Wenn Du Schwarzkopierer nicht einmal die Export-Einstellungen findest, dann kannst Du mit Adobe After Effects bestimmt nichts anfangen.

Gruß
Holger
wieso bist du dir so sicher, dass er ein Schwarzkopierer ist?



Chris2
Beiträge: 127

Re: Feuerschrift mit After Effects

Beitrag von Chris2 »

Was Feuer-Clips angeht so wirst du evtl. hier fündig:
http://www.detonationfilms.com/free_stuff.htm

Es gab auch mal zur kostenlosen Registrierung auf www.artbeats.com einen hammersgeilen, kostenlosen Feuerflammen-Clip zum Download, aber ich glaube der wurde mittlerweile gegen einen (genauso geilen :-)) Wolkenflug-Clip ausgetauscht.



Feuerwehr-Fan
Beiträge: 36

Re: Feuerschrift mit After Effects

Beitrag von Feuerwehr-Fan »

hallo

danke für die hinweise.
das andere klappte bestens.


nun eine andere frage:

ich möchte eine grafik erstellen, bei welcher ich die feuerschrift von after effects über ein foto legen will.
kann mir jemand sagen, wie ich beim photoshop es schaffe, dass nur die schrift bleibt und das schwarze wegbleibt? geht das ebenfalls mit kanälen?

danke für eure tipps.

gruss Feuerwehr-Fan



Jörg
Beiträge: 10884

Re: Feuerschrift mit After Effects

Beitrag von Jörg »

Hi,
erstelle Deine Schrift auf transparentem Hintergrund
Gruß Jörg



yinsheng

Re: Feuerschrift mit After Effects

Beitrag von yinsheng »

hi ... entschuldige bitte .. aber wo kriege ich diesen " Feuerfootage" ? ..



Chris2
Beiträge: 127

Re: Feuerschrift mit After Effects

Beitrag von Chris2 »

Footage = irgendwelche Videoaufnahmen "aus der Konserve". Ein paar Links, wo du passende Videofiles runterladen kannst, wurden ja schon genannt. Oder einfach rausgehen, ein Feuerchen (oder einfach nur den Bunsenbrenner? *g*) anmachen und vor schwarzem Hintergrund abfilmen.



yinsheng

Re: Feuerschrift mit After Effects

Beitrag von yinsheng »

lol .. sound funny with the bunsenbrenner feuer :-D .. thank for the tips ... it really useful :-D



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Do 22:21
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Do 22:19
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58