slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Preissenkungen bei fast allen Blackmagic Resolve Panels

Beitrag von slashCAM »


In den letzten Wochen und Monaten hat Blackmagic ja schon bei einigen seiner Produkte signifikante Preisanpassungen vorgenommen. So wurde die URSA Mini 12K auf 6.000 Eur...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Preissenkungen bei fast allen Blackmagic Resolve Panels



lensoperator
Beiträge: 175

Re: Preissenkungen bei fast allen Blackmagic Resolve Panels

Beitrag von lensoperator »

Das QERTZ kann man im Windows aktivieren.
Auf der Tastatur ist dann Y aber wenn man drauf klickt kommt Z.



science
Beiträge: 111

Re: Preissenkungen bei fast allen Blackmagic Resolve Panels

Beitrag von science »

lensoperator hat geschrieben: ↑Mi 27 Okt, 2021 23:30 Das QERTZ kann man im Windows aktivieren.
Auf der Tastatur ist dann Y aber wenn man drauf klickt kommt Z.
Nö, eben nicht. Das Keyboardlayout ist ein komplett anderes. QWERTZ hat mehr Keys als QWERTY. Ist nicht nur das vertauschte Z.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Preissenkungen bei fast allen Blackmagic Resolve Panels

Beitrag von mash_gh4 »

science hat geschrieben: ↑Do 28 Okt, 2021 05:06 Nö, eben nicht. Das Keyboardlayout ist ein komplett anderes. QWERTZ hat mehr Keys als QWERTY. Ist nicht nur das vertauschte Z.
nein -- normalerweise gibt es durchaus auch deutsche ausgaben dieser amerikanischen tastenanordnung mit einer taste weniger (<,> u. li.), geringfügig andere anordnung (return- und #-taste) und bloß abgeänderten aufschriften bspw. auf div. laptops od. bei der standardisierten E2-belegung.

unter linux bzw. unter programmierern ist es oft sogar üblich, dass man mit einer tastenkombination zwischen engl. und dt. belegungen hin und her wechselt, weil beim schreiben von code die verschiedenen klammern u.ä. auf der amerikanischen tastatur wesentlich einfacher als im deutschen layout zu tippen sind. zum teil spürt man das leider auch in der wahl der tastenkürzeln bei div. video-editoren.



Darth Schneider
Beiträge: 26001

Re: Preissenkungen bei fast allen Blackmagic Resolve Panels

Beitrag von Darth Schneider »

Äm, ich denke manche Händler haben da ganz andere, mehr realistische Preisvorstellungen, zumindest was den Speededitor betrifft..;)))
https://shop.schweizervideo.ch/Schweize ... MLEKA.aspx
Ich glaube ich bestell mir einen, günstiger werden die ja sicher nicht….
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



science
Beiträge: 111

Re: Preissenkungen bei fast allen Blackmagic Resolve Panels

Beitrag von science »

mash_gh4 hat geschrieben: ↑Do 28 Okt, 2021 05:56
science hat geschrieben: ↑Do 28 Okt, 2021 05:06 Nö, eben nicht. Das Keyboardlayout ist ein komplett anderes. QWERTZ hat mehr Keys als QWERTY. Ist nicht nur das vertauschte Z.
nein -- normalerweise gibt es durchaus auch deutsche ausgaben dieser amerikanischen tastenanordnung mit einer taste weniger (<,> u. li.), geringfügig andere anordnung (return- und #-taste) und bloß abgeänderten aufschriften bspw. auf div. laptops od. bei der standardisierten E2-belegung.

unter linux bzw. unter programmierern ist es oft sogar üblich, dass man mit einer tastenkombination zwischen engl. und dt. belegungen hin und her wechselt, weil beim schreiben von code die verschiedenen klammern u.ä. auf der amerikanischen tastatur wesentlich einfacher als im deutschen layout zu tippen sind. zum teil spürt man das leider auch in der wahl der tastenkürzeln bei div. video-editoren.
Lerne doch bitte einfach Semantik. Wenn ich schreibe QWERTY hat weniger Tasten als QWERTZ und Du nein schreibst und im selben Satz "mit einer taste weniger", dann weiß ich jetzt nicht, ob ich lachen oder weinen soll. Nicht nur ist damit dein erster Satz ein Widerspruch in sich, erschwerend kommt hinzu, das auch x = y +1 nicht gleich y ist, wie Du mit Deinem nein behauptest. Keymapping ist btw nichts, was Linux exklusiv ist. Wenn du Deinen Widersprechensbeißreflex nicht unter Kontrolle hast, komm Doch bitte mit einer inhaltlichen Argumentation, die sich nicht selbst widerspricht...
Aber egal, ich bin da mal raus.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Preissenkungen bei fast allen Blackmagic Resolve Panels

Beitrag von mash_gh4 »

science hat geschrieben: ↑Do 28 Okt, 2021 15:52 Lerne doch bitte einfach Semantik.
ich fürchte, dass du gar nicht weißt, was manche begriffe tatsächlich bedeuten! ;)
science hat geschrieben: ↑Do 28 Okt, 2021 15:52 Wenn ich schreibe QWERTY hat weniger Tasten als QWERTZ...
das trifft in dem fall alleine schon deshalb nicht zu, weil QUERTY in dieser hinsicht keine eindeutige angabe darstellt bzw. in verschieden ausformungen anzutreffen ist (bspw. US vs. UK-keyboard).

der von dir vermutlich angesprochene unterschied betrifft nämlich vielmehr die amerikanische (ANSI) 104-tasten-anordnung in abgrenzung zu den international häufiger anzutrefenden (ISO) 105-tasten-keyboards, wobei letztere aber sehr oft auch eine QUERTY-belegung aufweisen!

es ist hier also vermutlich zweckmäßiger, von einer amerikanischen bzw. ANSI-tastenanordnung bzw. -belegung zu sprechen, statt von QUERTY.

trotzdem: für beide tastenanordnungsvarianten gibt es jeweils auch klar festgelegte standardisierte deutsche belegungen für die nutzung im europäischen sprachraum.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Preissenkungen bei fast allen Blackmagic Resolve Panels

Beitrag von Frank Glencairn »

lensoperator hat geschrieben: ↑Mi 27 Okt, 2021 23:30 Das QERTZ kann man im Windows aktivieren.
Auf der Tastatur ist dann Y aber wenn man drauf klickt kommt Z.
Du weißt aber, daß man die Tasten einfach umstecken kann?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



lensoperator
Beiträge: 175

Re: Preissenkungen bei fast allen Blackmagic Resolve Panels

Beitrag von lensoperator »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Do 28 Okt, 2021 16:49
lensoperator hat geschrieben: ↑Mi 27 Okt, 2021 23:30 Das QERTZ kann man im Windows aktivieren.
Auf der Tastatur ist dann Y aber wenn man drauf klickt kommt Z.
Du weißt aber, daß man die Tasten einfach umstecken kann?
Auf die Idee bin ich tatsächlich nicht gekommen.
:-D



Yasien
Beiträge: 2

Re: Preissenkungen bei fast allen Blackmagic Resolve Panels

Beitrag von Yasien »

Das Bundle gibt es noch. Nicht mehr für die ursprünglich angebotenen 290. Aber auch für 333 ein fairer Preis, denke ich: https://www.thomann.de/de/blackmagic_de ... affid=1120



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14