Artikel-Fragen Forum



Dell 2405 FPW



Fragen zu aktuellen Artikeln auf slashCAM.
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Dell 2405 FPW

Beitrag von slashCAM »

Dell 2405 FPW von Holger Scheel - 11 oct 2005 12:58:00
>Gerade (und vorraussichtlich bis 25. Oktober 2005) gibt es bei Dell ein HD(V)-taugliches Display inkl. Versand unter 900 Euro. Wir haben einen Blick darauf geworfen...
zum ganzen Artikel



Gast

Re: Dell 2405 FPW

Beitrag von Gast »

Also ohne HDCP ist doch so ein Gerät völlig Wertlos, denn auch die neuen Grafikkarten werden mit HDCP arbeiten. Spätestens wenn man sich HD-DVDs oder Blue-Raids ansehen will geht ohne HDCP nichts.

Gruß Tino



gregor

Re: Dell 2405 FPW

Beitrag von gregor »

mit 720p kann er nicht umgehen ? Wäre schade



hs

Re: Dell 2405 FPW

Beitrag von hs »

Also 720p konnte ich an den Eingängen nicht testen, da ich kein 720p-Gerät besitze. Laut Anleitung kann er das Signal aber verarbeiten.

Bei einem Computerbildschirm ist m.E. der Verzicht auf HDMI nicht ganz so schlimm. Die Hauptfunktionen beim Schnitt A) PC-Darstellung mit viel Platz und B) direkte Darstellung von HDV-Signalen über YUV funktionieren ka auch ohne. HDMI ist bei Wohnzimmergeräten interessant, die sind aber schon allein von der Bildfläche größer.

hs



Roland

Re: Dell 2405 FPW

Beitrag von Roland »

Hallo,

was meint ihr mit: "Das etwas zu große YUV-Signal des Sony HDV-Rekorders M10"?
Ich besitze den Sony FX1 Camcorder und habe folgendes Problem:
wenn ich den Camcorder über den Komponentenkabel bei meinem Projektor anschliesse (Marantz 12s3) meldet der Projektor den Fehler "out of range". Ich habe den Verdacht dass das Signal des Camcorders (wie vielleicht auch das Signal des Decks M10) nicht ganz 1080i konform ist.
Die Leute von Marantz konnten bis heute keine Lösung finden...
Was haltet ihr davon?

Gruesse aus Italien

Roland



Gast

Re: Dell 2405 FPW

Beitrag von Gast »

Mit etwas zu großes Signal meinte ich:

Normalerweise besteht das analoge Video aus 300mV Synchronisation und 700mV Video, zusammen also 1V. Der M10 lieferte deutlich mehr, was bei analogen Geräten nicht schlimm ist, anhand des ebenfalls zu großen Syncs erkennt das der Fernseher und zeit alles wieder richtig. Bei digitalen Geräten kann es aber zu Übersteuerungen kommen, so anscheinend auch mit dem 2405 und dem M10. Ob das auch das Problem des Marantz ist, weiß ich nicht.

hs



Gast

Re: Dell 2405 FPW

Beitrag von Gast »

Danke

Roland



Gast

Re: Dell 2405 FPW

Beitrag von Gast »

Ein Freund von mir hat sich den Dell gerade gekauft und ist dabei auf ein ganz anderes Problem gestossen:

Seine Grafikkarte schafft am DVI-Ausgang keine 1920 x 1200. Am analogen VGA-Ausgang dagegen kein Problem. Ich habs auch zuerst nicht geglaubt, bis ich es gesehen habe. Nach einer Recherche im Netz musste ich dann feststellen, dass nur neue Grafikkarten (und da auch nicht alle) 1920 X 1200 am DVI-Port schaffen. Also rechnet evtl gleich noch eine neue Grafikkarte mit ein, falls Ihr das Teil kauft!!!

P.S. Ansonsten schon sehr cool das Ding. Fast schon zu scharf zum arbeiten ;)



hartiberlin
Beiträge: 6

Re: Dell 2405 FPW

Beitrag von hartiberlin »

Welche Grafikkarte kann denn nun 1920x1080 per DVI ausgeben ?

Gruss, Harti.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Dell 2405 FPW

Beitrag von wolfgang »

Holger,

ist der Dell eigentlich deiner Meinung nach als Kontrollmonitor geeignet, wenn man ihn via Komponente aus der Canopus NX+Erweiterungskit ansteuert?

Und wie schauts mit der Ansteuerung aus der neuen Matrox APEe aus? Die hat ja auch einen Komponentenausgang, wäre diese Gerätekombination mit Vegas als Kontrollmonitor für HD(V) geeignet?
Lieben Gruß,
Wolfgang



Gast

Re: Dell 2405 FPW

Beitrag von Gast »

Hallo Wolfgang,

die Kombination Dell / NX funktioniert und ist natürlich relativ günstig. Da gäbe es aber noch einen Trick: Die APVe kann das Overlay von Edius direkt an Ihren YUV-Ausgängen darstellen, eine NX wäre dafür nicht nötig. Mit Vegas geht das leider nicht, hier muss der Dell als zweiter PC-Monitor angemeldet werden.

Die Qualität der beiden Ansteuerungen (DVI/YUV) ist leider unterschiedlich, im YUV-Betrieb neigt der Monitor zu einem Blaustich in dunklen Bereichen. Mich persönlich stört´s, andere vielleicht nicht. Was immer stört: Der Monitor arbeitet intern mit 60Hz, ankommende 50Hz-Signale (egal ob von NX oder APVe) ruckeln ein wenig. Das ist leider bei den meisten Flats so.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Dell 2405 FPW

Beitrag von wolfgang »

Eigentlich schränken beide Punkte die Brauchbarkeit des Dell als Kontrollmonitor doch deutlich ein, finde ich. Die Frage ist nur, was man da besser nimmt.
Lieben Gruß,
Wolfgang



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Dell 2405 FPW

Beitrag von wolfgang »

Wie wäre eigentlich der HPL2335 im Vergleich zum Dell einzuschätzen?

http://h10010.www1.hp.com/wwpc/at/de/sm ... 88081.html
Lieben Gruß,
Wolfgang



Gast

Re: Dell 2405 FPW

Beitrag von Gast »

hallo,

wo gibts den monitor bitte um 900€ ?

danke,
Robert



applefanboy

Re: Dell 2405 FPW

Beitrag von applefanboy »

Auf der Dell homepage, noch bis Ende Dezember. Man spart zu Zeit sogar den Versand.

Trotzdem werde ich noch warten, bis das gerade eben vorgestellte 30" Modell in Europa ausgeliefert wird, dann gibt es bestimmt einen Preisrutsch bei dem "kleinen" 24er. Ausserdem hoffe ich darauf, dass Dell das Design des großen an die kleineren weiterreicht, ich finde den "silver donut" hässlich.

Gruß
afb



Milano

Re: Dell 2405 FPW

Beitrag von Milano »

applefanboy hat geschrieben: Trotzdem werde ich noch warten, bis das gerade eben vorgestellte 30" Modell in Europa ausgeliefert wird, dann gibt es bestimmt einen Preisrutsch bei dem "kleinen" 24er. Ausserdem hoffe ich darauf, dass Dell das Design des großen an die kleineren weiterreicht, ich finde den "silver donut" hässlich.
Hast Du vielleicht einen Link auf das 30" Modell? Hab dazu nichts finden können....

THX



Applefanboy

Re: Dell 2405 FPW

Beitrag von Applefanboy »

Hast Du vielleicht einen Link auf das 30" Modell? Hab dazu nichts finden können....
Hier die heise-news Meldung inkl. ausführlicher Fachsimpelei, warum das Design des Apple Displays viel toller ist...

http://www.heise.de/newsticker/meldung/66964

Ich konnte mich jetzt doch nicht mehr beherrschen und hab das 24" Gerät bestellt. HDMI werde ich dann eben boykottieren :-) - und den Fuß kann man wechseln.



helge

Re: Dell 2405 FPW

Beitrag von helge »

Hallo Holger,

unter http://www.de.tomshardware.com/display/ ... index.html findet sich auch ein Test des Monitors. Die dortige Meinung ist, dass der Dell zu hell für ergonomisches Arbeiten sei. Wie siehst du die Sache?

Gruß

Helge



Gast

Re: Dell 2405 FPW

Beitrag von Gast »

@ Helge,

Man muss, wie unter "Bedienung" beschrieben, die Werkeinstellung deutlich herunterdrehen. Dann finde ich das Bild aber völlig in Ordnung, zugegeben, auf meinen Video-PC gibt es auch kein Word ö.ä. mit weißem Hintergrund. Video-Programme haben alle einen grauen oder anders dunklen Hintergrund, da ist diese Tatsache sowieso obsolet. Die ct testet natürlich auch die Eignung für einen ergonomischen Böroarbeitsplatz, das war in meinem Test nicht wirklich ein Fokus...

hs



stLo

Re: Dell 2405 FPW

Beitrag von stLo »

Hi!

der Grafiker in der Agentur (Webdesign, kein Video/Film), in der ich arbeite, arbeitet mit dem Dell Monitor fast 24/7.

In der Werkseinstellung überstrahlt er deutlich. Man sollte die Helligkeit herunterdrehen und um eine korrekte Farbdarstellung zu haben zusätzlich mit Eye-One Display von GretagMacbeth kallibrieren.

ABER dann ist das Ding super!!!



Gast

Re: Dell 2405 FPW

Beitrag von Gast »

Die Tatsache, dass der Monitor intern mit 60Hz arbeitet, ankommende 50Hz-Signale (egal ob von NX oder APVe) ein wenig ruckeln und dass er z1-signale nicht sauber darstellt ist ein sehr grosses Manko.

Leider gab es keine Antwort auf die Frage: Wie wäre eigentlich der HPL2335 im Vergleich zum Dell einzuschätzen?

Hat der die gleichen Probleme mit 50Hz-Signalen und mit dem Z1-Level?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05