Pinnacle / Corel Forum



probleme beim rendern Pinnacle 9.4.3



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
richard1979
Beiträge: 1

probleme beim rendern Pinnacle 9.4.3

Beitrag von richard1979 »

Hallo
Ich habe ein Problem mit Pinnacle Studio 9.4.3.
Ich habe ganz normal meine Aufnahme mit DV in ( Camcorder ) auf den Computer ( Pentium M , 1,6 Ghz 523 RAM ) aufgenommen und dann einige Übergänge und Texte eingefügt - und wenn ich jetzt dieses Projekt rendern will ( egal ob AVI Mpeg oder direkt auf DVD ) bleibt es beim rendern immer ca bei der Hälfte ( der Movie dauert 59 min ) mal mehr mal weniger einfach stehen - aber das Programm stürtzt nicht ab ( TaskManager - wird ausgeführt )
Ich wäre um jeden Tip dankbar ( Hab schon mit XP und Win 2000 probiert - aber immer der gleiche Effekt - auch Pinnacle schon mehrmals deinstalliert und neu installiert )
Vielen Dank



Gast

Re: probleme beim rendern Pinnacle 9.4.3

Beitrag von Gast »

Hallo. Ich hatte mal das Problem das Windows um Energie zu Sparen eingestellt hatte, dass sich die Festplatte irgendwann ausschaltet. Das Pinnacle rendert hat es dabei wenig interessiert.
Gibts den ne Fehlermeldung?



kero
Beiträge: 6

Re: probleme beim rendern Pinnacle 9.4.3

Beitrag von kero »

Hallo. Pinnacle scheint ein Problem mit dem 9.4.3-Patch zu haben. Da kann es vorkommen, dass es beim Rendern hängen bleibt. Versuch mal den 9.3.5-Patch zu verwenden. Der ist stabiler.

LG
kero



kero
Beiträge: 6

Re: probleme beim rendern Pinnacle 9.4.3

Beitrag von kero »

Habe hier noch den Link gefunden:

http://www.romskye.co.uk/studiopatches.htm

1. Studio 9.4.3 deinstallieren
2. Registry säubern
3. Studio installieren
4. 9.3.5-Patch installieren.

Viel Glück



Bruno Peter
Beiträge: 4453

Re: probleme beim rendern Pinnacle 9.4.3

Beitrag von Bruno Peter »

Habe mit 9.4.3 kein Problem...
Vermute eher einen unentdeckten Fehler in der Timeline-Komposition.

Tipp 1:

- Timeline maximal strecken und die Schnittstellen im kritischen Bereich nach Lücken/Doppelbelegung unteruschen, Teile evtl. dort rausnehmen

Tipp 2:

- Timeline an der kritischen Stelle in zwei Teile teilen
- Teil 1 rendern
- Teil 2 rendern
- Teil 1+2 zusammenfügen

Tipp 3:

- kompl. Timeline kopieren
- neues Projekt anlegen
- vorherige Timeline in neues Projekt einfügen
- Timeline maximal strecken und im kritischen Bereich Schnittstellen kontrollieren, ist rotes Feld etc. vorhanden, Teile rauslöschen usw.
- Renderversuch nach Reparatur durchführen

Tipp 4. In Listenansicht alle In- und Out-Punkte kontrollieren

Viel Erfolg!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Voltz
Beiträge: 250

Re: probleme beim rendern Pinnacle 9.4.3

Beitrag von Voltz »

Eine Eigenheit von S9 ist es, dass der Rendervorgang in zwei Durchläufen stattfindet. Im ersten werden die Videodaten, im zweiten die Audiodaten gerendert. Und jetzt mein Hinweis: Beim zweiten Durchgang "scheint" S9 etwa bei der Hälfte stehenzubleiben. Das ist aber nicht so. S9 ist ab hier mit rendern fertig und kompiliert jetzt die Disk, ohne dies anzuzeigen.
Warte einfach ab. Bei einem von etwa 59 Minuten kann das schon etwas dauern.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - So 14:19
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von Alex - So 14:09
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Rick SSon - So 12:46
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 11:44
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 10:56
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von slashCAM - So 10:18
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - So 5:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59