Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Neue Aktivboxen von PreSonus für rund 300 und 400 Euro



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
ruessel
Beiträge: 10254

Neue Aktivboxen von PreSonus für rund 300 und 400 Euro

Beitrag von ruessel »

https://www.film-tv-video.de/equipment/ ... -presonus/
Wie die ursprüngliche R-Serie sind auch die neuen R-Monitore mit einem speziell entwickelten Air-Motion-Bändchen-Hochtöner ausgestattet, mit einer Fläche von 4,4 cm2. Der Hochtöner mit ultra-dünner Kapton-Membran spricht auf die feinsten Nuancen in den hohen Frequenzen anspricht, so PreSonus. Das macht diese Hochtöner zur idealen Wahl für das Hören von sehr hohen Tönen, lassen »Luft« und verleihen ein Gefühl von Raum und Dimension, umschreibt der Hersteller den Klang. Man hört demnach das sanfte Atmen bei jedem Ausatmen, das subtile Fingergeräusch einer Nylonsaiten-Klassikgitarre, die nuancierten Obertöne von Blech- und Holzbläsern und exquisite Hallfahnen, die anmutig ausklingen.
Gruss vom Ruessel



soulbrother
Beiträge: 862

Re: Neue Aktivboxen von PreSonus für rund 300 und 400 Euro

Beitrag von soulbrother »

Nettes Facelift mit (wenigen) Verbesserungen.
Wer Geld sparen will kauft das "alte" Modell, das sich gut bewährt hat.
Hatte die R80 ein gutes Jahr und war begeistert.



AndySeeon
Beiträge: 837

Re: Neue Aktivboxen von PreSonus für rund 300 und 400 Euro

Beitrag von AndySeeon »

soulbrother hat geschrieben: Fr 22 Okt, 2021 14:48 Hatte die R80 ein gutes Jahr und war begeistert.
Und warum dann nur ein Jahr?

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



pillepalle
Beiträge: 10700

Re: Neue Aktivboxen von PreSonus für rund 300 und 400 Euro

Beitrag von pillepalle »

Ich werde mir demnächst auch ein 5.1 Setup für meinen Rechner machen. Mir ist aber klar, das ich da ein paar Kompromisse machen muss, damit es nicht exorbitant teuer wird. In erster Linie geht es mir darum mit Sourround-Aufnahmetechniken zu experimentieren und nicht so sehr um den perfekten Klang. Und wenn man später das Monitorsetup erweitert, vielleicht auf 7.1.4, dann addiert sich das mit teuren Monitoren natürlich entsprechend. Außerdem muß ich sie ggf. auch an der Decke montiert bekommen. Da möchte ich nichts schwereres als 5kg pro Lautsprecher haben. Mein Favorit sind zur Zeit die Adam Audio T5V. Die haben auch einen Bändchentweeter, einen 5" Woofer, kosten nur 150,-€ pro Stück und eigentlich durchweg gute Kritiken bekommen. Natürlich immer mit ähnlich günstigen Monitoren verglichen. Aber so kann ich das System später mal mit relativ kleinen Investitionen erweitern.



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



soulbrother
Beiträge: 862

Re: Neue Aktivboxen von PreSonus für rund 300 und 400 Euro

Beitrag von soulbrother »

AndySeeon hat geschrieben: Fr 22 Okt, 2021 18:45
Und warum dann nur ein Jahr?

Gruß, Andreas
weil ich dann im neuen Büro/Studio ein ganz anderes Setup nutzte, das besser in den Raum integriert wurde.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26