toni-s
Beiträge: 46

Exportgrundlagen

Beitrag von toni-s »

Hallo Zusammen,
ich schneide mit Final Cut Pro 10.3.1 auf einem älteren Mac Pro Bj. 2009. Eigentlich klappt alles, und sogar das Exportieren zum Anschauen am Mac und PC macht mir keine Probleme. Aber wie exportiere ich meine Projekte, sodass sie nach dem Hochladen auf meinen Server von Dritten per PCs, Macs und allen gängigen Smartphones abgespielt werden können. Aktuell krieg ich es nicht hin, dass es an meinem neuen iPhone klappt. Dort wird nur Audio ausgegeben. Mir fehlen einfach die theoretischen und praktischen Exportgrundlagen. Gibt es eine Art Export-Grundschule für Greenhorns wie mich? Oder kann mir jemand die ultimative Einstellung nennen?
Freue mich auf hilfreiche Rückmeldungen!
Toni



Jott
Beiträge: 22768

Re: Exportgrundlagen

Beitrag von Jott »

Preset: Export für Apple-Geräte. Im Preset auf „Conputer“ stellen, dann ist das Ergebnis von der Endung her (mp4 statt m4v) noch universeller.

Was machst du falsch?

„Gibt es eine Art Export-Grundschule für Greenhorns wie mich?“

Klar. Das Manual („Hilfe“) rechts oben in fcp.



toni-s
Beiträge: 46

Re: Exportgrundlagen

Beitrag von toni-s »

Danke, Jott,
für deine Tipps! Ich habe schon alle denkbaren Variationen ausprobiert. Mit mov, mp4 und m4v. Alle funktionieren am Mac, am PC und an Android-Smartphones, aber an meinem iPhone höre ich nur den Sound. Darüber steht leider auch in der Hilfe und auch sonst nirgends was.
In der Zwischenzeit bin ich allerdings auf etwas Überraschendes gestoßen: Meine Videos können offenbar auch auf anderen iPhones gesehen werden, nur auf meinem geht es nicht. Da dieses Forum wohl nicht so sehr für iPhone-Hilfen gedacht ist, werde ich hier wohl kaum die Lösung meines Problems finden.
Oder vielleicht doch?
Je mehr Wissen man sich im Videoschnitt aneignet, desto mehr Abgründe des Nichtwissens tun sich auf.



R S K
Beiträge: 2352

Re: Exportgrundlagen

Beitrag von R S K »

Jott hat geschrieben: So 17 Okt, 2021 22:41Preset: Export für Apple-Geräte.

Ganz genau. Auch einfach mal unten links im Ausgabefenster neben der geschätzten Ausgabegröße mit der Maus über den kleinen Computerbildschirm fahren. Da steht immer womit die resultierende Datei kompatibel ist. Wobei eine 5 Jahre alte Version (es gab übrigens nie eine 10.3.1 😉) keine sonderlich aktuellen iPhones kennen wird, maximal iPhone 7, ist ja klar. Wenn das aber angehakt ist, dann wird es logischerweise auch mit deinem kompatibel sein.

Funzt es dann noch immer nicht, dann hat es nichts mit der Datei zu tun. Vor allem wenn du sagst es läuft bei anderen… da ist offensichtlich was im argen und ich würde mal bei Apple anrufen.

Jott hat geschrieben: So 17 Okt, 2021 22:41Im Preset auf „Conputer“ stellen, dann ist das Ergebnis von der Endung her (mp4 statt m4v) noch universeller.
Wenn eine deutlich größere Datei (ohne einem merklichen Qualitätsunterschied) nicht stört order irgendwie gewünscht ist, ja. Sonst kann man auch einfach nur die Endung nach der Ausgabe manuell ändern. Genauso kompatibel/universell. 😉



Jott
Beiträge: 22768

Re: Exportgrundlagen

Beitrag von Jott »

So ist es. Es gibt halt nur viele, die nicht glauben, dass man die Endung so ohne weiteres ändern kann, deswegen der Hinweis.

Dein iPhone vielleicht mal löschen und völlig neu aufsetzen? Vorher natürlich Backup machen, iCloud oder lokal.



toni-s
Beiträge: 46

Re: Exportgrundlagen

Beitrag von toni-s »

Ich denke, das Problem liegt weder am Mac noch an Final Cut Pro, sondern ist am neuen iPhone zu suchen. Es deuten noch weitere Ungereimtheiten in Zusammenhang mit dem neuen iPhone SE auf einen Bug hin. Es sieht nicht danach aus, dass der Fehler bei der Kamera oder in der Schnittsoftware liegt, sondern beim iPhone SE. Ich schließe die Diskussion daher an dieser Stelle ab und bedanke mich für eure Anteilnahme!
Je mehr Wissen man sich im Videoschnitt aneignet, desto mehr Abgründe des Nichtwissens tun sich auf.



Jott
Beiträge: 22768

Re: Exportgrundlagen

Beitrag von Jott »

Mehrere Leute hier haben ein iPhone SE, das spielt selbstverständlich alle mp4-Dateien korrekt ab. Wäre es anderes, dann hätte es einen weltweiten Aufschrei gegeben. Das ist bei dir schon ein Sonderfall - Software oder Hardwareproblem.



R S K
Beiträge: 2352

Re: Exportgrundlagen

Beitrag von R S K »

Jott hat geschrieben: Mo 18 Okt, 2021 16:04Mehrere Leute hier haben ein iPhone SE, das spielt selbstverständlich alle mp4-Dateien korrekt ab. Wäre es anderes, dann hätte es einen weltweiten Aufschrei gegeben. Das ist bei dir schon ein Sonderfall
Würde ich jetzt allerdings auch sagen. Vor allem weiß ich nicht was das ganze mit der Kamera zu tun haben sollte/könnte. 🤨

Wie gesagt, wenn es wie oben beschreiben nicht funzt, Apple anrufen und ggfs beim Genius n Termin machen. Du wirst jedenfalls recht haben, dass es nichts mit Mac noch Final Cut Pro zu tun hat.

Viel Erfolg.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von ChristianG - Fr 15:41
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von ChristianG - Fr 15:35
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von dienstag_01 - Fr 14:13
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Da_Michl - Fr 14:04
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Fr 12:11
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Fr 11:07
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Fr 9:09
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 0:53
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Fr 0:08
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - Do 18:48
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 20:33
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39