Hallo,
ich plane in nächster Zeit auf HD-Video umzusteigen, allerdings wird da zum schneiden mein G4-Powerbook wohl kaum mehr reichen (da hab ich schon Probleme beim alleinigen abspielen von HD-Videos).
Jetzt möchte ich mir einen G5 anschaffen, frage mich allerdings welcher von den aktuellen drei Modellen (2Ghz, 2.3Ghz, 2.7Ghz) da am besten geeignet ist bzw. ab welchem Modell HDV-(Echtzeit)Schnitt problemlos möglich wird.
ich würde zum 2,3 Ghz Model raten. Hat das beste Preis-Leistung-Verhältnis. Auf keinen Fall den 2Ghz Mac, weil der über weniger Steckplätze verfügt (eventuell wichtig falls du Videokarten wie die Decklink irgendwann mal installieren möchtest) Ansonsten nehmen sich die Geschwindigkeiten zwischen 2.3 und 2.7 Ghz nicht allzu viel. Hier findest du ein Paar Performance-Tests:
Hallo Rob,
danke für die schnelle Antwort! Gut das du mich darauf hingewiesen hast, das das 2 Ghz-Modell weniger Steckplätze hat, hab ich total übersehen.
Was ist denn der große Vorteil einer Videokarte?
Bisher hab ich eigentlich immer über Firewire eingespielt und bin gut damit gefahren...
Der Hinweis auf die Decklink-Karte gilt vor allem für das Einspielen von analogem Video (Beta-SP) oder digitale Profi-Formate über SDI. Solange du bei DV und HDV-bleibst, brauchst du keine entsprechende Karte. Firewire klappt da bestens. Anders sieht es aus, wenn du viel Animation oder Compositing machst und eine hochqualitative (professionelle) Vorschau auf einem Kontrollmonitor brauchst. Wie gesagt, eher für professionelle Anwender interessant.
Bedenke auch, dass die Mac-Community derzeit sehr gespannt auf ein Update der G5s wartet. Es ist nicht klar, ob Apple bis zum Spät-Sommer nächsten Jahres mit einem Update warten wird, oder ob nicht zuvor noch ein Update auf Dual-Core Prozessoren von IBM kommt. Wenn du einen Mac jetzt sofort brauchst, spricht nichts gegen einen Kauf. Ansonsten würde ich vielleicht noch ein wenig warten.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.