martins
Beiträge: 7

Welcher Powermac für HD?

Beitrag von martins »

Hallo,
ich plane in nächster Zeit auf HD-Video umzusteigen, allerdings wird da zum schneiden mein G4-Powerbook wohl kaum mehr reichen (da hab ich schon Probleme beim alleinigen abspielen von HD-Videos).

Jetzt möchte ich mir einen G5 anschaffen, frage mich allerdings welcher von den aktuellen drei Modellen (2Ghz, 2.3Ghz, 2.7Ghz) da am besten geeignet ist bzw. ab welchem Modell HDV-(Echtzeit)Schnitt problemlos möglich wird.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1717

Re: Welcher Powermac für HD?

Beitrag von rob »

Hallo Martin,

ich würde zum 2,3 Ghz Model raten. Hat das beste Preis-Leistung-Verhältnis. Auf keinen Fall den 2Ghz Mac, weil der über weniger Steckplätze verfügt (eventuell wichtig falls du Videokarten wie die Decklink irgendwann mal installieren möchtest) Ansonsten nehmen sich die Geschwindigkeiten zwischen 2.3 und 2.7 Ghz nicht allzu viel. Hier findest du ein Paar Performance-Tests:

http://www.barefeats.com/g527.html

Solange du eine Videospur bearbeitest soltte HDV-Echtzeit kein Problem sein. Das Rendern von Effekten dauert natürlich länger als normales DV (klar).

Gruss

Rob



martins
Beiträge: 7

Re: Welcher Powermac für HD?

Beitrag von martins »

Hallo Rob,
danke für die schnelle Antwort! Gut das du mich darauf hingewiesen hast, das das 2 Ghz-Modell weniger Steckplätze hat, hab ich total übersehen.

Was ist denn der große Vorteil einer Videokarte?
Bisher hab ich eigentlich immer über Firewire eingespielt und bin gut damit gefahren...



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1717

Re: Welcher Powermac für HD?

Beitrag von rob »

Hallo Martin,

Der Hinweis auf die Decklink-Karte gilt vor allem für das Einspielen von analogem Video (Beta-SP) oder digitale Profi-Formate über SDI. Solange du bei DV und HDV-bleibst, brauchst du keine entsprechende Karte. Firewire klappt da bestens. Anders sieht es aus, wenn du viel Animation oder Compositing machst und eine hochqualitative (professionelle) Vorschau auf einem Kontrollmonitor brauchst. Wie gesagt, eher für professionelle Anwender interessant.

Bedenke auch, dass die Mac-Community derzeit sehr gespannt auf ein Update der G5s wartet. Es ist nicht klar, ob Apple bis zum Spät-Sommer nächsten Jahres mit einem Update warten wird, oder ob nicht zuvor noch ein Update auf Dual-Core Prozessoren von IBM kommt. Wenn du einen Mac jetzt sofort brauchst, spricht nichts gegen einen Kauf. Ansonsten würde ich vielleicht noch ein wenig warten.

Gruss

Rob



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von iasi - Di 12:06
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Jott - Di 12:05
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von slashCAM - Di 12:02
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 10:56
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Di 10:43
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 10:12
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Di 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von ruessel - Mo 15:22
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Mo 13:42
» Adobe Indigo App
von blueplanet - Mo 8:41
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57