News-Kommentare Forum



Manfrotto Move: Neues Quick-Release System



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Manfrotto Move: Neues Quick-Release System

Beitrag von slashCAM »


Manfrotto hat das neue Move Quick-Release System vorgestellt, welches es Filmern ermöglichen soll am Set schnell zwischen verschiedenen Setups - wie etwa unterschiedliche...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Manfrotto Move: Neues Quick-Release System



cantsin
Beiträge: 16314

Re: Manfrotto Move: Neues Quick-Release System

Beitrag von cantsin »

Kein locking pin für Videokameras und dann noch eine (relativ kleine) kreisrunde Form - fällt mir schwer zu sehen, wie das eine stabile Plattform für Videoaufnahmen sein soll/kann.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Manfrotto Move: Neues Quick-Release System

Beitrag von klusterdegenerierung »

Warum selber erfinden wenn man es bei Zhiyun abgucken kann.
"https"://www.amazon.de/ZHIYUN-OFFIZIELL-TransMou ... 6071485909
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Alex
Beiträge: 1995

Re: Manfrotto Move: Neues Quick-Release System

Beitrag von Alex »

Wenn man kleine Cams schnell zwischen Stativ/Gimbal(/...) wechseln möchte gut geeignet:
https://www.amazon.de/gp/product/B07C7M ... UTF8&psc=1
Die Keilplatte kann man zusätzlich bestellen:
https://www.amazon.de/Cullmann-CU-40470 ... O0J2&psc=1



medienonkel
Beiträge: 934

Re: Manfrotto Move: Neues Quick-Release System

Beitrag von medienonkel »

cantsin hat geschrieben: Mi 06 Okt, 2021 15:09 Kein locking pin für Videokameras und dann noch eine (relativ kleine) kreisrunde Form - fällt mir schwer zu sehen, wie das eine stabile Plattform für Videoaufnahmen sein soll/kann.
Im Texte steht doch was von einem locking pin.

Ein Kreis, der an drei Punkten geklemmt wird, ist schon eine stabile Sache.
Alleine die reproduzierbare Ausrichtung der Kamera zum Stativ ist aus der Meldung nicht so ersichtlich.
Andererseits stellt man alles ja eh noch ins Wasser.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Manfrotto Move: Neues Quick-Release System

Beitrag von klusterdegenerierung »

Die von Zhiyun sind sehr stabil und passgenau.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



hexeric
Beiträge: 292

Re: Manfrotto Move: Neues Quick-Release System

Beitrag von hexeric »

hat doch sachtler bei den neuen 'active' köpfen auch – seit 2020. in 10s vom stativ auf den slider.



cantsin
Beiträge: 16314

Re: Manfrotto Move: Neues Quick-Release System

Beitrag von cantsin »

medienonkel hat geschrieben: Mi 06 Okt, 2021 16:13
cantsin hat geschrieben: Mi 06 Okt, 2021 15:09 Kein locking pin für Videokameras und dann noch eine (relativ kleine) kreisrunde Form - fällt mir schwer zu sehen, wie das eine stabile Plattform für Videoaufnahmen sein soll/kann.
Im Texte steht doch was von einem locking pin.

Ein Kreis, der an drei Punkten geklemmt wird, ist schon eine stabile Sache.
Alleine die reproduzierbare Ausrichtung der Kamera zum Stativ ist aus der Meldung nicht so ersichtlich.
Andererseits stellt man alles ja eh noch ins Wasser.
Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es den locking pin nur zwischen den zwei Teilen des Adapters, aber nicht für die Kamera, die man draufsetzt.

Für mich sieht das nach einer Lösung nur für Kompaktkameras aus.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



iasi
Beiträge: 28604

Re: Manfrotto Move: Neues Quick-Release System

Beitrag von iasi »

Hoffentlich ist das Move besser als diese (Anti-)Werbevideo.



medienonkel
Beiträge: 934

Re: Manfrotto Move: Neues Quick-Release System

Beitrag von medienonkel »

cantsin hat geschrieben: Mi 06 Okt, 2021 22:15
medienonkel hat geschrieben: Mi 06 Okt, 2021 16:13

Im Texte steht doch was von einem locking pin.

Ein Kreis, der an drei Punkten geklemmt wird, ist schon eine stabile Sache.
Alleine die reproduzierbare Ausrichtung der Kamera zum Stativ ist aus der Meldung nicht so ersichtlich.
Andererseits stellt man alles ja eh noch ins Wasser.
Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es den locking pin nur zwischen den zwei Teilen des Adapters, aber nicht für die Kamera, die man draufsetzt.


Für mich sieht das nach einer Lösung nur für Kompaktkameras aus.
Ich hab's genau andersrum verstanden.
Für Kompakte dann eher das Teil von Rollei.



Abercrombie
Beiträge: 512

Re: Manfrotto Move: Neues Quick-Release System

Beitrag von Abercrombie »

Was ist eigentlich der Vorteil der Runden Platte gegenüber den alten viereckigen Systemen – z.B. dem hier https://www.manfrotto.com/global/quick ... reads-323/?



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Manfrotto Move: Neues Quick-Release System

Beitrag von -paleface- »

Abercrombie hat geschrieben: Do 07 Okt, 2021 20:48 Was ist eigentlich der Vorteil der Runden Platte gegenüber den alten viereckigen Systemen – z.B. dem hier https://www.manfrotto.com/global/quick ... reads-323/?
Die runden sind eher für stativ Kopf Wechsel und nicht für Kamera Wechsel.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04