News-Kommentare Forum



Manfrotto Move: Neues Quick-Release System



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Manfrotto Move: Neues Quick-Release System

Beitrag von slashCAM »


Manfrotto hat das neue Move Quick-Release System vorgestellt, welches es Filmern ermöglichen soll am Set schnell zwischen verschiedenen Setups - wie etwa unterschiedliche...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Manfrotto Move: Neues Quick-Release System



cantsin
Beiträge: 16658

Re: Manfrotto Move: Neues Quick-Release System

Beitrag von cantsin »

Kein locking pin für Videokameras und dann noch eine (relativ kleine) kreisrunde Form - fällt mir schwer zu sehen, wie das eine stabile Plattform für Videoaufnahmen sein soll/kann.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Manfrotto Move: Neues Quick-Release System

Beitrag von klusterdegenerierung »

Warum selber erfinden wenn man es bei Zhiyun abgucken kann.
"https"://www.amazon.de/ZHIYUN-OFFIZIELL-TransMou ... 6071485909
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Alex
Beiträge: 2063

Re: Manfrotto Move: Neues Quick-Release System

Beitrag von Alex »

Wenn man kleine Cams schnell zwischen Stativ/Gimbal(/...) wechseln möchte gut geeignet:
https://www.amazon.de/gp/product/B07C7M ... UTF8&psc=1
Die Keilplatte kann man zusätzlich bestellen:
https://www.amazon.de/Cullmann-CU-40470 ... O0J2&psc=1



medienonkel
Beiträge: 979

Re: Manfrotto Move: Neues Quick-Release System

Beitrag von medienonkel »

cantsin hat geschrieben: Mi 06 Okt, 2021 15:09 Kein locking pin für Videokameras und dann noch eine (relativ kleine) kreisrunde Form - fällt mir schwer zu sehen, wie das eine stabile Plattform für Videoaufnahmen sein soll/kann.
Im Texte steht doch was von einem locking pin.

Ein Kreis, der an drei Punkten geklemmt wird, ist schon eine stabile Sache.
Alleine die reproduzierbare Ausrichtung der Kamera zum Stativ ist aus der Meldung nicht so ersichtlich.
Andererseits stellt man alles ja eh noch ins Wasser.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Manfrotto Move: Neues Quick-Release System

Beitrag von klusterdegenerierung »

Die von Zhiyun sind sehr stabil und passgenau.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



hexeric
Beiträge: 293

Re: Manfrotto Move: Neues Quick-Release System

Beitrag von hexeric »

hat doch sachtler bei den neuen 'active' köpfen auch – seit 2020. in 10s vom stativ auf den slider.



cantsin
Beiträge: 16658

Re: Manfrotto Move: Neues Quick-Release System

Beitrag von cantsin »

medienonkel hat geschrieben: Mi 06 Okt, 2021 16:13
cantsin hat geschrieben: Mi 06 Okt, 2021 15:09 Kein locking pin für Videokameras und dann noch eine (relativ kleine) kreisrunde Form - fällt mir schwer zu sehen, wie das eine stabile Plattform für Videoaufnahmen sein soll/kann.
Im Texte steht doch was von einem locking pin.

Ein Kreis, der an drei Punkten geklemmt wird, ist schon eine stabile Sache.
Alleine die reproduzierbare Ausrichtung der Kamera zum Stativ ist aus der Meldung nicht so ersichtlich.
Andererseits stellt man alles ja eh noch ins Wasser.
Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es den locking pin nur zwischen den zwei Teilen des Adapters, aber nicht für die Kamera, die man draufsetzt.

Für mich sieht das nach einer Lösung nur für Kompaktkameras aus.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



iasi
Beiträge: 29133

Re: Manfrotto Move: Neues Quick-Release System

Beitrag von iasi »

Hoffentlich ist das Move besser als diese (Anti-)Werbevideo.



medienonkel
Beiträge: 979

Re: Manfrotto Move: Neues Quick-Release System

Beitrag von medienonkel »

cantsin hat geschrieben: Mi 06 Okt, 2021 22:15
medienonkel hat geschrieben: Mi 06 Okt, 2021 16:13

Im Texte steht doch was von einem locking pin.

Ein Kreis, der an drei Punkten geklemmt wird, ist schon eine stabile Sache.
Alleine die reproduzierbare Ausrichtung der Kamera zum Stativ ist aus der Meldung nicht so ersichtlich.
Andererseits stellt man alles ja eh noch ins Wasser.
Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es den locking pin nur zwischen den zwei Teilen des Adapters, aber nicht für die Kamera, die man draufsetzt.


Für mich sieht das nach einer Lösung nur für Kompaktkameras aus.
Ich hab's genau andersrum verstanden.
Für Kompakte dann eher das Teil von Rollei.



Abercrombie
Beiträge: 512

Re: Manfrotto Move: Neues Quick-Release System

Beitrag von Abercrombie »

Was ist eigentlich der Vorteil der Runden Platte gegenüber den alten viereckigen Systemen – z.B. dem hier https://www.manfrotto.com/global/quick ... reads-323/?



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Manfrotto Move: Neues Quick-Release System

Beitrag von -paleface- »

Abercrombie hat geschrieben: Do 07 Okt, 2021 20:48 Was ist eigentlich der Vorteil der Runden Platte gegenüber den alten viereckigen Systemen – z.B. dem hier https://www.manfrotto.com/global/quick ... reads-323/?
Die runden sind eher für stativ Kopf Wechsel und nicht für Kamera Wechsel.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25