Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Drehen ohne Genehmigung



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Kelso_Brgr01
Beiträge: 1

Drehen ohne Genehmigung

Beitrag von Kelso_Brgr01 »

Wir sind ein kleines independent Filmteam und wollen in Berlin auf mehreren Stassen einen Kurzfilm drehen. Wir planen uns für alles Genehmigungen zu holen, sind aber ca 7 bis 10 Leute. Folglich qualifizieren wir nicht für eine Mini teams (max 5 Leute) Genehmigung. Da wollte ich fragen ob jemand vielleicht irgendwelche tips oder tricks hat, da aussenrum zu kommen. Z.B.: Leute auf der anderen Strassenseite zu haben oder ähnliches.

Funktioniert dies, ist es möglich da irgendwie Pausenrum zu kommen oder lohnt es sich nicht? Wie hoch kann eine Strafe dafür werden?

Würden uns auf jeden Fall über jegliche Antworten/Tips/Tricks freuen.



Tscheckoff
Beiträge: 1338

Re: Drehen ohne Genehmigung

Beitrag von Tscheckoff »

Hab mir das mal angesehen (hat mich auch gerade interessiert - Infos ohne Gewähr ^^):

Was heißt "drehen auf den Straßen" genau? Auf den Gehsteigen immer für kurze Szenen? Denn wenn Straßen oder Gehsteige abgesperrt werden müssen,
muss so oder so eine Straßenverkehrsbehördliche Anordnung / straßenverkehrsbehördliche Drehgenehmigung eingeholt werden.
(Kosten richten sich da wie es aussieht je nach Aufwand und Umfang.)

Wenn aber nur mit z.B. den 7 bis 10 Leuten auf den Gehsteigen kurz gefilmt wird (ohne Verkehrsbeeinträchtigung und ohne kompletter Blockierung der Gehsteige),
dann am besten einfach mal anfragen ob das so in Ordnung gehen würde auch ohne straßenverkehrsbehördliche Drehgenehmigung / mit der Mini-Teams Genehmigung.
Und auch wenn eine Genehmigung bei der Abteilung VI (Verkehrsmanagement) eingeholt werden muss, dann wird die wohl nicht so teuer werden.

Ohne Drehgenehmigung bzw. mit Mini-Team Genehmigung (ohne Rücksprache mit denen) würde ich es nicht machen ehrlich gesagt.
Braucht nur einer kurz vorbei kommen um das zu prüfen (ob ihr wirklich nur 5 Leute seid) -> Foto gemacht und schon gibt es eine Strafe / Anzeige.

Vielleicht könnt ihr ja auch mit dem "Kernteam" von nur 5 Leuten z.B. argumentieren.
(Der Rest ist dann eben nur Assistenz bzw. Leute, die sich nicht direkt am Drehablauf beteiligen sobald gefilmt wird.
Die stehen dann eben abseits wenn der eigentliche Dreh stattfindet um keine Wege / den Gehsteig z.B. nicht zu blockieren.)

Btw.: Drehgenehmigungen für größere Teams wird es wohl auch geben (müssen) - Auch ohne dass Straßen gesperrt werden müssen.
Einfach mal anfragen wie das so abläuft. Müsst ja noch nicht sagen, um welches Projekt es genau geht ...
Einfach mal unverbindlich anrufen z.B. - Reicht ja auch um mal grob im Bilde zu sein ^^.
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



TheGadgetFilms
Beiträge: 1318

Re: Drehen ohne Genehmigung

Beitrag von TheGadgetFilms »

Anrufen. Manche Menschen sind wirklich sehr hilfsbereit.
Mir haben sie damals am Telefon gesagt da ist eh ne Baustelle in der Straße- da soll ich, da es am WE ist, einfach n paar Absperrungen von nehmen und selber Absperren. 20 Meter Gehwegabsperrung hat glaube ich 20 Euro für den Tag gekostet, 12 Komparsen...



Pianist
Beiträge: 8950

Re: Drehen ohne Genehmigung

Beitrag von Pianist »

TheGadgetFilms hat geschrieben: Mo 04 Okt, 2021 17:56 Mir haben sie damals am Telefon gesagt da ist eh ne Baustelle in der Straße- da soll ich, da es am WE ist, einfach n paar Absperrungen von nehmen und selber Absperren.
Bitte wie? Ein Mitarbeiter eines Berliner Bezirksamtes hat Dir gesagt, dass Du Dir ein paar dort an einer Baustelle vorhandene Absperrmittel nehmen sollst?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



TheGadgetFilms
Beiträge: 1318

Re: Drehen ohne Genehmigung

Beitrag von TheGadgetFilms »

Genau.
Nur war Hamburg, vielleicht sind die da entspannter ;) Kleiner Dienstweg, finde ich gut dass es manchmal noch möglich ist.
Grüße



dienstag_01
Beiträge: 14335

Re: Drehen ohne Genehmigung

Beitrag von dienstag_01 »

Als Independent Filmteam würd ich immer ohne Genehmigung drehen, es sei denn, ich brauche wirklich freie Bahn, also eine Absperrung o.ä.



Pianist
Beiträge: 8950

Re: Drehen ohne Genehmigung

Beitrag von Pianist »

TheGadgetFilms hat geschrieben: Mo 04 Okt, 2021 18:12 Genau.
Nur war Hamburg, vielleicht sind die da entspannter ;) Kleiner Dienstweg, finde ich gut dass es manchmal noch möglich ist.
Grüße
Klingt auf den ersten Blick gut. Aber nun denke mal genauer nach: Du nimmst Sperrmaterial einer vorhandenen Baustelle, nur wegen einer telefonischen Bemerkung eines Verwaltungsmitarbeiters, aber ohne Wissen der Baufirma oder der Absperrfirma. Nun ereignet sich dort ein Unfall mit Personenschaden, und ein Staatsanwalt kommt auf die Idee, dass das möglicherweise etwas damit zu tun hat, dass dort ein Filmmensch ein paar Absperrmittel weggenommen hat, um sie ein paar Meter weiter aufzustellen. Klingt dann schon nicht mehr so gut, oder?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



TheGadgetFilms
Beiträge: 1318

Re: Drehen ohne Genehmigung

Beitrag von TheGadgetFilms »

War ne städtische Baustelle, er hat mir genau erklärt was abgesperrt ist, und was ich nehmen kann.
Klar könnte ich da nochmal drüber nachdenken, aber ich kann es auch einfach lassen und mir das Leben nicht so schwer machen ;)
Ich hab lange als AL gearbeitet, man muss halt immer abwägen was man machen kann, und was nicht.

LG



Pianist
Beiträge: 8950

Re: Drehen ohne Genehmigung

Beitrag von Pianist »

TheGadgetFilms hat geschrieben: Mo 04 Okt, 2021 18:27 War ne städtische Baustelle, er hat mir genau erklärt was abgesperrt ist, und was ich nehmen kann.
Das hätte ich mir noch mal per Mail schicken lassen, um nötigenfalls beweisen zu können, dass man genau das gemacht hat, was die Behörde gesagt hat. Denn wenn man was aus einer angeordneten Baustellenabsperrung rausnimmt, ist man möglicherweise schon im Bereich des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



dienstag_01
Beiträge: 14335

Re: Drehen ohne Genehmigung

Beitrag von dienstag_01 »

Pianist hat geschrieben: Mo 04 Okt, 2021 18:48
TheGadgetFilms hat geschrieben: Mo 04 Okt, 2021 18:27 War ne städtische Baustelle, er hat mir genau erklärt was abgesperrt ist, und was ich nehmen kann.
Das hätte ich mir noch mal per Mail schicken lassen, um nötigenfalls beweisen zu können, dass man genau das gemacht hat, was die Behörde gesagt hat. Denn wenn man was aus einer angeordneten Baustellenabsperrung rausnimmt, ist man möglicherweise schon im Bereich des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr.

Matthias
Ja, klar, das hätte der bestimmt auch gemacht. Und gleich noch eine Haftungsübernahme für alle deine weitern Drehs bis einschließlich 2032 mit angehängt ;)



Pianist
Beiträge: 8950

Re: Drehen ohne Genehmigung

Beitrag von Pianist »

Ich bin echt ein Freund von unkomplizierten Lösungen und neige auch dazu, bei bestimmten Sachen möglichst keine schlafenden Hunde zu wecken, aber bei solchen Sachen wäre ich eher vorsichtig, weil die Auswirkungen zu groß sind.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



TheGadgetFilms
Beiträge: 1318

Re: Drehen ohne Genehmigung

Beitrag von TheGadgetFilms »

Keine Angst, alles gemacht. Wenn ich mir nicht absolut sicher bei der ganzen Sache gewesen wäre, hätte ich sowas hier nicht gepostet, geschweige denn überhaupt gemacht. Es soll auch keine Anleitung sein, sondern eher die Ermutigung, einfach mal mit den Leuten persönlich zu reden, und Lösungen zu finden.


Na wenn du wüsstest was wir in unserer Freizeit alles mit Straßenabsperrungen anstellen... ;)



MrMeeseeks
Beiträge: 2337

Re: Drehen ohne Genehmigung

Beitrag von MrMeeseeks »

Pianist hat geschrieben: Mo 04 Okt, 2021 18:59 Ich bin echt ein Freund von unkomplizierten Lösungen und neige auch dazu, bei bestimmten Sachen möglichst keine schlafenden Hunde zu wecken, aber bei solchen Sachen wäre ich eher vorsichtig, weil die Auswirkungen zu groß sind.

Matthias
Passt zu deinen anderen Beiträgen die ebenfalls so wirken als hätte man Angst vor dem Leben selber. Es könnten ja Gasrohre explodieren und Felsbrocken auf das nächste Kinderkrankenhaus geschleudert werden.

Was hat dir denn so zugesetzt im Leben dass du stets so ängstlich agierst?



Pianist
Beiträge: 8950

Re: Drehen ohne Genehmigung

Beitrag von Pianist »

Gar nichts. Ich habe immer nur die juristischen Dimensionen im Hinterkopf, weil ich weder Zeit noch Lust habe, mich um irgendwelchen Ärger kümmern zu müssen. Und spätestens beim Übergang vom Ordnungs- zum Strafrecht sollte man vorsichtig sein.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



TheGadgetFilms
Beiträge: 1318

Re: Drehen ohne Genehmigung

Beitrag von TheGadgetFilms »

Absolut. Man muss halt gut abwägen (können).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von macaw - Fr 11:36
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von dienstag_01 - Fr 11:11
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von ChrisDiCesare - Fr 11:03
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 9:57
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 8:10
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:19
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Darth Schneider - Do 20:41
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von andihonda - Do 20:01
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19