ruessel
Beiträge: 10202

Aktioncam für Prozessabläufe?

Beitrag von ruessel »

Moin.

Bei bestimmten 3D Druckern darf nur eine bestimmte Lichtwellenlänge am Ort des Geschehens vorhanden sein. Deshalb ist mein neues Teil auch gekapselt. Nun habe ich eine kleine Apexcam mit Wifi für wenig Geld gefunden, um schauen zu können ob da alles einwandfrei abläuft. Kann mir jemand sagen wieviel Meter ein Livestream noch sicher auf ein Handy übertragen wird? 4-5 Meter wäre toll.

Bild

oder gibt es was besser funktioniert für diesen zweck. Eine sichere HDMI Kabelübertragung ist schlecht, dann müsste ich Löcher in die Kammer bohren und abdichten, da unter leichten Vakuum das ganze abläuft, 12V liegt da an, könnte also die Spannung für die Cam abzweigen.
Gruss vom Ruessel



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Aktioncam für Prozessabläufe?

Beitrag von mash_gh4 »

ich würde der einfacheit halber einen raspi mit cameramodul rein setzten,

da hast dann alle freiheiten das bild in beliebiger weise via WLAN zu streamen od. gleich vor ort mit irgendwelchen computer vision mechanismen zu analysieren..., und kosten tut es auch nicht viel.



ruessel
Beiträge: 10202

Re: Aktioncam für Prozessabläufe?

Beitrag von ruessel »

das ist mir ein wenig viel Bastelei. Es entstehen auch im Bauraum der Maschine starke Dämpfe die vom Achtiontauchgehäuse schon mal supi abgehalten werden.
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10202

Re: Aktioncam für Prozessabläufe?

Beitrag von ruessel »

Habe mich nun hinreissen lassen und eine M80 4K 60,- Aktioncam zu bestellen, außerdem eine 3,- Euro 2MP OV2640 kamera mit einem 7,- WLAN-Webserver dran. Die OV2640 lässt sich hacken, der IR Filter kann entfernt werden und die Plastiklinse gegen ein altes Fotoobjektiv (wird dann aber immer Tele), das hebt die Bildauflösung dann auf echte 2MP.
Bin gespannt auf das Ergebnis.

Gruss vom Ruessel



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Aktioncam für Prozessabläufe?

Beitrag von mash_gh4 »

ruessel hat geschrieben: Mo 04 Okt, 2021 09:11 ... und die Plastiklinse gegen ein altes Fotoobjektiv (wird dann aber immer Tele), das hebt die Bildauflösung dann auf echte 2MP.
bei den besseren unter den ganz billigen kamera-modulen für derartige embeded system anwendungen, kann man normalerweise auch einen M12 sockel montieren, in den sich ganz brauchbare und nicht sehr teure objektive unterschiedlichster brennweite und qualität für diese kleinen sensoren schrauben lassen. so wird das ja auch bei den ganzen action cams unterhalb des schutzgehäuses gehandhabt.



ruessel
Beiträge: 10202

Re: Aktioncam für Prozessabläufe?

Beitrag von ruessel »

Ja, richtig, habe hier irgendwo noch ein Lichtstarkes HD Objektiv liegen für eine kleine Überwachungskamera.....
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10202

Re: Aktioncam für Prozessabläufe?

Beitrag von ruessel »

DSC_2635.jpg

Was soll ich sagen. Um das Teil zum laufen zu bringen, bin ich ein paar Tage älter geworden.....wollte den Kram schon wegschmeißen.
Aber nun läuft das Teil drahtlos in meinen Netz, der Bildschirm zeigt die original Übertragung an - wenige Frame versetzt, da sonst der Blitz der Nikon voll im Bildschirm gewesen wäre (keine Ahnung ob man(n) das logisch versteht).
Falls jemand an die ESP32 Kamera gehen möchte und diesen Fehler sieht: [E][camera.c:1270] esp_camera_init(): Camera init failed with error 0x20002
hat das nix mit der Kamera zu tun. Bei mir lag der Fehler an der Fritzbox, hier konnte sich der kleine Webserver nicht richtig verbinden. Ja, habe da einige Tage gebraucht das zu bemerken.

Also, hier im dunkeln ist das Bild in der Qualität meilenweit einer BlackMagic entfernt, darum gehts auch nicht. Demnächst ein echter Vergleich zur Aktioncam.....
Gruss vom Ruessel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ruessel
Beiträge: 10202

Re: Aktioncam für Prozessabläufe?

Beitrag von ruessel »

Framestill ESP32 Cam:
xx1.jpg

Framestill Aktion Apex Cam:

xx2.jpg
Ja, ich muss endlich aufräumen........
Gruss vom Ruessel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ruessel
Beiträge: 10202

Re: Aktioncam für Prozessabläufe?

Beitrag von ruessel »

Achso, ich beantworte meine Frage selbst: Ja Wolfgang, eine ESP32 für 10-12 Euronen kann schon was, ist aber nicht für alle Bildprobleme geeignet. (Auflösung)
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10202

Re: Aktioncam für Prozessabläufe?

Beitrag von ruessel »

Bin inzwischen ganz angetan von dieser kleinen 8,- Euro cam. (Preis beim Chinesen)
Sie lief hier die ganze Nacht störungsfrei durch. Der Sendebetrieb verbraucht so um den einen Watt. Da liegt es nahe, so ein Teil zum Beispiel in ein Vogelhaus zu montieren, oder auf das Dach um den Amazonzulieferer früher "online" sehen zu können. Natürlich nachhaltig mit Sonnenkraft betrieben: Ein kleines 6V 5W Sonnenpanel, ein Solarwandler für 3,7V LiPo Akku 2000 mAh, dann noch ein Stromwandler 3,7V zu 5V.... fertig ist es (ca. 20,-EUR). Die Kamera mit Chip würde ich in ein Bad aus 3D Drucker Harz legen, so das nur das Objektiv rausschaut - kurz mit UV Belichten, fertig wäre eine Wasserdichte Minikamera.

Bild

Es gibt für die Cam auch ein neues Skript, da sendet die Kamera direkt an "Telegram", damit wäre der Wirkungskreis noch wesentlich höher als nur im eigenen Netz.
wenn wir schon beim Skript sind, ich habe es leicht geändert, damit klappt es etwas sicherer, hier kommt erst die Netzverbindung, dann die Kamera. Außerdem vergißt die Kamera nicht ihre IP Adresse nach dem ausschalten, wichtig bei Solarbetrieb in der Nacht!

Code: Alles auswählen

#include "esp_camera.h"
#include <WiFi.h>

//
// WARNING!!! Make sure that you have either selected ESP32 Wrover Module,
//            or another board which has PSRAM enabled
//

// Select camera model
//#define CAMERA_MODEL_WROVER_KIT
//#define CAMERA_MODEL_ESP_EYE
//#define CAMERA_MODEL_M5STACK_PSRAM
//#define CAMERA_MODEL_M5STACK_WIDE
#define CAMERA_MODEL_AI_THINKER

#include "camera_pins.h"

const char* ssid = "WiFi Name";
const char* password = "WiFi Passwort hier rein";

IPAddress local_IP(192, 168, 88, 9); // hier die eigene IP angeben
IPAddress gateway(192, 168, 88, 1); // hier die IP des Router
IPAddress subnet(255, 255, 255, 0);

void startCameraServer();

void setup() {
  Serial.begin(115200);
  Serial.setDebugOutput(true);
  Serial.println();

  camera_config_t config;
  config.ledc_channel = LEDC_CHANNEL_0;
  config.ledc_timer = LEDC_TIMER_0;
  config.pin_d0 = Y2_GPIO_NUM;
  config.pin_d1 = Y3_GPIO_NUM;
  config.pin_d2 = Y4_GPIO_NUM;
  config.pin_d3 = Y5_GPIO_NUM;
  config.pin_d4 = Y6_GPIO_NUM;
  config.pin_d5 = Y7_GPIO_NUM;
  config.pin_d6 = Y8_GPIO_NUM;
  config.pin_d7 = Y9_GPIO_NUM;
  config.pin_xclk = XCLK_GPIO_NUM;
  config.pin_pclk = PCLK_GPIO_NUM;
  config.pin_vsync = VSYNC_GPIO_NUM;
  config.pin_href = HREF_GPIO_NUM;
  config.pin_sscb_sda = SIOD_GPIO_NUM;
  config.pin_sscb_scl = SIOC_GPIO_NUM;
  config.pin_pwdn = PWDN_GPIO_NUM;
  config.pin_reset = RESET_GPIO_NUM;
  config.xclk_freq_hz = 20000000;
  config.pixel_format = PIXFORMAT_JPEG;
  //init with high specs to pre-allocate larger buffers
  if(psramFound()){
    config.frame_size = FRAMESIZE_UXGA;
    config.jpeg_quality = 10;
    config.fb_count = 2;
  } else {
    config.frame_size = FRAMESIZE_SVGA;
    config.jpeg_quality = 12;
    config.fb_count = 1;
  }

#if defined(CAMERA_MODEL_ESP_EYE)
  pinMode(13, INPUT_PULLUP);
  pinMode(14, INPUT_PULLUP);
#endif

  // camera init
  esp_err_t err = esp_camera_init(&config);
  if (err != ESP_OK) {
    Serial.printf("Camera init failed with error 0x%x", err);
    return;
  }

  sensor_t * s = esp_camera_sensor_get();
  //initial sensors are flipped vertically and colors are a bit saturated
  if (s->id.PID == OV3660_PID) {
    s->set_vflip(s, 1);//flip it back
    s->set_brightness(s, 1);//up the blightness just a bit
    s->set_saturation(s, -2);//lower the saturation
  }
  //drop down frame size for higher initial frame rate
  s->set_framesize(s, FRAMESIZE_QVGA);

#if defined(CAMERA_MODEL_M5STACK_WIDE)
  s->set_vflip(s, 1);
  s->set_hmirror(s, 1);
#endif

if(!WiFi.config(local_IP, gateway, subnet))
{Serial.println("Fehler beim IP-Adresse zuweisen!");}

  WiFi.begin(ssid, password);

  while (WiFi.status() != WL_CONNECTED) {
    delay(500);
    Serial.print(".");
  }
  Serial.println("");
  Serial.println("WiFi connected");

  startCameraServer();

  Serial.print("Camera Ready! Use 'http://");
  Serial.print(WiFi.localIP());
  Serial.println("' to connect");
}

void loop() {
  // put your main code here, to run repeatedly:
  delay(10000);
}
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10202

Re: Aktioncam für Prozessabläufe?

Beitrag von ruessel »

Interessant wären noch Reichweitentests.

Aus einem Stück Draht und einer alten Satellitenschüssel sollen sich bis 18 km Reichweite herstellen lassen. Siehe hier: https://www.lehrerseite.com/wlan/

Bild
Gruss vom Ruessel



shyam
Beiträge: 1

Re: Aktioncam für Prozessabläufe?

Beitrag von shyam »

Also, ich bin immer noch ziemlich neu in Sachen Quadrocopter, Fpv und habe mich voll und ganz auf Freestyle und coole Shots konzentriert. Meine am längsten laufende Frage, die ich hatte, war: „Was ist der Vorteil einer ‚Action-Kamera‘ wie einer GoPro oder etwas Ähnlichem, die oben auf dem Quad montiert ist, im Vergleich zur Verwendung einer FPV-Kamera mit HD-Feed wie der Runcam Hybrid oder der Caddx-Koboldmaki. Jeder, den ich sehe https://showbox.tools/ https://speedtest.vet/, scheint eine separate Action-Kamera zu bevorzugen, die oben montiert ist, aber ich kann anscheinend keinen bestimmten Grund dafür finden ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von Darth Schneider - Di 14:48
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von Clemens Schiesko - Di 14:44
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» RIP - Frank Glencairn :-(
von medienonkel - Di 10:33
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:12
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von Rusco - Mo 17:50
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 22:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Sa 20:08
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12