slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

KI trennt Musik in separate Gesangs- und Begleitmusik-Tonspuren

Beitrag von slashCAM »


Ein Team vom AI Lab von ByteDance, der Muttergesellschaft von TikTok, hat eine neue, auf neuronalen Netzen basierende Methode vorgestellt, um Musikaufnahmen in mehrere ei...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
KI trennt Musik in separate Gesangs- und Begleitmusik-Tonspuren



Clemens Schiesko
Beiträge: 861

Re: KI trennt Musik in separate Gesangs- und Begleitmusik-Tonspuren

Beitrag von Clemens Schiesko »

Sehr cool. Danke für die Info!
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14637

Re: KI trennt Musik in separate Gesangs- und Begleitmusik-Tonspuren

Beitrag von dienstag_01 »

Xièxie.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: KI trennt Musik in separate Gesangs- und Begleitmusik-Tonspuren

Beitrag von TonBild »

Da in der Stereospur der Gesang meist mittig positioniert ist,kann man auch eine Spur invertieren und erhält dann nur die Instrumente ohne Gesang.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1542

Re: KI trennt Musik in separate Gesangs- und Begleitmusik-Tonspuren

Beitrag von tom »

Hier ein kleines Beispiel:
slashCAM
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



medienonkel
Beiträge: 1003

Re: KI trennt Musik in separate Gesangs- und Begleitmusik-Tonspuren

Beitrag von medienonkel »

Ich möchte die Euphorie ja nicht unnötig schmälern, aber das gibt es schon länger als kommerzielles Produkt.

https://www.izotope.com/en/products/rx/features.html

Musical Rebalance heißt das Feature. Damit kann man vier Stems extrahieren.
Stimme, Schlagwerk, Bass und "Sonstiges".

Basiert auf spleeter https://github.com/deezer/spleeter



medienonkel
Beiträge: 1003

Re: KI trennt Musik in separate Gesangs- und Begleitmusik-Tonspuren

Beitrag von medienonkel »

Kleiner Nachtrag, weil im Artikel ja der Wunsch nach einer Bearbeitung eines O-Tones kurz angesprochen wurde.

Auch dafür gibt es in RX8 eine separate Funktion. Stimmoptimierung und Reduktion von Stör- und Hintergrundgeräuschen ist eine Spezialität der Software.

Die nützlichsten Funktionen für Videoproduktion sind als VST in jede NLE/DAW integrierbar.



Bluboy
Beiträge: 5461

Re: KI trennt Musik in separate Gesangs- und Begleitmusik-Tonspuren

Beitrag von Bluboy »

Isolated Tracks sind auf Youtube zu Hauff
allerdings keine Konkurenz zu echten Multitracks



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42