bobbie
Beiträge: 4

Premiere Pro CS6: Standbild nach der Blende??

Beitrag von bobbie »

Hallo, ich habe wahrscheinlich sehr kleines Problem, das ich aber einfach nicht gelöst bekomme:

Ich habe für die Erstellung einer Sequenz mehrere Clips hintereinandergestellt und alle mit einer Weichen Blende zum Einleiten sowie Ausleiten versehen. Beim ersten Clip jedoch wird immer ein Standbild erstellt, d.h. während der Ein- und Ausblendung läuft der Clip wie er soll, nur dazwischen steht ein Standbild. Bei allen anderen Clips ist das nicht der Fall und ich mache auch nichts anders.

Weiß jemand Rat?
Ich habe so oft die Clips getauscht und alles mögliche versucht, ich bin echt verzweifelt.

Lieben Dank!!
B.



Jörg
Beiträge: 10379

Re: Premiere Pro CS6: Standbild nach der Blende??

Beitrag von Jörg »

was passiert, wenn du den betreffenden clip am Anfang und Ende trimmst?



bobbie
Beiträge: 4

Re: Premiere Pro CS6: Standbild nach der Blende??

Beitrag von bobbie »

Die Clips sind schon getrimmt.

Die Arbeitsweise war: Clips reinholen, trimmen, sortieren, unter die Einstellungsebene ziehen, dann Effekte, dann die Blenden.

Das Problem betrifft immer nur den ersten Clip, ich habe es auch mit verschiedenen Videos als ersten Clip versucht...



Jörg
Beiträge: 10379

Re: Premiere Pro CS6: Standbild nach der Blende??

Beitrag von Jörg »

besteht das Problem auch ohne Einstellungsebene?



bobbie
Beiträge: 4

Re: Premiere Pro CS6: Standbild nach der Blende??

Beitrag von bobbie »

Nein, ohne Einstellungsebene ist es kein Problem, und ich bin jetzt die Effekte noch einmal durchgegangen, es liegt offenbar an Echo und Zeittrennung.
Da ich die eh nur sehr soft eingebunden hatte kann ich sie auch wieder rausnehmen - die Frage wäre aber trotzdem spannend, warum der Fehler dann nur im ersten Clip ausgelöst wird und es bei allen anderen einwandfrei funktioniert....!?

Vielen Dank jedenfalls für die Hilfsbereitschaft!!



Jörg
Beiträge: 10379

Re: Premiere Pro CS6: Standbild nach der Blende??

Beitrag von Jörg »

Versuch mal folgendes.
Lege den ersten clip ungetrimmt in die timeline, wende die Zeiteffekte an, verschachtel ihn, trimme erst dann, und lege danach die Blenden rauf.
Zeiteffekte wirken sich mitunter auf unverschachtelte clips anders aus, als auf Schachteln



bobbie
Beiträge: 4

Re: Premiere Pro CS6: Standbild nach der Blende??

Beitrag von bobbie »

Nein, das scheint es auch nicht zu sein.

Aber wie gesagt: ich mache es ohne, ist auch kein Beinbruch.

Lieben Dank für die Hilfsbereitschaft!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Franz86 - Do 7:02
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von rob - Do 6:47
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von pillepalle - Do 6:30
» Canon Cinema EOS C400 - stabilisierter Sensor, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von pillepalle - Do 6:28
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Do 0:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Do 0:18
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Skeptiker - Mi 21:16
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Mi 20:27
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55