slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Netflix eröffnet Büro in Berlin und investiert 500 Millionen Euro in deutsche Produktionen

Beitrag von slashCAM »

Mit rund zwei Jahren Verspätung hat Netflix jetzt endlich eine eigene Dependance in Berlin eröffnet, die zuständig sein wird für die Produktionen im deutschsprachigen Ra...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Netflix eröffnet Büro in Berlin und investiert 500 Millionen Euro in deutsche Produktionen



iasi
Beiträge: 29475

Re: Netflix eröffnet Büro in Berlin und investiert 500 Millionen Euro in deutsche Produktionen

Beitrag von iasi »

Es ist die EU-Vorschrift, dass 30% der Titel aus der EU stammen müssen.
Diese Quote muss schließlich erstmal auch erfüllt werden - wobei dann das Niveau gehalten werden soll.
Da nimmt dann Netflix eben z.B. auch mal alte schwedische Klassiker ins Progamm.

"Erfolge" lassen sich zudem bei den Geheimniskrämern der Streamerbranche nicht so klar festmachen.
Aber man hat eben doch bessere Grundlagen dafür, wenn man nicht nur Fördermittel zusammenklaubt und sie mit Gebührengeldern anreichert, sondern auch mal etwas Geld investiert.



rideck
Beiträge: 341

Re: Netflix eröffnet Büro in Berlin und investiert 500 Millionen Euro in deutsche Produktionen

Beitrag von rideck »

Code: Alles auswählen

Und es entstehen neue Möglichkeiten, interessante Projekte zu verwirklichen - außerhalb der sonst oft sehr einengenden und starren öffentlich-rechtlichen Struktur. 
Welche wirklich interessanten Projekte auf Deutschem Boden, wurden denn von besagten Streaming-Anbietern bisher verwirklicht, oder stehen in Aussicht?
Ich finde dass alles was bisher produziert wurde - Dark mag noch mit das beste sein, krankt aber auch imho an vielen Stellen - inhaltlich sehr stark limitiert ist.
Von einer Serie wie Biohackers wollen wir gar nicht erst reden.
Wirklich interessante Projekte bekommen oft gar kein Geld und gehen auch bei den Filmfördertöpfen leer aus, gerade im Dokumentarischen Bereich.
Wäre schön wenn sich insgesamt was tut, aber Netflix und Co werden da sicher auf Geldkühe setzten und das sind in der Regel Projekte die so groß sind,
dass wirklich kreative Ansätze verschüttgehen.



rush
Beiträge: 15085

Re: Netflix eröffnet Büro in Berlin und investiert 500 Millionen Euro in deutsche Produktionen

Beitrag von rush »

Unorthodox oder auch How To sell drugs online waren auf Netflix so schlecht nicht.

Auch Dogs of Berlin hatte sicherlich einige Stärken, besonders wenn man Berlin kennt.

Aber klar: im internationalen Vergleich hängen die in Deutschland produzierten Filme&Serien häufig noch etwas hinterher.

Häufig werden aber auch bei internationalen Titeln viele Passagen innerhalb Deutschlands produziert, sei es "on Location" oder in Studios wie Babelsberg. Dort sind häufig internationale Größen am werkeln - aber als deutsche Produktionen zählen sie dann letztlich trotzdem nicht.

Kleinere Themen und Produktionen haben es dagegen immer schwer - leider. Selbst wenn da gewiss viel Potential schlummert, wird oft dagegen entschieden und eher auf bewährtes gesetzt.
keep ya head up



markusG
Beiträge: 5225

Re: Netflix eröffnet Büro in Berlin und investiert 500 Millionen Euro in deutsche Produktionen

Beitrag von markusG »

rideck hat geschrieben: ↑Sa 18 Sep, 2021 09:09 Welche wirklich interessanten Projekte auf Deutschem Boden, wurden denn von besagten Streaming-Anbietern bisher verwirklicht, oder stehen in Aussicht?
Angekündigt: 1899

Interessant (noch nicht so ausgeschlachtet) und nicht so schlecht umgesetzt: Barbaren

Interessantes Thema, "meh" umgesetzt: Tribes of Europa

Also Potential sehe ich schon. Hab gerade Black Spot geschaut, das wäre in Deutschland sicher auch möglich und steckt eigentlich sämtliche (deutschen) Krimis der Öffis bei weitem in die Tasche



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16