slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW

Beitrag von slashCAM »


Mit der Canon EOS R3 will Canon eine Lücke zwischen der EOS R5 und dem aktuellen, aber noch mit Spiegel ausgestatteten Canon Flaggschiff EOS-1D X schließen. Seit der Einf...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW



pillepalle
Beiträge: 11300

Re: Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW

Beitrag von pillepalle »

Endlich sehen die DSLMs wieder genauso aus die früher die DSLRs :) Zum Fotografieren macht das schon Sinn, zum Filmen eher nicht so. Aber man kann eben nicht alles haben.

VG

PS: Weils gerade live läuft...

Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



teichomad
Beiträge: 436

Re: Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW

Beitrag von teichomad »

Fokustracking via Eyetracking ? wtf wie geil is das denn (hoffentlich) ???



pillepalle
Beiträge: 11300

Re: Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW

Beitrag von pillepalle »

teichomad hat geschrieben: Di 14 Sep, 2021 12:55 Fokustracking via Eyetracking ? wtf wie geil is das denn (hoffentlich) ???
Muss man wohl ein paar Mal kalibrieren damit es individuell gut funktioniert, aber in kürze gibt es dazu sicher noch ein paar Reviews.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



MrMeeseeks

Re: Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW

Beitrag von MrMeeseeks »



Überhitzung nach sagenhaften 60 Sekunden in 120fps 4K samt Crop. (in realistischer Nutzung).

Wäre ja wirklich eine Lachnummer wenn es Canon nicht schafft die Wärmeableitung in solch einem riesigen Body unter Kontrolle zu bekommen. Haben sie wohl nichts aus dem R5 Disaster gelernt.



GaToR-BN
Beiträge: 664

Re: Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW

Beitrag von GaToR-BN »

MrMeeseeks hat geschrieben: Di 14 Sep, 2021 16:24 Wäre ja wirklich eine Lachnummer wenn es Canon nicht schafft die Wärmeableitung in solch einem riesigen Body unter Kontrolle zu bekommen. Haben sie wohl nichts aus dem R5 Disaster gelernt.
Das halte ich für ein volle Absicht, um die C-Käufer nicht zu verwirren. Der legendäre Canon Cripple Hammer... Deswegen gab es wohl ewig keine 4K ohne Crop.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



iasi
Beiträge: 29523

Re: Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW

Beitrag von iasi »

Die AF-Leistung ist sehr beeindruckend.

6k-Raw 12bit 60fps - da gibt´s nichts zu jammern.

Die R5 und R3 sind die Vollformat-Raw-Kameras mit nutzbarem AF.



Tscheckoff
Beiträge: 1380

Re: Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW

Beitrag von Tscheckoff »

Btw. - Die Überhitzungstabelle der R3:
Canon-R3_Overheating-Table.PNG
Sieht gar nicht mal SOO schlecht aus - Wenn der Preis nicht wäre ^^.
Und der Micro HDMI Port. Aber beides kann man eigentlich überleben (wenn man die Features braucht).

Wieso aber testen die die Zeiten bei 23°C. Wieso nicht bei realistischeren 30° (sind ja schon normaler Alltag im Sommer) - Aber naja.
So "wirklich" da ist die R3 aber auch noch nicht. Überall nur Pre-Release Tests / keine finalen Fotos und keine Finalen Messungen bez. Temperaturen etc.
Ich frag mich was da schief gegangen ist bei Canon (bez. Lieferengpässe) - Eigentlich hätte das Release ja schon vor 1.5 Monaten oder so stattfinden sollen.
(Und die geplante Auslieferung liegt irgendwann Ende November. Noch etwas Verzögerung und man hält sie dann im Frühjahr / Frühling in den Händen ...)
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



MrMeeseeks

Re: Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW

Beitrag von MrMeeseeks »

Man gibt die Temperaturen mit einem "Kaltstart" an, was absoluter Blödsinn ist. Als würde man wie Lucky Luke die Kamera aus seinem Holster ziehen und direkt filmen und dann wieder wegpacken.

Selbst für Fotografen ist die Videofunktion kaum zu gebrauchen, denn wie im obigen Video gezeigt heizt sich die Kamera selbst bei der Fotografie ordentlich auf und hat dann kaum Reserven für die Kühlung.



iasi
Beiträge: 29523

Re: Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW

Beitrag von iasi »

Derartige Technik in einer solch leichten Kamera - das ist einfach beeindruckend.

Sogar einen XLR-Anschluss gibt´s per kabelloser Erweiterung.

Man bekommt also mittlerweile eine Kamera, die weniger als 1kg wiegt mit
+ Vollfomatsensor
+ 12bit 6k-Raw 60fps
+ einem wirklich nutzbaren AF
+ Stabilisierung
+ sehr gutem Sucher
+ schwenkbarem Display
+ Akku mit ordentlicher Laufzeit
...
+ sogar 14bit-Raw mit 30fps sind möglich.
+ geräusch-, weil lüfterlos (dafür nehm ich gern eine Warnung im Display in Kauf.)

Vor 13 Jahren kam die 5DII heraus - so lang ist das nicht gar nicht her.

Bei den Kameras sind wir wirklich an einem Punkt, wo ich keine signifikanten Verbesserungsnotwendigkeiten mehr erkennen kann.



Tscheckoff
Beiträge: 1380

Re: Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW

Beitrag von Tscheckoff »

@MrMeeseeks: Stimmt - Ja. Das mit dem Kaltstart ist auch komplett sinnfrei (macht normal keiner). Aber mal sehen was in der Praxis raus kommt.
Auch bei der Hälfte der angegebenen max. Aufnahme-Längen sollte sich das ausgehen für die meisten. (Damit es im Alltag keine Probleme gibt.)
Zumindest der 4K30 Modus sollte Daueraufnahmen möglich machen. Und ohne 30 Minuten Zeitlimit macht das dann auch wirklich Sinn ...

@all: Spannend wird auch, ob die R5 noch einen cropped RAW Modus bekommt.
Und ob vielleicht auch dort das Zeitlimit aufgehoben werden wird wie bei der R3.

FALLS das kommt, dann ist eine aktiv gekühlte / re-designte R5c aber definitiv Geschichte.
(Und ich glaube nicht so recht daran ehrlich gesagt dass für die R5 noch was "großes" kommen wird bez. Firmware.)
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



iasi
Beiträge: 29523

Re: Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW

Beitrag von iasi »

Tscheckoff hat geschrieben: Di 14 Sep, 2021 21:45 @MrMeeseeks: Stimmt - Ja. Das mit dem Kaltstart ist auch komplett sinnfrei (macht normal keiner). Aber mal sehen was in der Praxis raus kommt.
Auch bei der Hälfte der angegebenen max. Aufnahme-Längen sollte sich das ausgehen für die meisten. (Damit es im Alltag keine Probleme gibt.)
Zumindest der 4K30 Modus sollte Daueraufnahmen möglich machen. Und ohne 30 Minuten Zeitlimit macht das dann auch wirklich Sinn ...

@all: Spannend wird auch, ob die R5 noch einen cropped RAW Modus bekommt.
Und ob vielleicht auch dort das Zeitlimit aufgehoben werden wird wie bei der R3.

FALLS das kommt, dann ist eine aktiv gekühlte / re-designte R5c aber definitiv Geschichte.
(Und ich glaube nicht so recht daran ehrlich gesagt dass für die R5 noch was "großes" kommen wird bez. Firmware.)
Das ist eine geräuschlose Kamera, die 25 Minuten 6k/60p-Raw am Stück filmt.
Zudem sind die R3 und R5 schnell runter- und eben auch schnell wieder hochgefahren.

Auf den S35-Raw-Crop der R5 warte und hoffe ich auch noch - mit knapp 6k/60p.

Die R5 und die R3 ergänzen sich recht gut - wie auch der Canon-Mann sagte.



pillepalle
Beiträge: 11300

Re: Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW

Beitrag von pillepalle »

iasi hat geschrieben: Mi 15 Sep, 2021 00:46 Die R5 und die R3 ergänzen sich recht gut - wie auch der Canon-Mann sagte.
Das hatte er aber auf Fotos bezogen, weil die R3 'nur' 24MP hat. Und weil der Body größer ist und 'nur' 24 MP hat, überhitzt die Kamera im Videomodus auch nicht so schnell wie die R5.
+ sogar 14bit-Raw mit 30fps sind möglich.
Die 14Bit mit 30fps bezogen sich auch auf den Fotomodus mit elektronischem Verschluß. Damit gehen dann 150 Bilder in Serie. Im Videomodus nimmt sie maximal in 12 Bit auf. Leider soll der angepriesene geringe Rolling Shutter auch nur bei Stills so kurz sein. Da brauchen sie ihn auch, wenn man die 30fps mit elektronischem Verschluss für Fotografen interessant machen möchte.



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



dnalor
Beiträge: 469

Re: Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW

Beitrag von dnalor »

Wieder zwei unterschiedliche Kartenslots, nur 24Mpx, der Sucher ist jetzt auch nicht State of Art. Da haben viele mehr erwartet. Besonders im Fotobetrieb. Die 6k Raw sind nicht für jeden interessant.



iasi
Beiträge: 29523

Re: Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW

Beitrag von iasi »

dnalor hat geschrieben: Mi 15 Sep, 2021 09:22 Wieder zwei unterschiedliche Kartenslots, nur 24Mpx, der Sucher ist jetzt auch nicht State of Art. Da haben viele mehr erwartet. Besonders im Fotobetrieb. Die 6k Raw sind nicht für jeden interessant.
30fps in 14bit.
Sehr guter AF.
...

Was haben die vielen denn mehr erwartet?

Was macht denn einen State of Art-Sucher aus?
Also was bieten andere mehr, was dann wirklich eine Relevanz hat?

Gerade im Fotobetrieb ist fällt es mir schwer, etwas zu finden, das die R3 nicht kann.
Im Präsentationsvideo sagt ein Fotograf über den AF: Die R3 lieferte keine Aufnahme die nicht scharf war.
Was will man denn mehr?

Und was das Filmen betrifft:
Das hier bekommt ein Fokuspuller auch nicht besser hin:



dnalor
Beiträge: 469

Re: Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW

Beitrag von dnalor »

Deutlich mehr als 24 Mpx, höher aufgelöster & 120 Hz Sucher, zwei gleich schnelle Speicherkartenslots z.B..
Gerade die "nur" 24 Mpx werden viele abschrecken, das hat schon Relevanz, besonders für die vielen Naturfotografen, die gerne croppen. Die werden dann eher auf die 1er warten, die sicher eher in Richtung A1 oder kommende Z9 gehen wird.



iasi
Beiträge: 29523

Re: Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW

Beitrag von iasi »

dnalor hat geschrieben: Mi 15 Sep, 2021 11:58 Deutlich mehr als 24 Mpx, höher aufgelöster & 120 Hz Sucher, zwei gleich schnelle Speicherkartenslots z.B..
Gerade die "nur" 24 Mpx werden viele abschrecken, das hat schon Relevanz, besonders für die vielen Naturfotografen, die gerne croppen. Die werden dann eher auf die 1er warten, die sicher eher in Richtung A1 oder kommende Z9 gehen wird.
120 Hz bietet der Sucher doch. Die A1 bietet hier mehr, aber dafür eben ein schlechteres Display. Scheinbar soll der R3-Sucher zudem einen höheren DR abbilden.

Die Beschränkung auf 24Mpx ergibt eben nun einmal einige Vorteile, die der (befragten) Zielgruppe der R3 wichtiger sind, als hohe Auflösung, wie sie ja die R5 bietet.
z.B.: AF-Arbeitsbereich LW -7,5 bis 20
während die Sony A1 hier nur auf -4 bis 20 kommt.

Bei der Sony S7III geben sich viele sogar mit nur 12Mpx zufrieden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Mi 17:08
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von freezer - Mi 16:32
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 7River - Mi 16:26
» Kameradiebstahl
von dienstag_01 - Mi 15:45
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von slashCAM - Mi 11:09
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54