slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW

Beitrag von slashCAM »


Mit der Canon EOS R3 will Canon eine Lücke zwischen der EOS R5 und dem aktuellen, aber noch mit Spiegel ausgestatteten Canon Flaggschiff EOS-1D X schließen. Seit der Einf...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW



pillepalle
Beiträge: 11001

Re: Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW

Beitrag von pillepalle »

Endlich sehen die DSLMs wieder genauso aus die früher die DSLRs :) Zum Fotografieren macht das schon Sinn, zum Filmen eher nicht so. Aber man kann eben nicht alles haben.

VG

PS: Weils gerade live läuft...

Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



teichomad
Beiträge: 435

Re: Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW

Beitrag von teichomad »

Fokustracking via Eyetracking ? wtf wie geil is das denn (hoffentlich) ???



pillepalle
Beiträge: 11001

Re: Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW

Beitrag von pillepalle »

teichomad hat geschrieben: Di 14 Sep, 2021 12:55 Fokustracking via Eyetracking ? wtf wie geil is das denn (hoffentlich) ???
Muss man wohl ein paar Mal kalibrieren damit es individuell gut funktioniert, aber in kürze gibt es dazu sicher noch ein paar Reviews.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



MrMeeseeks
Beiträge: 2403

Re: Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW

Beitrag von MrMeeseeks »



Überhitzung nach sagenhaften 60 Sekunden in 120fps 4K samt Crop. (in realistischer Nutzung).

Wäre ja wirklich eine Lachnummer wenn es Canon nicht schafft die Wärmeableitung in solch einem riesigen Body unter Kontrolle zu bekommen. Haben sie wohl nichts aus dem R5 Disaster gelernt.



GaToR-BN
Beiträge: 649

Re: Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW

Beitrag von GaToR-BN »

MrMeeseeks hat geschrieben: Di 14 Sep, 2021 16:24 Wäre ja wirklich eine Lachnummer wenn es Canon nicht schafft die Wärmeableitung in solch einem riesigen Body unter Kontrolle zu bekommen. Haben sie wohl nichts aus dem R5 Disaster gelernt.
Das halte ich für ein volle Absicht, um die C-Käufer nicht zu verwirren. Der legendäre Canon Cripple Hammer... Deswegen gab es wohl ewig keine 4K ohne Crop.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



iasi
Beiträge: 29116

Re: Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW

Beitrag von iasi »

Die AF-Leistung ist sehr beeindruckend.

6k-Raw 12bit 60fps - da gibt´s nichts zu jammern.

Die R5 und R3 sind die Vollformat-Raw-Kameras mit nutzbarem AF.



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW

Beitrag von Tscheckoff »

Btw. - Die Überhitzungstabelle der R3:
Canon-R3_Overheating-Table.PNG
Sieht gar nicht mal SOO schlecht aus - Wenn der Preis nicht wäre ^^.
Und der Micro HDMI Port. Aber beides kann man eigentlich überleben (wenn man die Features braucht).

Wieso aber testen die die Zeiten bei 23°C. Wieso nicht bei realistischeren 30° (sind ja schon normaler Alltag im Sommer) - Aber naja.
So "wirklich" da ist die R3 aber auch noch nicht. Überall nur Pre-Release Tests / keine finalen Fotos und keine Finalen Messungen bez. Temperaturen etc.
Ich frag mich was da schief gegangen ist bei Canon (bez. Lieferengpässe) - Eigentlich hätte das Release ja schon vor 1.5 Monaten oder so stattfinden sollen.
(Und die geplante Auslieferung liegt irgendwann Ende November. Noch etwas Verzögerung und man hält sie dann im Frühjahr / Frühling in den Händen ...)
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



MrMeeseeks
Beiträge: 2403

Re: Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW

Beitrag von MrMeeseeks »

Man gibt die Temperaturen mit einem "Kaltstart" an, was absoluter Blödsinn ist. Als würde man wie Lucky Luke die Kamera aus seinem Holster ziehen und direkt filmen und dann wieder wegpacken.

Selbst für Fotografen ist die Videofunktion kaum zu gebrauchen, denn wie im obigen Video gezeigt heizt sich die Kamera selbst bei der Fotografie ordentlich auf und hat dann kaum Reserven für die Kühlung.



iasi
Beiträge: 29116

Re: Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW

Beitrag von iasi »

Derartige Technik in einer solch leichten Kamera - das ist einfach beeindruckend.

Sogar einen XLR-Anschluss gibt´s per kabelloser Erweiterung.

Man bekommt also mittlerweile eine Kamera, die weniger als 1kg wiegt mit
+ Vollfomatsensor
+ 12bit 6k-Raw 60fps
+ einem wirklich nutzbaren AF
+ Stabilisierung
+ sehr gutem Sucher
+ schwenkbarem Display
+ Akku mit ordentlicher Laufzeit
...
+ sogar 14bit-Raw mit 30fps sind möglich.
+ geräusch-, weil lüfterlos (dafür nehm ich gern eine Warnung im Display in Kauf.)

Vor 13 Jahren kam die 5DII heraus - so lang ist das nicht gar nicht her.

Bei den Kameras sind wir wirklich an einem Punkt, wo ich keine signifikanten Verbesserungsnotwendigkeiten mehr erkennen kann.



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW

Beitrag von Tscheckoff »

@MrMeeseeks: Stimmt - Ja. Das mit dem Kaltstart ist auch komplett sinnfrei (macht normal keiner). Aber mal sehen was in der Praxis raus kommt.
Auch bei der Hälfte der angegebenen max. Aufnahme-Längen sollte sich das ausgehen für die meisten. (Damit es im Alltag keine Probleme gibt.)
Zumindest der 4K30 Modus sollte Daueraufnahmen möglich machen. Und ohne 30 Minuten Zeitlimit macht das dann auch wirklich Sinn ...

@all: Spannend wird auch, ob die R5 noch einen cropped RAW Modus bekommt.
Und ob vielleicht auch dort das Zeitlimit aufgehoben werden wird wie bei der R3.

FALLS das kommt, dann ist eine aktiv gekühlte / re-designte R5c aber definitiv Geschichte.
(Und ich glaube nicht so recht daran ehrlich gesagt dass für die R5 noch was "großes" kommen wird bez. Firmware.)
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



iasi
Beiträge: 29116

Re: Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW

Beitrag von iasi »

Tscheckoff hat geschrieben: Di 14 Sep, 2021 21:45 @MrMeeseeks: Stimmt - Ja. Das mit dem Kaltstart ist auch komplett sinnfrei (macht normal keiner). Aber mal sehen was in der Praxis raus kommt.
Auch bei der Hälfte der angegebenen max. Aufnahme-Längen sollte sich das ausgehen für die meisten. (Damit es im Alltag keine Probleme gibt.)
Zumindest der 4K30 Modus sollte Daueraufnahmen möglich machen. Und ohne 30 Minuten Zeitlimit macht das dann auch wirklich Sinn ...

@all: Spannend wird auch, ob die R5 noch einen cropped RAW Modus bekommt.
Und ob vielleicht auch dort das Zeitlimit aufgehoben werden wird wie bei der R3.

FALLS das kommt, dann ist eine aktiv gekühlte / re-designte R5c aber definitiv Geschichte.
(Und ich glaube nicht so recht daran ehrlich gesagt dass für die R5 noch was "großes" kommen wird bez. Firmware.)
Das ist eine geräuschlose Kamera, die 25 Minuten 6k/60p-Raw am Stück filmt.
Zudem sind die R3 und R5 schnell runter- und eben auch schnell wieder hochgefahren.

Auf den S35-Raw-Crop der R5 warte und hoffe ich auch noch - mit knapp 6k/60p.

Die R5 und die R3 ergänzen sich recht gut - wie auch der Canon-Mann sagte.



pillepalle
Beiträge: 11001

Re: Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW

Beitrag von pillepalle »

iasi hat geschrieben: Mi 15 Sep, 2021 00:46 Die R5 und die R3 ergänzen sich recht gut - wie auch der Canon-Mann sagte.
Das hatte er aber auf Fotos bezogen, weil die R3 'nur' 24MP hat. Und weil der Body größer ist und 'nur' 24 MP hat, überhitzt die Kamera im Videomodus auch nicht so schnell wie die R5.
+ sogar 14bit-Raw mit 30fps sind möglich.
Die 14Bit mit 30fps bezogen sich auch auf den Fotomodus mit elektronischem Verschluß. Damit gehen dann 150 Bilder in Serie. Im Videomodus nimmt sie maximal in 12 Bit auf. Leider soll der angepriesene geringe Rolling Shutter auch nur bei Stills so kurz sein. Da brauchen sie ihn auch, wenn man die 30fps mit elektronischem Verschluss für Fotografen interessant machen möchte.



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



dnalor
Beiträge: 469

Re: Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW

Beitrag von dnalor »

Wieder zwei unterschiedliche Kartenslots, nur 24Mpx, der Sucher ist jetzt auch nicht State of Art. Da haben viele mehr erwartet. Besonders im Fotobetrieb. Die 6k Raw sind nicht für jeden interessant.



iasi
Beiträge: 29116

Re: Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW

Beitrag von iasi »

dnalor hat geschrieben: Mi 15 Sep, 2021 09:22 Wieder zwei unterschiedliche Kartenslots, nur 24Mpx, der Sucher ist jetzt auch nicht State of Art. Da haben viele mehr erwartet. Besonders im Fotobetrieb. Die 6k Raw sind nicht für jeden interessant.
30fps in 14bit.
Sehr guter AF.
...

Was haben die vielen denn mehr erwartet?

Was macht denn einen State of Art-Sucher aus?
Also was bieten andere mehr, was dann wirklich eine Relevanz hat?

Gerade im Fotobetrieb ist fällt es mir schwer, etwas zu finden, das die R3 nicht kann.
Im Präsentationsvideo sagt ein Fotograf über den AF: Die R3 lieferte keine Aufnahme die nicht scharf war.
Was will man denn mehr?

Und was das Filmen betrifft:
Das hier bekommt ein Fokuspuller auch nicht besser hin:



dnalor
Beiträge: 469

Re: Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW

Beitrag von dnalor »

Deutlich mehr als 24 Mpx, höher aufgelöster & 120 Hz Sucher, zwei gleich schnelle Speicherkartenslots z.B..
Gerade die "nur" 24 Mpx werden viele abschrecken, das hat schon Relevanz, besonders für die vielen Naturfotografen, die gerne croppen. Die werden dann eher auf die 1er warten, die sicher eher in Richtung A1 oder kommende Z9 gehen wird.



iasi
Beiträge: 29116

Re: Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW

Beitrag von iasi »

dnalor hat geschrieben: Mi 15 Sep, 2021 11:58 Deutlich mehr als 24 Mpx, höher aufgelöster & 120 Hz Sucher, zwei gleich schnelle Speicherkartenslots z.B..
Gerade die "nur" 24 Mpx werden viele abschrecken, das hat schon Relevanz, besonders für die vielen Naturfotografen, die gerne croppen. Die werden dann eher auf die 1er warten, die sicher eher in Richtung A1 oder kommende Z9 gehen wird.
120 Hz bietet der Sucher doch. Die A1 bietet hier mehr, aber dafür eben ein schlechteres Display. Scheinbar soll der R3-Sucher zudem einen höheren DR abbilden.

Die Beschränkung auf 24Mpx ergibt eben nun einmal einige Vorteile, die der (befragten) Zielgruppe der R3 wichtiger sind, als hohe Auflösung, wie sie ja die R5 bietet.
z.B.: AF-Arbeitsbereich LW -7,5 bis 20
während die Sony A1 hier nur auf -4 bis 20 kommt.

Bei der Sony S7III geben sich viele sogar mit nur 12Mpx zufrieden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21