Kameras Allgemein Forum



Panasonic HDC-SD300



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
RuG
Beiträge: 3

Panasonic HDC-SD300

Beitrag von RuG »

Die Kamera, mit deren Leistung ich bisher stets zufrieden war, meldet nun beim Einschalten: " Aufnahme nicht möglich. Scenenanzahl hat Max. überschritten".
Im Menu fand ich keine Möglichkeit, diese Meldung zurückzusetzen oder unwirksam zu machen. Kann jemand helfen?
Oder bedeutet das, dass die Lebensdauer der Kamera im Interesse des Umsatzes auf diese Weise begrenzt wurde?



cantsin
Beiträge: 16330

Re: Panasonic HDC-SD300

Beitrag von cantsin »

Tritt die Meldung auch bei einer frisch formatierten Speicherkarte auf?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jan
Beiträge: 10099

Re: Panasonic HDC-SD300

Beitrag von Jan »

Viele Videokameras haben ein Szenenlimit für eine eingesetzte Speicherkarte, was aber schwer zu schaffen ist. Ein Limit für eine Kamera gibt es aber nicht, nach dem Motto, wenn man 10000 Mal auf den Record-Knopf drückt, oder 50.000 Szenen im Leben aufnimmt, stellt die Kamera den Dienst für immer ein.

Entweder sind jetzt echt soviele Szenen schon auf der Speicherkarte drauf, oder die Karte ist defekt.



RuG
Beiträge: 3

Re: Panasonic HDC-SD300

Beitrag von RuG »

cantsin hat geschrieben: So 12 Sep, 2021 13:42 Tritt die Meldung auch bei einer frisch formatierten Speicherkarte auf?
Danke, danke, das war der entscheidende Hinweis! Nach dem Formatieren funktioniert alles wieder! Warum kommt man da nicht selber drauf?! Ärgerlich! Nochmals danke, dass Du mir geholfen hast.



Jan
Beiträge: 10099

Re: Panasonic HDC-SD300

Beitrag von Jan »

Die Karte hat dann zu 99% einen Treffer, weil das eben nur passiert, wenn man auf der Karte die maximale Szenenanzahl erreicht hat, dann muss man aber auch soviele Szenen auf der Karte gespeichert haben, was nur sehr wenige Nutzer schaffen. Ich würde die Karte in Zukunft mal genauer betrachten, nicht das das bei wichtigen Aufnahmen passiert.



RuG
Beiträge: 3

Re: Panasonic HDC-SD300

Beitrag von RuG »

Jan hat geschrieben: Mo 13 Sep, 2021 20:11 Die Karte hat dann zu 99% einen Treffer, weil das eben nur passiert, wenn man auf der Karte die maximale Szenenanzahl erreicht hat, dann muss man aber auch soviele Szenen auf der Karte gespeichert haben, was nur sehr wenige Nutzer schaffen. Ich würde die Karte in Zukunft mal genauer betrachten, nicht das das bei wichtigen Aufnahmen passiert.
Danke auch an Jan, eine Ersatzkarte dabei zu haben, ist auch eine gute Option.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 16:22
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von Rick SSon - Do 15:58
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von scrooge - Do 15:54
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 15:46
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von Rick SSon - Do 15:42
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von pillepalle - Mi 18:05
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Di 22:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34