slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Samsung: Neue Pro Plus und Evo Plus microSD/SD-Karten mit bis zu 160 MB/s

Beitrag von slashCAM »


Samsung hat Produkt-Updates für seine zwei Reihen von SDXC- und microSDXC-Speicherkarten mit UHS I Schnittstelle vorgestellt, die speziell für Profis aus den Bereichen Vi...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Samsung: Neue Pro Plus und Evo Plus microSD/SD-Karten mit bis zu 160 MB/s



Tscheckoff
Beiträge: 1377

Re: Samsung: Neue Pro Plus und Evo Plus microSD/SD-Karten mit bis zu 160 MB/s

Beitrag von Tscheckoff »

Kein gutes Zeichen wenn sogar die "up to 120MB/sec"-Karten nur V30 spezifiziert sind (wieso zumindest die 256er und 512er nicht mit V60 spezifiziert sind, ist mir ein Rätsel). Problem dabei: Viele Cams lesen die gesetzten Bits aus (Bez. V30, V60, V90) und akzeptieren dann z.B. nur V60 oder V90 Karten. Bei V30 steigen da viele schon von Haus aus aus und verweigern die Aufnahme. Schade - Die größeren Karten wären interessant gewesen (wenn sie V60 geschafft hätten).
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



rush
Beiträge: 15085

Re: Samsung: Neue Pro Plus und Evo Plus microSD/SD-Karten mit bis zu 160 MB/s

Beitrag von rush »

Es handelt sich doch augenscheinlich eher um Budget Karten - das UHS I Label und der Preis sollten bei Anwendern moderner Kameras bereits die Glocken läuten lassen.

Die Kamera-Hersteller sind ja seit jeher teilweise restriktiv wenn irgendein Flag nicht vorhanden ist.

Ist ja seit Jahren zu beobachten und irgendwie nervig - aber nicht zu ändern.

So ganz erschließt sich die Geschwindigkeit daher zumindest für uns Kameranutzer nicht - wer solche Karten dagegen für andere Zwecke wie reine Datenkopien oder im Tablet etc verwendet hat ja weniger mit entsprechenden Flags zu kämpfen und wird am ehesten noch vom Interface/Kartenleser gebremst.
keep ya head up



Tscheckoff
Beiträge: 1377

Re: Samsung: Neue Pro Plus und Evo Plus microSD/SD-Karten mit bis zu 160 MB/s

Beitrag von Tscheckoff »

Ah. Das mit dem UHS-I Interface hab ich übersehen - Thx für den Hinweis.

Dann ists wieder logisch dass nur V30 drauf gedruckt wird (bzw. nur das V30 Bit gesetzt wurde). UHS-I schafft ja im normalen Modus nur 50 und im schnellsten Modus 104MB/Sek. (laut Wikipedia zumindest). Wie die dann auf "up to 120MB/Sec" kommen - Gute Frage. Problem dabei (an UHS-I): Viele Kameras (GH5 z.B.) und viele der Kartenleser schaffen nur den langsameren 50MB/Sek. Modus mit UHS-I Karten. Da bringt sich dann die Karte mit den "theoretischen" 120MB/Sek. an Schreibrate mal so gar nicht. Das gesetzte Bit / Flag verstehe ich hingegen schon wieder irgendwie, da es die Mindest-Schreibrate unter allen denkbaren Bedingungen definiert (theoretisch). Also egal ob die Karte heiß, schon fast voll, oder schon über Stunden hinweg beschrieben wurde z.B. Zumindest ist es sinnvoller als die ganzen "bis zu" Angaben. ^^ Obwohl sie es wirklich übertrieben haben mit den ganzen Unter-Typen und -Bezeichnungen.

Was leider nicht so ganz geklärt wird durch die V30/V60/V100 Spezifizierungen: Es heißt nicht automatisch, dass es auch beim Spanning von zwei Dateien klappt (wenn die alte Datei noch geschlossen wird, aber die neue dann schon wieder angefangen wird zu schreiben). Gerade wenn eine neue Datei angefangen wird "hakt" es bei den meisten Karten nämlich trotzdem. Die GH5 ist da ein gutes Beispiel. Wenn die Karte beim Spanning zu langsam ist, versucht sie noch ein paar Sekunden weiter zu schreiben (leert noch den internen Puffer) aber bricht dann eben ab weil die Karte nicht hinterher kommt (im 400MBit Modus). Es KANN sein, dass es mal klappt (beim ersten Spanningversuch z.B.) - Aber die Karte versagt dann doch irgendwann beim Spanning (kann auch schon beim ersten Versuch der Fall sein). Eine V60 Karte die ja für den 400MBit Modus ausreicht, muss zu diesem Zeitpunkt nämlich kurz theoretisch das doppelte schaffen (durch das Schließen der alten und dem Öffnen der neuen Datei). Das schafft leider die Masse an Karten nicht - Hatten wir eh hier im Forum schon in nem anderen Thread.

Alles in allem ist es (leider) wieder nur ein Richtwert an dem man nicht orientieren kann (die neuen V30/V60/V90 Spezifikationen)...
Und die neuen Samsung Karten sind wieder nur eine günstige Option mit viel Größe (aber wenig Leistung die auch ankommt). Schade.
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)
Zuletzt geändert von Tscheckoff am Sa 11 Sep, 2021 23:11, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Samsung: Neue Pro Plus und Evo Plus microSD/SD-Karten mit bis zu 160 MB/s

Beitrag von klusterdegenerierung »

Seit Jahren krebsen die an den untersten Standarts rum, dabei sind sie dort nichtmal langsam.
Um so mehr unverständlich das es nicht schon längst UHSII gibt, aber was dahinter steckt, verstehe ich nicht, bzw weiß es nicht, trotzdem sehr verwunderlich und auch schade.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14