Gemischt Forum



Fokus Problem bei 1 Zoll Drohne



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Fokus Problem bei 1 Zoll Drohne

Beitrag von klusterdegenerierung »

Tja, so ist das wenn man immer die kleinen Sensoren geflogen ist, immer alles scharf und nu, bei der Air2S aus die Maus!
Hier hat der ein oder andere doch via Mavic Pro die gleichen anfänglichen Probleme gehabt, oder?

Also man bekommt ja nweder wirklich mit, ob der AF auf irgendwas im Vordergrund liegt und es um den Hintergrund geht, aber auf der anderen Seite ist es auch nicht einfacher mit MF auf Unendlich, denn auch dort ist genauso die Frage, wo ist denn Unendlich, kann man ja kaum ausmachen.

Auch blöd, wenn man zb über eine Wiese mit Sicht auf einen Waldrand fliegt, kann es sein, das jenachdem wie viel Gras Anteil, also nicht Weed ;-) man im Bild hat, die Cam das als Vordergrund sieht, ob wohl es tiefer unten ist und dort scharf stellt und der Waldrand auf dem man guckt, ist matschig, zumindest wenn man rein zoomt.

Beeindruckend dennoch die Auflösung bei knapp 6K, wenn das scharf ist was man scharf haben möchte, kann man easy 2x oder mehr rein zoomen, das sieht schon krass aus für son kleines Teil.

Aber wie macht ihr es, habt ihr einfach euer Unendlich gefunden, oder was habt ihr für einen Workaround?
Meine ersten Aufnahmen waren zumindest zum Teil für die Tonne.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 14868

Re: Fokus Problem bei 1 Zoll Drohne

Beitrag von rush »

Bei der Mavic Pro galt es den AF-C zu meiden (primär weil er zum pumpen neigte) und stattdessen per Touch Fokus, sprich per einmaligen AF S Push den bildrelevanten Bereich zu fokussieren.
Also idealerweise die gewünscht Höhe/Entfernung anfliegen, fokussieren und dann die Manöver fliegen.

Habe es am Anfang aber auch das ein oder andere Mal vergessen insbesondere beim Wechsel von Totalen an Objekte bei denen die Schärfe dann nicht auf unendlich sein sollte. Übungssache und irgendwann geht der vorherige Push AF in einen Automatismus über. Aber Fehl-Fokus kann definitiv vermeintlich schöne Aufnahmen ruinieren.... Aktiviertes Peaking sieht nicht schön aus im Monitorbild - bringt aber ebenfalls eine gute Einschätzung ob man den Fokus mehr oder weniger auf unendlich oder völlig vermurkst hat.

Ob und wenn ja wie sinnvoll die AF C Fähigkeiten der "Neuen" sind kann ich dagegen nicht beurteilen.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Fokus Problem bei 1 Zoll Drohne

Beitrag von klusterdegenerierung »

Danke rush!
Ich befürche nur, da muß ich mich noch einfuchsen, das die Air etwas weniger tools wie peaking an Bord hat.

Das mit den touchen hatte ich auch versucht anscheinend noch nicht ganz richtig, zumindest bekommt man irgendwie kein aussagekräftiges feedback.
Im Gegensatz zu meinem Osmo Pocket, der über AF-C & AF-S verfügt, scheint mir die Air hier garkeine Möglichkeiten zu haben.

Das Handbuch habe ich schon rauf und runter gelesen und ausgerechnet beim Thema AF kommentiert DJI dies mit einem einzigen Satz.
Das Problem ist nur, das ich die Air nun gerade erst bekommen habe und jetzt einige Jobs dafür anstehen.

Zwar habe ich die Air2 noch, aber ich wollte gerne die 10Bit für die derzeit oft problematischen Wetterverhältniss nutzen, also weißer Himmel und dunkle Schatten.
Doch wenn ich die hälfte unscharf habe nützt mir das auch nichts und so werde ich es mir Morgen auf meinem Trip wohl zweimal überlegen welche ich nutze, befürchte ich.

Komisch finde ich auch, das man auf YT dazu nichts findet.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Di 17:39
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von Tscheckoff - Di 17:35
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von stip - Di 17:33
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 16:55
» Camcorder
von Astradis - Di 15:29
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Di 14:19
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Jörg - Di 9:12
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mo 22:52
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54