Matari99

Dvd-Player Problem !

Beitrag von Matari99 »

Ich Habe Einen DVD-Player von " Philips DVP3010 "

Ich habe mir von mehreren Originalen Musik CD's eine einzige DVD gebrannt weil ich alle lieblingslieder auf einer CD haben Will.
Ich konnte so ca. 2Wochen mit der cd hören und nun sagt er mir bei allen gebrannten DVD's das er sie nicht lesen kann. Aber vorher konnte er sie ohne Probleme lesen !

Was ist nun los ????
Kann man da irgend was machen ????
Viele Freunde haben auch so Probleme !!!!



jens
Beiträge: 917

Re: Dvd-Player Problem !

Beitrag von jens »

Welche Rohlinge nutzt du?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Wiedergabe von DVD-Audio nicht mehr möglich

Beitrag von Markus »

Hallo,

bisher tauchten Fragen wie diese nur im Zusammenhang mit gebrannten Video-DVDs auf, doch vielleicht findest Du in einem der im folgenden Posting verlinkten Beiträge ebenfalls eine Lösung: DVD Brennen

Im Falle Deines DVD-Players (Philips!) ist möglicherweise die DVD+R das bevorzugte Medium?!
Herzliche Grüße
Markus



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Dvd-Player Problem !

Beitrag von StefanS »

[quote="Matari99"]Ich konnte so ca. 2Wochen mit der cd hören und nun sagt er mir bei allen gebrannten DVD's das er sie nicht lesen kann. Aber vorher konnte er sie ohne Probleme lesen !quote]

Hast Du zufällig Aufkleber auf Deine DVDs geklebt?
Das war in der Vergangenheit eine gern gesehene Fehlermöglichkeit, scheint aber inzwischen ein wenig in Vergessenheit geraten zu sein.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Keff
Beiträge: 39

Re: Dvd-Player Problem !

Beitrag von Keff »

Also mir geht das immer so, wenn ich CDs / DVDs verliehen habe. Wenn die zerkratzt sind, kommts vor, dass die einfach nicht mehr gelesen werden. Vielleicht bist Du Raucher? Aus mir unerklärlichen Gründen hab ich mit DVD-Playern folgende Erfahrung gemacht: Sowohl Sony als auch Philips stellen Player her, die nicht nur grundsätzlich zimperlich sind, sondern auch extrem sensibel auf Nikotinfilme auf der Laserlinse reagieren!

Ich muss sagen, dass ich vier Jahre in einer Videothek gejobbt habe. Folgende Erkenntnis: 90% (!) der Reklamationen kamen von Leuten, die Sony- bzw Philipsplayer nutzten. Die Biester haben einfach zu sensible Laser, sodass man sie unter "optimalen Bedingungen" kaum nutzen kann. Temperaturwechsel, Raucher,... das mögen die gar nicht.
Genug geschwafelt. Das hat mit Deinem Problem vermutlich nicht viel zu tun.
Immer draufhalten!



Matari99

Re: Dvd-Player Problem !

Beitrag von Matari99 »

An jens :Ich benutze Rohlinge von Tevion ( CD-R ) !

An StefanS :Nein ich hatte noch keine einzige cd drin die Aufkleber drauf hatte !!

An Keff :Die CD's habe ich immer in hüllen und zerkratzt sind die cd's kaum ( also keine tiefen kratzer ) !

Naja vielleicht finde ich noch woanders was raus ! aber danke an alle !!!



Keff
Beiträge: 39

Re: Dvd-Player Problem !

Beitrag von Keff »

Und die Linse des Players? Mach den doch mal vorsichtig auf und reinige die Linse. Das geht entweder mit einem Lederlappen oder anderen fusselfreien Lappen. Keine Brillentücher oder feuchte Lappen nutzen!
Dabei solltest Du aber darauf achten, dass die Garantie auf deinen Player erlischt, da Du das Sicherheitssigel zerstörst, wenn Du ihn öffnest.
Immer draufhalten!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Dvd-Player Problem !

Beitrag von Markus »

Da sind ja wirklich viele gute Tipps zusammengekommen! :-)

Eine Idee habe ich noch: Beim Brennen von CDs kann ich in meiner Brennsoftware (Instant CD+DVD) eine Art Haltbarkeitsdatum angeben, also bis wann die CD gültig ist. Da gebe ich normalerweise ein Datum in 100 Jahren ein. Länger lebe ich sowieso nicht und danach brauche ich die CDs sicher nicht mehr. ;-)

BTW: CDs sind bei Kratzern nicht so empfindlich wie DVDs, wobei es nicht die wenigen tiefen Kratzer sind, die Probleme machen, sondern die Vielzahl kleiner und kleinster Kratzer. Irgendwann ist die Oberfläche stumpf und dann kann der Laser die Daten nicht mehr richtig erkennen. Das ist dann wie beim Grauen Star. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26