slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Nvidia: GeForce RTX 3090 SUPER mit bis zu 450 Watt für 2022 erwartet

Beitrag von slashCAM »


Glaubhaften Gerüchten zufolge arbeitet Nvidia an einem Refresh seines Grafikkarten Flaggschiffs RTX 3090. Schon bei seiner RTX 20er Serie brachte Nvidia knapp ein Jahr na...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nvidia: GeForce RTX 3090 SUPER mit bis zu 450 Watt für 2022 erwartet



DeeZiD
Beiträge: 769

Re: Nvidia: GeForce RTX 3090 SUPER mit bis zu 450 Watt für 2022 erwartet

Beitrag von DeeZiD »

Stolze 5% mehr Leistung bei "nur" 30% mehr Stromverbrauch. Klingt doch gut, oder?



MrMeeseeks

Re: Nvidia: GeForce RTX 3090 SUPER mit bis zu 450 Watt für 2022 erwartet

Beitrag von MrMeeseeks »

Schon der Kühler der 3090 ist ein absoluter Koloss am thermischen Limit mit einem Spulenfiepen direkt aus der Hölle. War man wohl von der AMD Karten mit nahezu gleicher Leistung bei weniger Verbrauch so geschockt dass man nun zu solchen Mitteln greifen muss um halbwegs Unterschiede erzeugen zu können.



Drushba
Beiträge: 2613

Re: Nvidia: GeForce RTX 3090 SUPER mit bis zu 450 Watt für 2022 erwartet

Beitrag von Drushba »

Also bei einer 8 Stunden Schicht im Extremfall 3,6 kw. Das mal 20 Arbeitstage ergibt 72kw/Monat. Jetzt noch ein paar Überstunden, dann ist das eine glatte Tesla-Longrange-Aufladung. So geht Klimaschutz.))



MK
Beiträge: 4426

Re: Nvidia: GeForce RTX 3090 SUPER mit bis zu 450 Watt für 2022 erwartet

Beitrag von MK »

Drushba hat geschrieben: Do 26 Aug, 2021 17:57 Jetzt noch ein paar Überstunden, dann ist das eine glatte Tesla-Longrange-Aufladung. So geht Klimaschutz.
Natürlich ist es umweltfreundlicher in einer Woche den Strom mit dem Arbeitsgerät zu verbrauchen den ein Model X auf 100 Kilometern verfährt... kommt im Verhältnis gesehen mehr Sinnvolles dabei raus, und der Wirkungsgrad ist auch deutlich höher.

Was an Verlustleistung übrig bleibt spart im Winter die Heizung.



TomStg
Beiträge: 3856

Re: Nvidia: GeForce RTX 3090 SUPER mit bis zu 450 Watt für 2022 erwartet

Beitrag von TomStg »

Drushba hat geschrieben: Do 26 Aug, 2021 17:57 Also bei einer 8 Stunden Schicht im Extremfall 3,6 kw. Das mal 20 Arbeitstage ergibt 72kw/Monat. Jetzt noch ein paar Überstunden, dann ist das eine glatte Tesla-Longrange-Aufladung. So geht Klimaschutz.))
Damit dieser Quatsch nicht unkommentiert stehen bleibt:
So eine Grafikkarte läuft natürlich nicht 160 Stunden pro Monat unter Volllast, sondern vielleicht rd 50%, dh 80 Std = 32KWh.
Ein Tesla Model 3 Long Range braucht auf 100km real rd 20KWh. Da ein privates Auto pro Monat durchschnittlich 1000km fährt, sind das rd 200KWh, dh rd das 6fache.



macaw

Re: Nvidia: GeForce RTX 3090 SUPER mit bis zu 450 Watt für 2022 erwartet

Beitrag von macaw »

TomStg hat geschrieben: Do 26 Aug, 2021 20:16
Drushba hat geschrieben: Do 26 Aug, 2021 17:57 Also bei einer 8 Stunden Schicht im Extremfall 3,6 kw. Das mal 20 Arbeitstage ergibt 72kw/Monat. Jetzt noch ein paar Überstunden, dann ist das eine glatte Tesla-Longrange-Aufladung. So geht Klimaschutz.))
Damit dieser Quatsch nicht unkommentiert stehen bleibt:
So eine Grafikkarte läuft natürlich nicht 160 Stunden pro Monat unter Volllast, sondern vielleicht rd 50%, dh 80 Std = 32KWh.
Ein Tesla Model 3 Long Range braucht auf 100km real rd 20KWh. Da ein privates Auto pro Monat durchschnittlich 1000km fährt, sind das rd 200KWh, dh rd das 6fache.
Also bei mir läuft meine gpu (nur ne 1070 ti - noch!) vielleicht mal 2 Stunden unter vollast, wenn ich 3D mache oder mit resolve rumspiele. Allerdings bin ich da eine Ausnahme. Leute, die sich so eine Karte kaufen, wollen/werden sie nutzen, zum intensiven arbeiten oder rendern, wo bei letzterem gerne mal die 500 Stunden in einem halben Monat rauskommen können, manche Kollegen haben dann auch mal 4 x 3090er in einem rig drin...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nvidia: GeForce RTX 3090 SUPER mit bis zu 450 Watt für 2022 erwartet

Beitrag von Frank Glencairn »

Normal investiert man ja eher in solche Karten um die Renderzeiten zu verkürzen.
Wenn man eine hat die nur halb so viel Leistung hat, dann muß die halt auch doppelt so lange rechnen - Nullsummenspiel also.

Wobei normal nur 3D solche Karten dauerhaft auf Anschlag laufen läßt, und je nach Szene, Renderengine und Programm die Karte auch noch oft genug auf die CPU (oder andere Komponenten) wartet und Däumchen dreht.
Im Videobereich kommt eine 3080/3090 nur ganz selten länger als ein paar Minuten lang auf Vollanschlag, und das meistens nur beim finalen Rendern, währen allem anderen sowieso kaum.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



patfish
Beiträge: 329

Re: Nvidia: GeForce RTX 3090 SUPER mit bis zu 450 Watt für 2022 erwartet

Beitrag von patfish »

Naja, dann brauch ich mit meiner 3090 ja bis Ende 2023 nicht upgraden :D



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38